Linux server.thearyasamaj.org 4.18.0-553.56.1.el8_10.x86_64 #1 SMP Tue Jun 10 05:00:59 EDT 2025 x86_64
Apache
: 103.90.241.146 | : 216.73.216.186
Cant Read [ /etc/named.conf ]
5.6.40
ftpuser@mantra.thearyasamaj.org
www.github.com/MadExploits
Terminal
AUTO ROOT
Adminer
Backdoor Destroyer
Linux Exploit
Lock Shell
Lock File
Create User
CREATE RDP
PHP Mailer
BACKCONNECT
UNLOCK SHELL
HASH IDENTIFIER
CPANEL RESET
CREATE WP USER
README
+ Create Folder
+ Create File
/
usr /
libexec /
webmin /
virtual-server /
lang /
[ HOME SHELL ]
Name
Size
Permission
Action
cs
65.68
KB
-rw-r--r--
cs.auto
373.58
KB
-rw-r--r--
de
227.31
KB
-rw-r--r--
de.auto
228.26
KB
-rw-r--r--
en
394.62
KB
-rw-r--r--
es
266.94
KB
-rw-r--r--
es.auto
191.3
KB
-rw-r--r--
fr
174.12
KB
-rw-r--r--
fr.auto
304.86
KB
-rw-r--r--
it
58.96
KB
-rw-r--r--
it.auto
389.91
KB
-rw-r--r--
ja.auto
537.11
KB
-rw-r--r--
nl
320.32
KB
-rw-r--r--
nl.auto
116.43
KB
-rw-r--r--
no
335.89
KB
-rw-r--r--
no.auto
81.56
KB
-rw-r--r--
pl
46.71
KB
-rw-r--r--
pl.auto
404.44
KB
-rw-r--r--
pt_BR
11.98
KB
-rw-r--r--
pt_BR.auto
437.46
KB
-rw-r--r--
ru
124.61
KB
-rw-r--r--
ru.auto
551.88
KB
-rw-r--r--
sk.auto
447.86
KB
-rw-r--r--
tr
151.87
KB
-rw-r--r--
tr.auto
288.05
KB
-rw-r--r--
zh
153.83
KB
-rw-r--r--
zh.auto
212.45
KB
-rw-r--r--
zh_TW
153.82
KB
-rw-r--r--
zh_TW.auto
212.51
KB
-rw-r--r--
Delete
Unzip
Zip
${this.title}
Close
Code Editor : de
index_title=Virtualmin Virtuelle Server index_link=Liste der Virtuellen Server index_title2=Virtuelle E-Mail index_add1=Einen neuen Virtuellen Server hinzufügen. index_add2=Einen neuen Virtuellen Server hinzufügen, im Besitz von: index_newuser=<Neuer Benutzer> index_import=Übernehme eine existierende Domaine als Virtuellen Server. index_migrate=Migriere virtuellen Server index_dom=Domain-Name index_user=Unix-Benutzername index_owner=Beschreibung index_web=Webseite? index_ftp=FTP? index_logrotate=Logrotate? index_webalizer=Webalizer? index_dns=DNS? index_mysql=MySQL? index_postgres=PostgreSQL? index_ssl=SSL? index_spam=Spam? index_virus=Virus? index_status=Status? index_mail=Mailboxen index_webmin=Webmin? index_users=Benutzer index_aliases=Aliase index_emailto=E-Mail-Adresse index_admins=Admins index_created=Erstellt index_none=Es wurden noch keine Virtuellen Server eingerichtet. index_none2=Sie haben keinen Zugriff auf Virtuelle Server. index_return=Liste der Virtuellen Server index_return2=Modulindex index_list=Auflisten... index_enet=Das Netzwerk-Konfigurationsmodul wird von Ihrem Betriebssystem nicht unterstützt. Dies ist jedoch für Virtualmin zwingend Vorraussetzung. index_eapache=Der Apache-Webserver scheint nicht auf Ihrem System installiert zu sein oder er wurde in Webmin's <a href='$1'>Apache Webserver</a>-Modul nicht richtig eingerichtet. Wenn Ihr System den Apache als Webserver nicht benutzt, so sollten Sie dies in Virtualmin's <a href='$2'>Modul-Konfiguration</a> deaktivieren. index_eproftpd=Der ProFTPd-Server scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein oder er wurde nicht korrekt im <a href='$1'>ProFTPd-Server</a>-Modul konfiguriert. Wenn Ihr System den ProFTPd nicht benutzt, dann sollten Sie dies in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> von Virtualmin deaktivieren. index_ebind=Der BIND-DNS-Server in der Version 8 oder 9 scheint nicht auf Ihrem System installiert zu sein oder er wurde in Webmin's <a href='$1'>BIND DNS Server</a>-Modul nicht richtig eingerichtet. Wenn Ihr System den BIND als Nameserver nicht benutzt, so sollten Sie dies in Virtualmin's <a href='$2'>Modul-Konfiguration</a> deaktivieren. index_ebindmod=Das BIND DNS Server Modul ist nicht auf Ihrem System installiert. index_email=Keiner der unterstützten Mail-Server (Sendmail und Postfix) wurde auf Ihrem System erkannt. Vielleicht sind sie nicht installiert oder die zugehörigen Webmin-Module wurden nicht richtig eingerichtet. index_emysql=MySQL scheint nicht auf Ihrem System installiert zu sein oder er wurde in Webmin's <a href='$1'>MySQL Datenbank</a>-Modul nicht richtig eingerichtet. Wenn Ihr System MySQL nicht benutzt, so sollten Sie dies in Virtualmin's <a href='$2'>Modul-Konfiguration</a> deaktivieren. index_emysql2=MySQL-Client-Programme scheinen nicht installiert zu sein, oder ist noch nicht richtig in Webmins <a href='$1'>MySQL-Datenbank</a>-Modul eingestellt. Wenn Ihr System MySQL nicht verwendet, sollte es in der Virtualmin <a href='$2'>Modul Konfiguration</a> Seite deaktiviert werden. index_epostgres=PostgreSQL scheint nicht auf Ihrem System installiert zu sein oder er wurde in Webmin's <a href='$1'>PostgreSQL-Datenbank</a>-Modul nicht richtig eingerichtet. Wenn Ihr System PostgreSQL nicht benutzt, so sollten Sie dies in Virtualmin's <a href='$2'>Modul-Konfiguration</a> deaktivieren. index_ewebalizer=Webalizer scheint nicht auf Ihrem System installiert zu sein oder er wurde in Webmin's <a href='$1'>Webalizer-Logfile-Analyse</a>-Modul nicht richtig eingerichtet. Wenn Ihr System WebAlizer nicht benutzt, so sollten Sie dies in Virtualmin's <a href='$2'>Modul-Konfiguration</a> deaktivieren. index_ewebalizerfile=Die Template Webalizer Konfiguration Datei $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden. Er muss dann in dem <a href='$2'>Webalizer Logfile-Analyse</a>-Modul geändert werden. index_eopenssl=Der Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Dieser wird jedoch für die initiale Erzeugung und den Betrieb von SSL-Webseiten benötigt. Wenn Sie nicht vorhaben SSL-Webseiten zu hosten, dann sollten Sie dieses Feature in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> von Virtualmin deaktivieren. index_emodssl=Die Apache-Konfiguration scheint keine Einstellungen für das Modul $1 zu beinhalten. Diese werden jedoch für SSL-Webseiten benötigt. Wenn Sie keine SSL-Webseiten bereitstellen möchten, so ändern Sie dies bitte in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> page. index_emodssl2=Die Apache-Konfiguration scheint keine Einstellungen für den Port $1 zu beinhalten. Diese werden jedoch für SSL-Webseiten benötigt. Wenn Sie keine SSL-Webseiten bereitstellen möchten, so ändern Sie dies bitte in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> page. index_esendmail=Der Sendmail-Mail-Server scheint nicht auf Ihrem System installiert zu sein oder er wurde in Webmin's <a href='$1'>Sendmail-Konfiguration</a>-Modul nicht richtig eingerichtet. Wenn Ihr System einen anderen Mail-Server benutzt, so sollten Sie dies in Virtualmin's <a href='$2'>Modul-Konfiguration</a> einrichten. index_epostfix=Der Postfix-Mail-Server scheint nicht auf Ihrem System installiert zu sein oder er wurde in Webmin's <a href='$1'>POstfix-Konfiguration</a>-Modul nicht richtig eingerichtet. Wenn Ihr System einen anderen Mail-Server benutzt, so sollten Sie dies in Virtualmin's <a href='$2'>Modul-Konfiguration</a> einrichten. index_eqmail=QMail scheint auf Ihrem System nicht installiert oder wurde nicht korrekt in der <a href='$1'>QMail-Konfiguration</a> konfiguriert. Wenn Sie einen anderen E-Mail-Server nutzen, dann sollten diesen in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> auswählen. index_evpopmail=QMail scheint auf Ihrem System nicht installiert, nicht für VPOPMail-Erweiterungen konfiguriert oder wurde nicht korrekt in der <a href='$1'>QMail-Konfiguration</a> konfiguriert. Wenn Sie einen anderen E-Mail-Server nutzen, dann sollten diesen in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> auswählen. index_emailboxessystem=Die Read-Benutzer-Mail-Modul wird nicht eingerichtet, um die $3 Mail-Server zu verwenden. Entweder stellen Sie ihre <a href='$1'>Modul Konfiguration</a> ein, oder ändern Sie die <a href='$2'>Virtualmin Konfiguration</a>. index_eiface=Auf Ihrem System wurde kein Netzwerk-Interface erkannt. Bitte benutzen Sie die <a href='$1'>Modul-Konfiguration</a> um ein Netzwerk-Interface manuell einzutragen. index_elogrotate=Das Logrotate-Programm scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein oder es wurde in der <a href='$1'>Logrotation-Konfiguration</a> nicht richtig konfiguriert. Wenn Ihr System Logrotate nicht nutzt, dann ändern Sie dies bitte in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a>. index_elogrotatever=Das Logrotate-Programm scheint in Version $3 vorhanden zu sein. Virtualmin unterstützt jedoch nur Version $4 oder höher, um multiple Logdateien in der gleichen Sektion zu handhaben. index_espam=Das Programm SpamAssassin scheint nicht auf Ihrem System installiert zu sein, oder ist noch nicht richtig im Webmins <a href='$1'>SpamAssassin Mail Filter</a>-Modul eingestellt. Wenn Ihr System Spam-Filterung nicht nutzt, sollte es in der Virtualmin <a href='$2'>Modul Konfiguration</a> Seite deaktiviert werden. index_eprocmail=Das Programm Procmail, welches für Spam-Filterung erforderlich ist, scheint nicht auf Ihrem System installiert zu sein, oder ist noch nicht richtig im Webmins <a href='$1'>Procmail Mail Filter</a>-Modul eingestellt. Wenn Ihr System Spam-Filterung nicht nutzt, sollte es in der Virtualmin <a href='$2'>Modul Konfiguration</a> Seite deaktiviert werden. index_evirus=Das Programm ClamAV $1 scheint nicht auf Ihrem System installiert zu sein. Ändern Sie den Pfad auf der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> Seite oder deaktivieren Sie diese Funktion. index_estatus=Das System und Server Status Modul scheint nicht auf Ihrem System installiert zu sein. Installieren Sie es oder deaktiveren Sie Staus Monitoring auf der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> Seite. index_evirusrun2=Das Programm ClamAV $1 scheint nicht richtig zu funktionieren : $2. Ändern Sie entweder das Programm auf der <a href='$3'>Spam- und Virenscanner</a> Seite oder deaktivieren Sie diese Funktion. index_astart=Starte Apache index_astartdesc=Der Apache-Webserver läuft momentan nicht. Das bedeutet, daß alle virtuellen Webserver zur Zeit nicht erreichbar sind. Klicken Sie auf diesen Button, um den Webserver zu starten. index_astop=Stoppe Apache index_arestart=Starte Apache neu index_astopdesc=Der Apache-Webserver läuft und liefert Webseiten aus. Klicken Sie auf den Button, um den Webserver zu stoppen. index_aname=Apache Webserver index_amanage=Verwalte Apache index_bstart=Starte BIND index_bmanage=Verwalte BIND index_bstartdesc=Der BIND-DNS-Server läuft momentan nicht. Das bedeutet, daß sämtliche DNS-Domainen, die auf diesem Server gehostet werden, nicht via DNS aufgelöst werden können. Klicken Sie auf diesen Button, um den DNS-Server zu starten. index_bstop=Stoppe BIND index_brestart=Starte BIND neu index_bstopdesc=Der BIND-DNS-Server läuft und bietet Namensauflösung für alle Domainen an, die auf diesem Server gehostet werden. Klicken Sie auf den Button, um den DNS-Server zu stoppen. index_bname=BIND DNS-Server index_mstart=Starte Mail-Server index_mstartdesc=Der konfigurierte Mail-Server läuft momentan nicht. Das bedeutet, daß dieser Server keine E-Mails für die Virtuellen Server annehmen kann. Klicken Sie auf diesen Button, um den Mail-Server zu starten index_mstop=Stoppe Mail-Server index_mrestart=Starte Mail-Server neu index_mstopdesc=Der konfigurierte Mail-Server läuft und nimmt eMails für Ihre Virtuellen Domainen an. Klicken Sie auf den Button, um den Mail-Server zu stoppen. index_mname=$1 Mail-Server index_mmanage=Verwalte Mail-Server index_dname=Dovecot IMAP / POP3 Server index_dstop=Stoppe Dovecot index_dstart=Starte Dovecot index_drestart=Starte Dovecot neu index_dstopdesc=Der Dovecot IMAP- und POP3-Server ist gerade aktiv und akzeptiert Verbindungen für virtuelle Domain Postfächer. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ihn zu stoppen. index_dmanage=Verwalte Dovecot index_fname=ProFTPd FTP-Server index_fstop=Stoppe ProFTPd index_frestart=Starte ProFTPd neu index_fstopdesc=Der ProFTPd-Server läuft derzeit und ermöglicht FTP-Verbindungen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um diesen auszuschalten. index_fstart=Start ProFTPd index_fmanage=Verwalte ProFTPd index_sshname=SSH-Server index_sshmanage=Verwalte SSH-Server index_sshstop=Stoppe SSH-Server index_sshstart=Starte SSH-Server index_sshrestart=Starte SSH-Server neu index_sshstopdesc=Der SSH-Server läuft derzeit und die akzeptiert Remote Logins und Dateiübertragungen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Computer auszuschalten. index_sshstartdesc=Der SSH-Server ist derzeit aus, was bedeutet, dass weder Server Eigentümer oder <tt>root</tt> in der Lage sind, sich anzumelden. Klicken Sie auf diese Taste, um diesen zu starten. index_myname=MySQL Datenbank-Server index_mystop=Stoppe MySQL index_myrestart=Starte MySQL neu index_mystopdesc=Der MySQL-Server läuft derzeit und ermöglicht Verbindungen zu Datenbanken. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um diesen auszuschalten. index_mystart=Starte MySQL index_mymanage=Verwalte MySQL index_pgname=PostgreSQL Datenbank-Server index_pgstop=Stoppe PostgreSQL index_pgrestart=Starte PostgreSQL neu index_pgstart=Starte PostgreSQL index_pgmanage=Verwalte PostgreSQL index_clamname=ClamAV Virus Scanning Server index_clamstop=Stoppe ClamAV-Server index_clamstart=Starte ClamAV Server index_clamrestart=Starte ClamAV Server neu index_spamname=SpamAssassin Filter-Server index_spamstop=Stoppe SpamAssassin-Server index_spamstart=Starte SpamAssassin-Server index_spamstopdesc=Der SpamAssassin <tt>spamd</tt>-Filter-Server läuft derzeit. Klicken Sie auf diese Taste, um diesen zu stoppen, welche Virtualmin Filterung von eingehender E-Mails auf Spam verhindern wird. index_spamstartdesc=Der SpamAssassin <tt>spamd</tt>-Filter-Server ist nicht aktiv. Klicken Sie auf diese Taste, um diesen zu starten, so dass Virtualmin eingehende E-Mails auf Spam scannen kann. index_spamrestart=Starte SpamAssassin-Server neu index_ehomebase=Sie haben kein "Root-Verzeichnis für Home-Verzeichnisse" in der Konfiguration des "Benutzer- und Gruppen-Moduls" hinterlegt. Dieses Modul braucht jedoch diese Angaben um Benutzer anzulegen und um festzustellen, ob Speicherplatzbegrenzungen (Quota) für diese eingerichtet wurde, oder nicht. index_ehomemtab=Das Modul konnte keinen Mount-Point für Ihre Heimat-Verzeichnisse im Verzeichnis $1 finden. Das Editieren von Quota wird abgeschaltet. index_emailmtab=Das Modul konnte keinen Mount-Point für Ihre Mail-Verzeichnisse im Verzeichnis $1 finden. Das Editieren von Quota wird abgeschaltet. index_ediff=Ihre Heimat- und Mail-Verzeichnisse befinden sich auf verschiedenen Dateisystemen. ($1 für Heimat-Verzeichnisse unter $2, wogegen $3 für Mail-Verzeichnisse unter $4). Es wird lediglich das Editieren von Quota für die Home-Verzeichnisse möglich sein. index_equota=Quotas sind für das Dateisystem $1, welches Ihre Heimat-Verzeichnisse in $2 beinhaltet, nicht eingerichtet. Das Editieren von Quota wird abgeschaltet. index_equota2=Quotas sind nicht für das Dateisystem $1 aktiviert, welches die Heimat-Verzeichnisse $2 und die E-Mail-Dateien unter $3 beinhaltet. Das Editieren der Quota wird deswegen abgeschaltet. index_equota3=Quotas sind nicht für das Dateisystem $1 aktiviert, welches die Heimat-Verzeichnisse $2 beinhaltet. Das Editieren der Quota für Heimat-Verzeichnisse wird deswegen abgeschaltet. index_equota4=Quotas sind nicht für das Dateisystem $1 aktiviert, welches die E-Mail-Dateien unter $2 beinhaltet. Das Editieren der E-Mail-Quota wird deswegen abgeschaltet. index_quota=Komplette Quota index_squota=Gesamtalloziierung index_uquota=Insgesamt benutzt index_header1=Lokale Mailboxen index_header2=Virtuelle Server index_header3=Servereinstellungen und Vorlagen index_header4=Sichern und Zurückschreiben index_header5=System Informationen index_nousers=Es wurden bisher noch keine lokalen Mailboxen eingerichtet. index_uadd=Eine neue lokale Mailbox einrichten index_toomany=Es gibt zu viele Virtuelle Server auf Ihrem System. Eine Anzeige ist leider nicht möglich. index_search=Finde Server wo der/die index_search_dom=Domain-Name index_search_user=Unix-Benutzer index_search_ip=IP-Adresse index_search_parent=Übergeordnete Domain index_search_template=Template Name index_contains=beinhaltet index_searchok=Jetzt suchen index_nomail=Abgeschaltet index_versionmode=Version $1, $2 Modus index_mastermode=Master Admin index_usermode=Server Administrator index_mailmode=mail manager index_esaliases=Es wurden keine Aliase in Ihrer <a href='$1'>Sendmail-Konfiguration</a> gefunden. Entweder ist Sendmail nicht richtig installiert oder Sie nutzen einen anderen E-Mail-Server. index_esvirts=Es wurde keine Datei für virtuelle Adressen (virtusertable) in Ihrer <a href='$1'>Sendmail-Konfiguration</a> gefunden. Sie müssen wahrscheinlich dieses Feature Ihrer M$-Datei für Sendmail hinzufügen und die Konfiguration neu erstellen. index_esgens=Es wurde keine Datei für ausgehende Adressen (genericstable) in Ihrer <a href='$1'>Sendmail-Konfiguration</a> gefunden. Sie müssen wahrscheinlich dieses Feature Ihrer M$-Datei für Sendmail hinzufügen und die Konfiguration neu erstellen oder dieses Feature in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> abstellen. index_epaliases=Es wurde keine Alias-Datei in Ihrer <a href='$1'>Postfix</a>-Konfiguration gefunden. Wahrscheinlich sind keine Alias-Maps definiert. index_epvirts=Es wurde keine Virtuelle-Domain-Datei in Ihrer <a href='$1'>Postfix</a>-Konfiguration gefunden. Wahrscheinlich ist ind keine Domain-Map definiert. index_epgens=Es wurde keine Canonical-Map-Datei für abgehende Adressen in Ihrer <a href='$1'>Postfix</a>-Konfiguration gefunden. Sie sollten diese Map entweder der Konfiguration hinzufügen oder dieses Feature in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> von Virtualmin deaktivieren. index_eqgens=Das Mapping von ausgehenden Adressen wird von QMail nicht unterstützt. Sie sollten dies in der <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> abschalten. index_elocal=Die lokale Benutzergruppe $1 existiert nicht, Vielleicht ist die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> falsch. index_sheader=Virtualmin Feature-Status index_sfeatures=Verfügbare Features index_snfeatures=Abgeschaltete Features index_squotas=Festplattenquotas index_squotas1=In der Modulkonfiguration abgeschaltet. index_squotas2=Nicht aktiv auf dem Dateisystem für Heimat-Verzeichnisse index_squotas3=Aktiv auf dem Dateisystem $1 für Heimat-Verzeichnisse, aber nicht für E-Mail. index_squotas3g=Aktiv für Benutzer und Gruppen auf dem Dateisystem $1 für Heimat-Verzeichnisse, aber nicht für E-Mail. index_squotas4=Aktiv lediglich für Benutzer auf dem Dateisystem $1 für Heimat-Verzeichnisse und für E-Mail auf dem Dateisystem $2. index_squotas4g=Aktiv für Benutzer und Gruppen auf dem Dateisystem $1 für Heimat-Verzeichnisse und für E-Mail auf dem Dateisystem $2. index_squotas5=Aktiv lediglich für Benutzer für Heimat-Verzeichnisse und für E-Mail auf dem Dateisystem $1. index_squotas5g=Aktiv für Benutzer und Gruppen für Heimat-Verzeichnisse und für E-Mail auf dem Dateisystem $1. index_srefresh=Überprüfen und Konfiguration aktualisieren index_srefresh2=Überprüfen der Konfiguration index_featuresb=Verwalte aktivierte Feature und Plugins index_tmpls=Editiere Server-Template index_smail=E-Mail-Server index_needcheck=Die Konfiguration von Virtualmin wurde seit dem letzten Update noch nicht geprüft. Bitte klicken Sie auf den Button, um dies jetzt nachzuholen. index_samequ=Wie übergeordnet index_aliasof=Alias von $1 index_noadd0=Keine weiteren Server können hinzugefügt werden, da Sie bereits das Maximum an $1 erreicht haben. index_canadd0=Basierend auf Ihren Begrenzungen können $1 zusätzliche Server hinzugefügt werden. index_canadd1=Basierend auf Begrenzungen Ihres Resellers können $1 zusätzliche Server hinzugefügt werden. index_canadd2=Basierend auf Ihren Reseller-Begrenzungen können $1 zusätzliche Server hinzugefügt werden. index_canadd3=Basierend auf der System-Lizenz können $1 zusätzliche Server hinzugefügt werden. index_delete=Lösche ausgewählte index_delete_all=Lösche alle Virtuellen Server index_mass=Update ausgewählt index_mass_all=Update alle Virtuellen Server index_disable=Deaktiviere ausgewählte index_enable=Aktiviere ausgewähltes index_backup=Virtuelle Server sichern index_backupdesc=Klicken Sie diesen Button um ein sofortiges Backup zu fahren. Es wird ein Formular angezeigt, wo Sie einstellen können, welche Features und zu welchem Ziel Sie sichern wollen. index_sched=Geplantes Backup index_scheds=Zeitgesteuerte Backups index_scheddesc=Klicken Sie hier um ein geplantes Backup zu erstellen. Es wird ein Formular angezeigt, in welchem Sie die Server und Features sowie das Speicherziel auswählen können. index_restore=Schreibe Backup zurück index_restoredesc=Klicken Sie hier um ein vorheriges Backup zurückzuschreiben. Es wird ein Formular angezeigt, in welchem Sie die Backup-Datei, die zu extrahierenden Server und Features auswählen können. index_backuplog=Backup Logs index_bkeys=Backup Verschlüsselungsschlüssel index_buckets=Amazon S3 Buckets index_dmore=$1 mehr .. index_virtualminconfig=Virtualmin Konfiguration form_title=Virtuellen Server erstellen form_title2=Erzeuge virtuellen Unterserver form_title3=Erzeuge Alias-Server form_title4=Erstelle virtuelle Sub-Domain form_ecannot=Sie dürfen keine neuen Virtuellen Server anlegen. form_genericmode=Neuer Virtueller Servertyp: form_generic_master=Top-level Server form_generic_subserver=Sub-Server form_generic_alias=Alias von $1 form_generic_aliasmail=Alias von $1, mit eigener E-Mail form_generic_subdom=Sub-Domain von $1 form_header=Eigenschaften des neuen Virtuellen Servers form_domain=Domain-Name form_owner=Beschreibung form_email=Kontakt-E-Mail-Adresse form_email_def=E-Mailbox des Unixbenutzers form_email_set=Andere Adresse .. form_user=Unix-Benutzername form_parentdom=Übergeordneter Server form_aliasdom=Echter Server form_nwuser=Benutzerdefinierter Benutzername form_auto=Automatisch form_mgroup=Gruppe für E-Mailbox-Benutzer form_prefix=Präfix für E-Mail-Benutzernamen form_dbname=Standard-Datenbankname form_nwgroup=Benutzerdefinierter Gruppenname form_group=Gruppe für Unix-Benutzer form_crgroup=Gleiche Gruppe wie die Mailbenutzer-Gruppe form_exgroup=Existierende Gruppe form_mail=E-Mail für diese Domain akzeptieren? form_unix=Erzeuge Unixbenutzer? form_dir=Erzeuge Heimat-Verzeichnis? form_ftp=Richte einen virtuellen FTP-Server für die Domain ein? form_dns=Eine DNS-Zone einrichten? form_mysql=MySQL-Datenbank erzeugen? form_postgres=PostgreSQL-Datenbank erzeugen? form_webalizer=Webalizer für Web-Statistiken einrichten? form_webmin=Einen Webmin-Benutzer anlegen? form_logrotate=Richte Log-Datei-Rotation ein? form_spam=Richte Spamfilterung ein? form_status=Richte Statusmonitor ein? form_virus=Richte Virenfilterung ein? form_name=Details zum Webserver form_name1=Namen basierend form_name0=IP basierend form_ip=IP-Adresse für Webseite und Domaine form_pass=Passwort des Unix-Benutzers form_pass1=Generiere zufällig form_pass0=Wie eingegeben form_virt=Virtuelle IP-Adresse hinzufügen, falls erforderlich? form_virtalready=bereits aktiv form_ok=Server erstellen form_quota=Komplette Quota für den gesamten Server form_uquota=Quota für den Unix-Benutzer form_b=Blöcke form_k=kB form_bytes=Bytes form_unavail=Nicht verfügbar form_mailbox=Erzeuge eine E-Mail-Adresse für den Unixbenutzer? form_template=Server-Vorlage form_mailboxlimit=Maximal erlaubte E-Mailboxen form_dbslimit=Maximal erlaubte Anzahl an Datenbanken form_domslimit=Darf Unterserver erzeugen und editieren? form_nocreate=Kann nicht erstellen form_mongrelslimit=Maximale Mongrel Server Prozesse für Rails form_unlimit=Unbegrenzt form_atmost=Bis zu form_proxy="Proxy-Webseite" zu URL form_framefwd=Leite Webseite weiter zur URL form_plocal=Lokal ausliefern form_purl=Web-URL form_iface=Netzwerkinterface form_origip=Original IP-Adresse form_shared=Gemeinsam, auf IP $1 form_shared2=Geteilt, mit nicht Standard IP form_vip=Virtuelles Interface mit IP form_iface6=IPv6-Netzwerk Interface form_activeip=Virtuell auf bestehender IP form_eparent=Es wurden keine übergeordneten Virtualmin Server für den Benutzer $1 gefunden! form_alloc=Virtuelles Interface mit alloziierter IP form_noalloc=(Es gibt keine freien IP's mehr im zugewiesenen Rahmen!) form_ealiasdom=Der Alias für die Ziel-Domain wurde nicht gefunden! form_fwdto=Standard E-Mail-Weiterleitungsadresse form_fwdto_none=Keine form_advanced=Erweiterte Optionen form_park=Initialer Webseiten Inhalt form_content=Erzeuge initiale Webseite? form_content1=Nein form_limits=Quotas und Limits form_proxysect=IP-Adressen und E-Mail Weiterleitung form_ipsect=IP-Adresse und Interfaces form_inputssect=Zusätzliche Feature Optionen setup_err=Beim Einrichten des Virtuellen Servers wurden ein oder mehrere Fehler gemeldet setup_edomain=Es wurde kein Name für die Domain angegeben. setup_edomain2=Diese Domain wird bereits auf Ihrem System gehostet (Meldung von Webmin). setup_edomain4=Sie hosten bereits diese Domain setup_eip=Fehlende oder ungültige IP-Adresse setup_eip6=Fehlende oder ungültige IPv6-Adresse setup_evirtalloc=Konnte keine virtuelle IP-Adresse aus diesem Bereich alloziieren. setup_eauto=Das automatische Einrichten eines Unix-Benutzers schlug fehl. Sowohl $1 als auch $2 existieren bereits auf dem System. setup_euser=Dieser Unix-Benutzer existiert bereits auf dem System. setup_eowner=Die Beschreibung darf " : " nicht enthalten setup_euser2=Fehlender oder ungültiger Unix-Benutzername. setup_egroup=Eine Unix-Gruppe mit dem Namen $1 existiert bereits auf dem System. setup_egroup2=Fehlender oder ungültiger Mailbox-Unix-Gruppenname setup_egroup3=Die ausgewählte Gruppe für Unix-Benutzer muß sich von der Gruppe $1 unterscheiden, die für E-Mailbox-Benutzer ausgewählt wurde. setup_egroup4=Die ausgewählte Gruppe für den Unix-Benutzer muß zum Virtuellen Server $1 gehören. setup_edns=Diese Domain wird bereits auf Ihrem System gehostet (Meldung des DNS). setup_eunix=Ein Unix-Benutzer genannt $3 oder Gruppe benannt $4 existiert bereits. setup_ewebmin=Dieser Webmin-Benutzer existiert bereits auf dem System. setup_eweb=Diese Domain wird bereits auf Ihrem System gehostet (Meldung des Webservers). setup_eftp=Ein ProFTPd-Virtueller-Server mit der gleichen IP-Adresse existiert bereits. setup_emysql=Eine MySQL-Datenbank mit dem Namen $1 existiert bereits auf dem System. setup_emysqldb=Eine MySQL Datenbank $1 existiert bereits setup_emysqluser=Ein MySQL Benutzer mit dem Namen $1 existiert bereits - versuchen Sie eine andere Verwaltung Benutzername setup_emysqluserdom=Ein MySQL Login mit dem Namen $1 ist bereits durch Virtuelle Server $2 in Benutzung setup_epostgresdb=Eine PostgreSQL Datenbank $1 existiert bereits setup_epostgresuser=Eie PostgreSQL Benutzer $1 existiert bereits setup_ehomebase=Das Home-Verzeichnis wurde nicht korrekt im Benutzer- und Gruppenmodul eingetragen. setup_equota=Fehlende oder ungültige Komplett-Quota für den Virtuellen Server. setup_euquota=Fehlende oder ungültige Unix-Benutzer-Quota. setup_eiface=Die Netzwerkschnittstelle $1, zu der eine virtuelle Adresse hinzugefügt wurden, existiert nicht auf dem System. setup_eiface2=Die Netzwerkschnittstelle $1, zu der eine virtuelle Adresse hinzugefügt wurden, hat keine feste IP-Adresse (Benutzen Sie eventuell DHCP für diese Netzwerkschnittstelle?) setup_edepweb=Eine Webseite kann ohne Heimat-Verzeichnis nicht angelegt werden. setup_edepframe=Eine Frame-Forwarding-Webseite benötigt einen Unix-Benutzer setup_edepunixweb=Eine Webseite benötigt einen administrativen Benutzer setup_edepmail=E-Mail für die Domain kann nicht aktiviert werden, solange kein Unix-Benutzer erzeugt wurde. setup_edepwebalizer=Webalizer kann ohne Webseite nicht aktiviert werden. setup_edepssl=SSL kann nicht aktiviert werden, solange keine Webseite konfiguriert und eine virtuelle IP-Adresse alloziiert wurde. setup_edepftp=Virtuelles FTP kann nicht aktiviert werden, solange keine virtuelle IP-Adresse alloziiert wurde. setup_ecrgroup=Konnte Unix-Benutzergruppe nicht einrichten! setup_ecrgroup2=.. fehlgeschlagen Administrationsgruppe zu erstellen : $1 setup_ecruser=Konnte Unix-Benutzer nicht einrichten! setup_ecruser2=.. fehlgeschlagen Administrationsbenutzer zu erstellen : $1 setup_edirectives=Die Apache-Direktiven für neue Webseiten in der Modul-Konfiguration sind ungültig: $1 setup_eemail=Fehlende Kontakt-E-Mail-Adresse setup_eemail2=Für Server, die keinen Unix-Benutzer haben, muß eine E-Mail-Adresse angegegben werden. setup_emaking=Befehl vor dem Kommando gescheitert : $1 setup_emailbox=Eine E-Mail-Adresse für den Unix-Benutzer kann nicht erzeugt werden, solange E-Mail für den Server nicht aktiviert ist. setup_edomslimit=Ungültige maximale Anzahl an Virtuellen Servern setup_mailbox=Füge E-Mail-Adresse für Unix-Benutzer hinzu .. setup_eproxy=Fehlende oder ungültige Proxy-URL setup_eproxyweb=Ein Proxy oder Frame-Forwarding-URL kann nur beim Aktivieren einer Webseite angegeben werden. setup_emailboxlimit=Fehlendes oder ungültiges Mailboxenlimit setup_edbslimit=Fehlende oder ungültige Datenbankengrenzen setup_ebwlimit=Fehlendes oder ungültiges Bandbreitenlimit setup_epass=Fehlendes Passwort für Unix-Benutzer setup_epassagain=Passwörter stimmen nicht überein setup_eusername=Der Benutzername $1 ist nicht gültig : $2 setup_eusername2=Der Benutzername $1 beginnt nicht mit einem Buchstaben setup_evirtclash=Die virtuelle Interface-IP-Adresse wird bereits benutzt. setup_evirtclash2=Es existiert für diese IP-Adresse kein Interface setup_evirtclash3=Die Schnittstelle für die IP-Adresse ist nicht virtuell setup_evirtclash4=Die IP-Adresse wird bereits von dem Virtuellen Server $1 verwendet setup_evirt6clash=Die IPv6-Adresse der Virtuelle Schnittstelle ist bereits in Benutzung setup_evirt6clash2=Keine Schnittstellen für die IPv6-Adresse existiert setup_evirt6clash4=Die IPv6-Adresse ist bereits von dem Virtuellen Server $1 in Benutzung setup_emax=Sie dürfen nicht mehr als $1 Virtuelle Server erzeugen setup_emaxnone=Sie sind nicht berechtigt virtuelle Server erstellen setup_eprefix=Fehlender oder ungültiger E-Mail-Benutzernamen-Vorsilbe setup_eprefix2=Der angegebene Vorsilbe für den Benutzernamen wird bereits benutzt. setup_failure=.. $1 gescheitert! : $2 setup_edbname=Fehlender oder ungültiger Datenbankname setup_edbname2=Datenbank muss mit einer $1 starten setup_postfailure=.. gescheitert! $1 setup_efwdto=Fehlende Standard-E-Mail-Weiterleitungsadresse setup_efwdtomail=Eine Standard-E-Mail-Weiterleitungsadresse kann nur angegeben werden, wenn E-Mail aktiviert wurde. setup_econtent=Keinen initialen Webseitentext eingegeben setup_edefip=Neuer Virtuelle Server hat keine IP-Adresse! Vielleicht kann Virtualmin nicht mit der System Standard-IP arbeiten. setup_title=Richte Virtuellen Server ein setup_group=Erzeugen der Unix-Benutzergruppe $1 .. setup_user=Einrichten des Unix-Benutzers $1 .. setup_eusermail3=.. mailbox fehlgeschlagen : $1 setup_usergroups=Füge Administrator Benutzer zu Gruppe zu .. setup_eusergroups=.. fehlgeschlagen : $1 setup_home=Erstelle Heimat-Verzeichnis .. setup_web=Webseite wird eingerichtet .. setup_webuser=Füge Apache-Benutzer $1 zur Server-Gruppe hinzu .. setup_webalias=Aktualisere virtuelle Ziel-Webseite .. setup_ewebalias=.. konnte Ziel-Webseite nicht finden! setup_ewebpost=.. Konfiguration fehlgeschlagen : $1 setup_openssl=Erzeuge SSL-Zertifikat und privaten Key .. setup_ssl=Füge neue SSL-Virtuelle Webseite hinzu .. setup_esslportclash=IP-Adresse $1 und Port $2 wird benutzt von $3 setup_eopenssl=.. OpenSSL gescheitert! $1 setup_esslmatch=.. Zertifikat und Schlüssel stimmt nicht überein : $1 setup_esslcert=.. Zertifikatsdatei ist nicht gültig : $1 setup_esslkey=.. Schlüsseldatei ist nicht gültig : $1 setup_webpid=Webserver wird neu gestartet .. <b>Bitte überprüfen Sie dies ggfs zusätzlich manuell auf einer Unix-Konsole!</b> setup_webpid2=Stoppe und Starte Webserver .. setup_webfailed=.. fehlgeschlagen! Ein Apache Konfigurationsfehler wurde erkannt : $1 setup_proftpdpid=Wende Konfiguration für FTP-Server an .. setup_proftpdfailed=.. fehlgeschlagen : $1 setup_bind=Richte DNS-Zone ein .. setup_bindslave=Füge Slave-Zone hinzu auf $1 .. setup_ebind_provision=.. Erstellung fehlgeschlagen : $1 setup_bind_provisioned=.. erstellt auf $1 setup_eslave=.. gescheitert! $1 setup_eslaves=.. eine Slave Server fehlgeschlagen : setup_bindpid=DNS-Server wird neu gestartet .. setup_ebindpid=.. fehlgeschlagen : $1 setup_ednssub=Zone $1 existiert nicht! setup_dnssec=Erstelle DNSSEC Schlüssel für neue Domain .. setup_enodnssec=.. nicht unterstützt auf diesem System setup_ednsseckey=.. Schlüsselgenerierung fehlgeschlagen : $1 setup_mysqldb=Erzeuge MySQL-Datenbank $1 .. setup_mysqldbimport=Importiere MySQL Datenbank $1 .. setup_emysqldb_provision=.. Erstellungsfehler : $1 setup_mysqluser=Erzeuge MySQL-Login .. setup_emysqluser_provision=.. Erstellungsfehler : $1 setup_mysqluser_provisioned=.. erstellt auf $1 setup_mysqldb_provisioned=.. erstellt auf $1 setup_postgresdb=Erzeuge PostgreSQL-Datenbank $1 .. setup_postgresdbimport=Importiere PostgreSQL Datenbank $1 .. setup_postgresuser=Erzeuge PostgreSQL-Login .. setup_webmin=Richte Webmin-Benutzer ein .. setup_webminpid=Webmin wird neu gestartet .. setup_webminpid2=Lade Webmin neu .. setup_webmindown=.. läuft aktuell nicht setup_userminpid=Starte Usermin neu .. setup_doms=E-Mail wird eingerichtet .. setup_save=Speichere Daten des Virtuellen Servers .. setup_virt=Füge virtuelles IP-Interface hinzu für $1 .. setup_virtdone=.. erzeugt: Interface $1 setup_virt2=Finde virtuelle IP Schnittstelle für $1 .. setup_virtdone2=.. Schnittstelle $1 verbunden setup_virt6=Füge IPv6-Adresse $1 hinzu .. setup_virt6done=.. zu Schnittstelle $1 hinzugefügt setup_done=... Fertig! setup_notrun=... Fehler: (Meldung von Webmin: not running!) setup_quota=Setze die Quota für den Unix-Benutzer .. setup_webalizer=Periodische Webstatistiken werden eingerichtet .. setup_nolog=... Es wurde keine Logfile-Direktive in der Apache-Konfiguration gefunden! setup_email=Sende E-Mail-Information an Domainen-Inhaber .. setup_emailok=.. $1 setup_emailfailed=.. Fehler beim Senden der E-Mail : $1 setup_proftpd=Erzeuge virtuellen FTP-Server .. setup_logrotate=Setze Logdatei-Rotation auf .. setup_nologrotate=.. keine Logdatei-Rotation-Konfiguration gefunden! setup_spam=Richte Spamfilter ein .. setup_virusalready=.. bereits aktiviert! setup_edenieddomain=Der spezifizierte Domainname ist nicht erlaubt setup_evadddomain=.. VAddDomain gescheitert : $1 setup_evaddaliasdomain=.. vaddaliasdomain fehlgeschlagen : $1 setup_fwding=Füge einen Alias hinzu, der alle E-Mails weiterleitet an $1 .. setup_styleing=Wende initiale Webseitenstil an .. setup_contenting=Erstelle initiale Webseiten index Seite .. setup_domaliases=Füge Standard-E-Mail-Aliase hinzu .. setup_domaliasbad=.. ist kein gültiger Domainname! setup_status=Errstelle Status Monitor für Webseite .. setup_statusssl=Errstelle Status Monitor für SSL Webseite .. setup_statussslcert=Errstelle Status Monitor für SSL Zertifikat .. setup_mxserrs=.. einige Server fehlgeschlagen : setup_scripts=Installiere Drittanbieter Skripte .. setup_scriptgone=Skript $1 existiert nicht! setup_scriptinstall=Installiere $1 Version $2 .. setup_scriptnover=.. Version ist ungültig setup_scriptnodb=.. Server hat keine $1 Datenbank setup_scriptopts=.. Optionen Problem erkannt : $1 setup_scriptdeps=.. Abhängigkeitsproblem erkannt : $1 setup_scriptcommands=.. erforderliche Befehle fehlen : <tt>$1</tt> setup_scriptphpver=.. PHP Version $1 benötigt setup_scriptdone=.. fertig. $1 setup_scriptpartial=.. nur partiell komplett : $1 setup_scriptfailed=.. fehlgeschlagen! $1 setup_ednsview=DNS Ansicht $1 wurde nicht gefunden setup_warnrusure=Sind Sie sicher, dass Sie weiter machen möchten? setup_warnok1=Ja, erstelle virtuellen Server setup_warnok2=Ja, modifiziere virtuellen Server indom=Virtueller Server: $1 equotacommand=Quota Befehl $1 fehlgeschlagen : $2 users_ecannot=Sie dürfen die Benutzer in dieser Domaine nicht bearbeiten users_ecannot2=Sie dürfen lokale Benutzer nicht bearbeiten users_emailbox=Die E-Mailbox des Domaineninhabers kann nicht bearbeitet werden. users_title=Benutzer-Mailboxen users_title2=FTP-Benutzer users_name=Name users_domain=Domaine users_real=Realname users_pop3=POP3/FTP login users_pop3f=FTP Login users_user=Benutzer users_alias=Alias users_add=Einen Benutzer zu dieser Domain hinzufügen users_addweb=Füge einen Webseiten FTP-Zugang Benutzer hinzu. users_none=Bisher wurden keine Mailboxen für diese Domain eingerichtet. users_return=Benutzerliste users_size=Größe der Mailbox users_ll=Letzer Login users_ll_never=Niemals users_empty=Leer users_quota=Festplatten-Quota users_uquota=benutzter Speicher users_qquota=E-Mail-Speicherplatzbegrenzung users_ftp=FTP-Zugang aktiv? users_shell=Besitzt Shell: $1 users_ushell=Login erlaubt über users_main=Ja (Serverinhaber) users_jail=Ja, eingesperrt. users_db=Datenbanken? users_qmail=Nur E-Mail users_noadd2=Es können keine Mailboxen mehr hinzugefügt werden, da Ihr Reseller-Maximum von $1 Mailboxen erreicht wurde. users_mail=E-Mail alle Mailboxen users_delete=Lösche ausgewählten Benutzer users_mass=Modifiziere ausgewählte Benutzer users_batch2=Batch Benutzer erstellen. users_derr=Fehler beim löschen des Benutzers users_ednone=Keine ausgewählt users_dlist=Benutzer zum löschen : $1 users_drusure2=Sind Sie sicher, dass Sie den $1 ausgewählten Benutzer löschen möchten? Es werden keine Dateien gelöscht werden. users_dtitle=gelöschte Benutzer users_dconfirm=Ja, lösche sie users_edunix=Der Virtuelle Server Eigentümer kann nicht gelöscht werden users_noemail=Keine users_defaults=Editiere neue Benutzer Standards users_defaultsdesc=Zeige und editiere Standard Einstellungen für neue Benutzer in diesem Virtuellen Server. users_all=Alle users_same=Gleiche wie admin user_create=Mailbox einrichten user_createweb=Erstelle FTP-Benutzer user_edit=Mailbox bearbeiten user_editweb=Editiere FTP-Benutzer user_header=Virtuelle Domain-Benutzer-Mailbox Details user_lheader=Lokaler Benutzer-Mailbox Details user_mheader=Eigenschaften der E-Mailbox des Unixbenutzers user_wheader=Webseite FTP Zugang Benutzerdetails user_header2a=E-Mail Einstellungen user_user=Unix-Benutzername user_user2=Benutzername user_imap=IMAP / POP3 / FTP Login user_imapf=FTP Login user_domain=In Domain user_real=Realname user_pass=Passwort user_passdef=Unverändert lassen user_passset=Ändern in .. user_err=Fehler beim Speichern der Einstellungen user_eclash=Eine Mailbox oder ein Mail-Alias mit dem gleichem Namen und gleicher Domaine exitsiert bereits. user_eclash2=Ein Benutzer mit dem gleichen Namen ist bereits vorhanden user_euser=Fehlender oder ungültiger Unix-Benutzername user_ereserved=Die Benutzername $1 ist für die Verwendung durch Virtualmin vorbehalten user_euser2=Ungültiger Benutzername : $1 user_ereal=Ungültiger Benutzername user_uquota=Speicherplatzbegrenzung für Heimatverzeichnis user_mquota=E-Mail-Datei-Speicherplatzbegrenzung user_qquota=E-Mail-Server-Speicherplatzbegrenzung user_umquota=Speicherplatzbegrenzung für Heimatverzeichnis und E-Mail user_used=($1 benutzt) user_equota=Fehlende oder ungültige Festplatten-Quota-Größe user_eqquota=Fehlende oder ungültige E-Mail-Server-Speicherplatzbegrenzung user_mail=Posteingang-Mail-Datei user_lastmod=Neue Mail erhalten $1 user_lastch=Letzte Änderung am $1 user_disabled=Login temporär deaktiviert user_read=(E-Mail lesen) user_ftp=FTP-Zugang aktivieren? user_jail=Ja, gefangen (jailed) user_mailbox=Primäre E-Mail-Adresse aktiviert? user_ushell=Login-Rechte user_shell=Hat benutzerdefinierte Shell: $1 user_qmail=Nur E-Mail-Benutzer user_elong=Der Unix-Benutzername $1 ist länger als die maximale Länge, die von diesem System unterstützt wird ($2 Zeichen) user_extra=Zusätzliche E-Mailadressen user_eextra1='$1' ist keine gültige zusätzliche E-Mail-Adresse user_eextra2=Die zusätzliche E-Mail-Domaine '$1' wird nicht durch Virtualmin gehandhabt. user_eextra3=Sie dürfen die zusätzliche E-Mail-Domain '$1' handhaben. user_eextra4=Eine Mailbox oder ein Mailalias, welcher mit der zusätzlichen Adresse '$1' kollidiert, existiert bereits. user_home=Heimat-Verzeichnis user_home1=Automatisch user_home2=Haupt Webseitenverzeichnis user_homeunder=Unterverzeichnis des Server-Heimatverzeichnis user_homeunder2=Webseite Unterverzeichnis user_ehome=Fehlendes oder ungültiges Heimat-Verzeichnis user_emkhome=Heimat-Verzeichnis $1 existiert bereist user_edelete=Sie können den Unix-Benutzer des Virtuellen Servers nicht löschen! user_aliases=E-Mail-Weiterleitungsziele user_return=E-Mailbox user_emailboxlimit=Dieser Server hat das Limit der erlaubten Anzahl an Mailboxen erreicht user_delete=Lösche Mailbox user_rusure=Sind Sie sicher, daß Sie die E-Mailbox $1 löschen wollen? $2 von E-Mail und $3 von Dateien im Heimatverzeichnis $4 werden gelöscht. user_deleteok=Jetzt löschen user_newmail=Sende Hinweis auf neue E-Mailbox an user_newmail1=Neue E-Mailbox-Adresse user_newmail0=Andere E-Mail-Adresse user_remail0=Adresse user_remail1=Sende nicht user_nospam=Prüfe E-Mail auf Spam und Viren? user_spamdis=Nein (deaktivert für Virtuelle Server) user_enewmail=Fehlende oder ungültige Adresse für den Versand der E-Mailbox-Erzeugungs-E-Mail user_eremail=Fehlende oder ungültige Adresse für Mailbox Updatemail user_dbs=Erlaube Zugriff auf Datenbanken user_dbsall=Datenbanken in Domain user_dbssel=Gewähre Zugriff auf user_groups=Sekundäre Gruppenzugehörigkeit user_edbclash=Ein Datenbank Login mit dem gleichen Namen existiert bereits user_mysqluser2=MySQL Benutzername user_postgresuser=(PostgreSQL Login $1) user_egroup='$1' ist keine erlaubte sekundäre Gruppe user_none=Kein Passwort user_header4=Andere Benutzerrechte user_tome=Liefere normal für diesen Benutzer aus user_forward=Leite an andere Adressen weiter user_everyone=Leite an jeden in Domain weiter? user_auto=Sende automatische Nachricht user_fcondition=Weiterleitungsbedingungen user_faction=Aktion user_eshell=Ausgewählte Shell ist nicht für Mail / FTP-Benutzer verfügbar user_switch=Login in Usermin user_eswitch=Sie sind nicht berechtigt, sich an Usermin anmelden user_emysqlprov=Fehlgeschlagen Benutzer auf Server Host $1 zu aktualisieren user_emysqldelete=Fehlgeschlagen Benutzer auf Dienste Host $1 zu löschen user_emysqlprovips=Fehlgeschlagen IP-Adressen auf Server Host $1 zu aktualisieren user_lastlogin=Letzter E-Mail Login user_lastlogin_pop3=POP3 (E-Mail empfangen) user_lastlogin_imap=IMAP (E-Mail empfangen) user_lastlogin_smtp=SMTP (E-Mail senden) user_lastlogin_never=Keine Login bisher aufgezeichnet aliases_ecannot=Sie dürfen keine Aliase für diese Domäne bearbeiten. aliases_title=E-Mail-Aliase aliases_name=Name aliases_domain=Domäne aliases_dests=Alias-Zieladressen aliases_cmt=Beschreibung aliases_add=Einen Alias für diese Domäne anlegen aliases_cadd=Füge erweiterte Aliase hinzu. aliases_none=Bisher wurden keine E-Mail-Aliase für diese Domäne eingerichtet. aliases_return=Liste der Aliase aliases_type1=Adresse $1 aliases_type2=Adressen in Datei $1 aliases_type3=Datei $1 aliases_type4=Programm $1 aliases_type5=Automatische Antwort aus Datei $1 aliases_type6=Wende Filterdatei $1 an aliases_type7=Benutzer $1 aliases_type8=Gleiche E-Mailbox in Domäne $1 aliases_type9=E-Mail bouncen lassen aliases_type10=Diese Benutzer-E-Mailbox aliases_type11=Lösche E-Mail aliases_type12=Automatische Antwort aus Datei $1 aliases_type13=Jeder in Domain $1 aliases_dnone=Kein aliases_delete=Lösche ausgewählte Aliase aliases_derr=Konnte Aliase nicht löschen aliases_ednone=Nichts ausgewählt aliases_reply=Automatische Antwort mit Nachricht $1 aliases_emass=Manuell editierte Aliase. aliases_hide=Verstecke spezielle Aliase. alias_create=Erzeuge E-Mail-Alias alias_edit=E-Mail-Alias bearbeiten alias_egone=Mail Alias existiert nicht länger alias_header=Eigenschaften für die E-Mail-Weiterleitung alias_name=Name alias_cmt=Beschreibung alias_catchall=Alle E-Mailboxen alias_mailbox=E-Mailbox alias_domain=Domäne alias_dests=Alias-Zieladressen alias_type0=Kein alias_type1=E-Mail-Adresse .. alias_type2=Adressen in Datei .. alias_type3=Schreibe in Datei .. alias_type4=Gebe an Programm .. alias_type5=Automatische Antwort aus Datei .. alias_type6=Filterdatei anwenden .. alias_type7=E-Mailbox des Benutzers .. alias_type8=Gleiche E-Mailbox in Domäne .. alias_type9=E-Mail bouncen lassen alias_type10=Diese Benutzer-E-Mailbox alias_type11=Lösche E-Mail alias_type12=Automatische Antwort aus Datei .. alias_type13=Jeder in Domain.. alias_err=Alias konnte nicht gespeichert werden alias_ename=Fehlender oder ungültiger Aliasname (ein @ darf nicht eingegeben werden) alias_edest=Fehlende Alias-Zieladresse alias_eclash=Eine E-Mailbox oder ein E-Mail-Alias mit dem gleichem Namen und gleicher Domäne existiert bereits. alias_etype1='$1' ist keine gültige E-Mail-Adresse alias_etype2=Die Adressendatei '$1' ist nicht gültig oder existiert nicht alias_etype3='$1' ist kein gültiger Dateiname alias_etype4='$1' ist kein gültiges Programm oder existiert nicht alias_etype5=Automatische Antwortdatei '$1' ist nicht gültig alias_etype4none=Kein Programm angegeben alias_etype6=Filterdatei '$1' ist nicht gültig alias_etype7=Benutzer '$1' existiert nicht alias_etype8=Fehlende oder ungültige Zieldomäne alias_ecatchall=Der 'Gleiche E-Mailbox für Domäne'-Alias kann nur für 'Alle E-Mailboxen' gesetzt werden. alias_ecatchall2=Der 'Gleiche E-Mailbox für Domäne'-Alias kann nicht mit anderen Zieladressen kombiniert werden. alias_ebounce=Der Alias zum 'E-Mail bouncen lassen' kann nicht mit anderen Aliasen kombiniert werden. alias_enone=Keine Zieladresse eingegeben alias_afile=Bearbeiten .. alias_return=Alias alias_etype=Sie dürfen derlei Aliase nicht erzeugen alias_eclash2=Ein E-Mail-Alias namens $1 existiert bereits alias_eautorepond=Es fehlt der Dateiname für den Text des Autoresponders alias_ealiaslimit=Dieser Server hat das Limit der erlaubten Aliase erreicht alias_local=Lokal ausliefern? alias_localyes=Ja, liefere an Mailbox aus alias_forward=Leite an andere Adresse weiter? alias_forwardyes=Ja, leite an Adressen weiter alias_everyone=Leite an jeden in Domain weiter? alias_everyoneyes=Sende an alle Mailboxen alias_auto=Sende automatische Antwort? alias_autoyes=Ja, antworte mit Nachricht .. alias_files=Angehängte Dateien für automatische Antwort alias_period=Minimale Zeit zwischen automatische Antworten alias_noperiod=Kein Minimum alias_mins=Minuten alias_from=Von: Adresse für Antworten alias_fromauto=Automatisch bestimmen alias_complexmode=Erweiterter Modus alias_simplemode=Einfacher Modus alias_eforward=Keine Weiterleitungsadresse eingegeben alias_elocaluser=Der lokale Benutzer '$1' existiert nicht alias_eforward2=Eine einzelne Weiterleitungsadresse muss eingegeben sein wie <tt>foo@bar.com</tt> alias_eautotext=Kein automatischer Antwort-Text eingegeben alias_efrom=Fehlende Von: Adresse alias_efile=Angehängte Datei $1 auf automatische Antwort existiert nicht alias_tomeyes=Ja, liefere an Mailbox alias_start=Automatische Antwort Startdatum alias_pdef=Jeder Zeit alias_psel=Am Tag alias_eend=Ungültiges automatische Antwort Enddatum alias_aopts=Automatische Antwort Optionen stop_ecannot=Sie dürfen keine Server stoppen stop_err=Fehlgeschlagen Dienst zu stoppen stop_title=Gestoppte Dienste stop_done=Der Dienst für $1 wurde erfolgreiche gestoppt. start_ecannot=Sie dürfen keine Server starten start_err=Fehlgeschlagen Dienst zu starten start_title=Gestartete Dienste start_done=Der Dienst für $1 wurde erfolgreich gestartet. bstop_err=Konnte BIND nicht beenden bstop_epid=Der Prozess läuft nicht mehr mstop_err=Konnte den Mail-Server nicht beenden mstart_err=Konnte den Mail-Server nicht starten mstop_edown=Sendmail läuft nicht mehr fstop_err=Fehlgeschlagen FTP Server zu stoppen fstart_err=Fehlgeschlagen FTP Server zu starten fstop_edown=Läuft nicht fstop_ekill=Killen fehlgeschlagen : $1 fstart_eup=Läuft bereits edit_title=Server bearbeiten edit_title2=Editiere virtuelle Sub-Server edit_title3=Editiere Alias Server edit_title4=Editiere virtuelle Sub-Domain edit_ecannot=Sie dürfen diesen Virtuellen Server nicht bearbeiten. edit_egone=Server existiert nicht mehr! edit_header=Eigenschaften des Virtuellen Servers edit_headerc=Konfigurierbare Einstellungen edit_headers=Verwandte Virtuelle Server edit_domain=Domain Name edit_xndomain=Realer DNS Domain Name edit_user=Unix-Benutzername edit_dbuser=Für $2 : $1 edit_group=Unixgruppe edit_nogroup=Nichts erzeugt edit_noprefix=Benutzt von $1 Benutzer edit_home=Heimat-Verzeichnis edit_tmpl=Erzeugt durch eine Vorlage edit_proxy1=Proxy-Webseite nach edit_proxy2=Frame-forward-Webseite nach edit_dbs=Datenbanken edit_nodbs=Keine erzeugt edit_dbtypes=$1 MySQL, $2 PostgreSQL edit_owner=Beschreibung edit_email=Kontakt-E-Mail-Adresse edit_email_def=Unix-Benutzer-E-Mailbox edit_passwd=Unix-Passwort edit_parent=Übergeordneter Virtueller Server edit_lv=Unverändert lassen edit_set=Ändern in .. edit_save=Speichere Virtuellen Server edit_quota=Komplette Quota des Virtuellen Servers edit_uquota=Quota des Unix-Benutzers edit_mailquota=Speicherplatz benutzt von E-Mail-Benutzern edit_userquota=Speicherplatz genutzt vom Unix-Benutzer edit_subquota=Speicherplatz genutzt von Unterservern edit_dbquota=Speicherplatz genutzt von Datenbanken edit_allquotah=Speicherplatz genutzt auf Disk (inklusive Sub-Server) edit_totalquota=Insgesamt verwendeter Speicherplatz edit_quotaby=$1 ($2 vom Server-Administrator, $3 von Mail / FTP Benutzern) edit_quotabysubs=$1 ($2 von diesem Server, $3 von den Sub-Servern) edit_sublist=(Liste ..) edit_mail=E-Mail für Domain verfügbar? edit_unix=Unix-Benutzer existiert? edit_dir=Heimat-Verzeichnis existiert? edit_web=Virtueller Webserver verfügbar? edit_ftp=Virtueller FTP-Server aktiviert? edit_ssl=SSL-Webseite aktiviert? edit_dns=DNS-Domain verfügbar? edit_webalizer=Webalizer-Statistiken verfügbar? edit_mysql=MySQL-Datenbank verfügbar? edit_postgres=PostgreSQL-Datenbank verfügbar? edit_webmin=Webmin-Benutzer anlegen? edit_logrotate=Log-Datei-Rotation aktiviert? edit_spam=Spamfilterung aktiv? edit_virus=Virenfilterung aktiv? edit_status=Statusmonitor aktiv? edit_delete=Lösche Virtuellen Server edit_deletedesc=Lösche diesen Virtuellen Server komplett aus dem System. Alle zugehörigen Dateien (inkl. der Unterserver) werden für immer gelöscht. edit_disable=Virtuellen Server deaktivieren edit_disabledesc=Deaktiviere einige oder alle Features dieses Virtuellen Servers, so daß er temporär nicht genutzt werden kann. Diese Aktion kann man später rückgängig machen im Gegensatz zur Löschung. edit_enable=Virtuellen Server reaktivieren edit_enabledesc=Reaktiviere einige oder alle Features dieses Virtuellen Servers, damit er wieder benutzbar wird. edit_desc=Wenn Sie die Webserver- oder DNS-Server-Optionen auf NEIN setzen, dann werden die Einträge entsprechend aus den Konfigurationsdateien gelöscht.<br>Setzen Sie die Einstellungen für MySQL oder PostgreSQL auf NEIN, dann werden die kompletten Datenbanken ohne Sicherung gelöscht. edit_disabled_bw=Dieser Server wurde deaktiviert, da das verinbarte Bandbreitenlimit erreicht wurde. edit_disabled_manual=Dieser Server wurde manuell deaktiviert. edit_disabled_why=Grund für die Deaktivierung : $1 edit_disabled_time=Deaktiviert am : $1 edit_disabled=Sämtliche Einstellungen eines Virtuellen Servers können nicht bearbeitet werden, wenn dieser deaktiviert ist. edit_ip=IP-Addresse edit_ip6=IPv6-Adresse edit_private=(Privat zu diesem Server) edit_shared=(Genutzt von allen Servern) edit_fromparent=(Gleiche wie Ziel Server) edit_virt=Virtuelles Interface edit_virtoff=Jetzt löschen edit_virton=Behalte Interface $1 edit_virtnone=Keine edit_virtalloc=Erzeuge jetzt mit IP edit_virt6off=Keine edit_alloc=Jetzt mit zugewiesener IP erzeugen edit_virt6on=Füge mit Adresse hinzu edit_virt6using=Benutze Adresse edit_dnsip=Externe IP-Adresse edit_return=Einstellungen des Virtuellen Servers edit_users2=Bearbeite E-Mail- & FTP-Benutzer edit_users3=Bearbeite FTP-Benutzer edit_users4=Benutzer bearbeiten edit_usersdesc=Zeige alle E-Mailboxen und FTP-Benutzer dieses Virtuellen Servers an, so daß diese editiert oder neue erzeugt werden können. edit_aliases=E-Mail-Alias bearbeiten edit_aliasesdesc=Zeige alle E-Mail-Aliases für die Domain des virtuellen Servers an, so daß bestehende bearbeitet und neue angelegt werden können. edit_limits=Editiere Eigentümer-Limits edit_limitsdesc=Zeige ACLs an, welche auf den Eigentümer der Virtuellen Server angewandt werden. edit_qon=$1 auf $2 edit_qdbs=$1 in Datenbanken edit_rename=Ändere Domainenname edit_renamedesc=Zeige ein Formular an, um den Domainnamen für diesen Virtuellen Server zu ändern, sowie optional den Namen des Unix-Benutzers und seiner E-Mail-Boxen. edit_cert=SSL-Zertifikate bearbeiten edit_certdesc=Zeige eine Seite an, um ein neues SSL-Zertifikat für diesen Virtuellen Server zu beantragen und um ein von einer CA signiertes Zertifikat zu installieren. edit_alias=Erzeuge Alias-Server edit_aliasdesc=Fügen Sie einen virtuellen Server hinzu, der lediglich ein Alias eines bereits existenten Servers darstellt, so das dieser mit einem anderen Domainnamen erreicht werden kann. edit_subserv=Neuen Sub-Server edit_subdom=Erstelle Sub-Domain edit_aliasto=Alias für Server edit_aliasmail=Mit eigenen E-Mail edit_aliasdoms=Aliases für diesen Server edit_subdoms=Sub-Server besitzt von diesem Server edit_bw=Bandbreitenbegrenzung edit_bwnone=Unbegrenzt edit_bwpast_week=$1 jede Woche edit_bwpast_month=$1 jeden Monat edit_bwpast_year=$1 jedes Jahr edit_bwpast_=$1 jeden $2 Tag edit_bwusage=Benutzung seit $1 edit_bwunknown=Unbekannt edit_bwnotify=(Benachrichtigungen gesendet am $1) edit_frame=Editiere Frame-Forward-Seite edit_framedesc=Ändere die Einstellungen zum Generieren der HTML-Seite für Frame-Forwarding, z.B. Ziel-URL und Titel. edit_proxy=Bearbeite Proxy-Webseite edit_proxydesc=Setzen oder ändern Sie die URL auf welche die Webseite für diesen virtuellen Server weiterleten soll. edit_expframe=Editiere HTML manuell edit_expframedesc=Editiere die HTML-Seite manuell die fpr das Frame-Forwarding zuständig ist anstelle der von Virtualmin erstellten Seite edit_balancer=Proxy Pfad edit_redirects=Webseiten Weiterleitungen edit_weba=Webalizer Report edit_webadesc=Klicken Sie diesen Button, um die aktuellste Statistik dieses Virtuellen Server anzuzeigen. edit_bwgraph=Benutzerstatistik edit_bwgraphdesc=Klicken Sie diesen Button um eine Statistik aufzurufen, welche den kompletten Bandbreitenverbrauch dieses Virtuellen Servers und aller Unter-Server hierzu darstellt. edit_history=Systemstatistik edit_lang=Sprache ändern edit_databases=Datenbanken bearbeiten edit_databasesdesc=Betrachte, erzeuge oder lösche Datenbanken, die zu diesem Server gehören. edit_scripts=Installationsskripte edit_scriptsdesc=Installieren und verwalten Sie Drittanbieterscripts, um Funktionen wie Blogs, Foren oder Datenbankmanagement zu Ihrer Seite hinzuzufügen. edit_html=Editiere Webseite edit_htmldesc=Erstellen und Bearbeiten von HTML Webseiten für diesen virtuellen Server Webseite. edit_filemin=Dateimanager edit_admins=Verwalte zusätzliche Administratoren edit_switch=Wechsele zu Server Admin edit_phpver=PHP-Versionen edit_phpverdesc=Wählt die zu benutzende Version von PHP aus und konfiguriert verschiedene Versionen für verschiedene Verzeichnisse. edit_spf=DNS-Optionen edit_records=DNS Einträge edit_viewrecords=Vorgeschlagene DNS Einträge edit_backup=Virtuellen Server sichern edit_backupdesc=Nur diesen Virtuellen Server in eine lokale oder remote Datei sichern edit_backupdesc2=Sichere nur diesen virtuelle Server auf einen entfernten Server via FTP oder SSH. edit_restore=Virtuellen Server zurückschreiben edit_restoredesc=Schreibe nur diesen Virtuellen Server aus einer lokalen oder remoten Datei zurück. edit_exclude=Ausgeschlossenen Verzeichnisse edit_excludedesc=Geben Sie hier die Verzeichnisse an, die nicht in den Sicherungen dieses virtuellen Servers enthalten sein sollen. edit_reemail=Anmeldemail erneut senden edit_reemaildesc=Sende die Mailnachricht, die bei der Erzeugung versandt wurde, an $1. edit_newip=Ändere IP-Adresse edit_newipdesc=Öffnen Sie hier ein Formular, um die private vituelle IP-Adresse für diesen Server oder den Webserver-Port zu ändern. edit_reseller=Verwaltet durch Reseller edit_noreseller=Keine edit_move=Verschiebe Virtuelle Server edit_clone=Klone Virtuellen Server edit_unsub=Konvertiere zu Sub-Server edit_unalias=Konvertiere zu Sub-Server edit_changepass=Passwort ändern edit_changepassdesc=Ändern Sie das Kennwort für diesen virtuellen Server. edit_changeadminpass=Ändern Sie Ihr Passwort edit_changeadminpassdesc=Ändern Sie das Kennwort für Ihr Administratorkonto edit_changeresellerpass=Ändern Sie Ihr Passwort edit_changeresellerpassdesc=Ändern Sie das Kennwort für Ihren Reseller-Account edit_usage=Festplattenbelegung edit_created=Erstellt am edit_createdby=$1 von $2 edit_limitsect=Quotas und Limits edit_featuresect=Aktivierte Features edit_showpass=Anzeigen.. edit_maillog=Suche Mail Logs edit_maillogdesc=Durchsucht das E-Mail-Protokoll für diesen Virtuellen Server edit_mailopts=E-Mail Einstellungen edit_mailoptsdesc=Konfiguriert Einstellungen im Zusammenhang mit E-Mail für diesen virtuellen Server. edit_connect=Prüfe Verbindung edit_psearch=Liste der Sub-Server delete_title=Server löschen delete_rusure2=Sind Sie sicher, daß Sie den virtuellen Server $1, welcher $2 Dateien hat, löschen wollen? Die folgenden damit verbundenen Dienste werden ebenfalls gelöscht : delete_rusure3=Sind Sie sicher, daß Sie den virtuellen Server $1 löschen wollen? Die folgenden damit verbundenen Dienste werden ebenfalls gelöscht : delete_mailboxes=$1 E-Mailboxen und $2 E-Mail-Aliases werden inklusive aller E-Mail-Dateien und Heimat-Verzeichnisse gelöscht. delete_mailboxes2=Mail / FTP-Benutzer - $1 Postfächer werden gelöscht, darunter alle Mail-Dateien und Home-Verzeichnisse. delete_ok=Ja, löschen! delete_only=Lediglich den Server der Kontrolle durch Virtualmin entziehen und ansonsten Webseite, Benutzer und Datenbanken nicht anfassen? delete_domain=Lösche Details des Servers $1 .. delete_apache=Lösche virtuelle Webseite .. delete_apachelog=Lösche Apache Log Dateien .. delete_apachealias=Entferne virtuelle Webseite .. delete_noapache=.. es wurde kein virtueller Apachehost gefunden! delete_bind=Lösche DNS-Zone .. delete_ebind_provision=.. Löschen fehlgeschlagen : $1 delete_bindsub=Lösche Einträge von DNS Zone $1 .. delete_bindslave=Lösche Slave-DNS-Zone auf $1 .. delete_bindeslave=.. einige Slave-Server konnten nicht gelöscht werden : delete_mysqldb=Lösche MySQL-Datenbank $1 .. delete_mysqldb_provision=Lösche MySQL Datenbank $1 auf Diest-Host .. delete_emysqldb_provision=.. Löschen fehlgeschlagen : $1 delete_mysqlmissing=.. Datenbank $1 existiert nicht delete_mysqluser=Lösche MySQL-Anmeldung .. delete_mysqluser_provision=Lösche MySQL Login $1 auf Diest-Host .. delete_emysqluser_provision=.. Löschen fehlgeschlagen : $1 delete_postgresuser=Lösche PostgreSQL-Anmeldung .. delete_postgresdb=Lösche PostgreSQL-Datenbank $1 .. delete_webmin=Lösche Webmin-Benutzer .. delete_ssl=Lösche virtuelle SSL-Webseite .. delete_stopscripts=Stoppe Skript Installer Server Prozesse .. delete_users=Lösche Mail-Boxen .. delete_aliases=Lösche Mail-Aliases .. delete_doms=Entferne von der E-Mail-Domain-Liste ... delete_virt=Lösche virtuelles IP-Interface .. delete_novirt=.. entferne Netzwerkinterface $1 nicht, da es nicht virtuell ist. delete_noiface=.. konnte Interface $1 nicht finden delete_virt6=Entferne IPv6-Adresse $1 .. delete_virt6done=.. entfernt von Schnittstelle $1 delete_noiface6=.. keine IPv6 Schnittstelle mit dieser Adresse gefunden delete_user=Lösche Unix-Benutzer .. delete_group=Lösche Unix-Benutzergruppe .. delete_home=Lösche Heimatverzeichnis .. delete_ehome=.. rm Befehl fehlgeschlagen : $1 delete_webalizer=Lösche den CronJob zur Erstellung der Webalizer-Statistiken .. delete_webalizerno=.. konte Webserver-Logdatei nicht finden delete_emaking=Das Kommando, welches vor dem Löschen durchgeführt werden sollte, schlug fehl : $1 delete_proftpd=Lösche virtuellen FTP-Server .. delete_noproftpd=.. kein virtueller ProFTPd-Server gefunden! delete_subs=Die folgenden Unterserver werden ebenfalls dauerhaft gelöscht : $1 delete_aliasdoms=Die folgenden Alias-Server werden ebenfalls permanent gelöscht : $1 delete_logrotate=Deaktiviere die Logdatei-Rotation .. delete_failure=.. $1 gescheitert! : $2 delete_evdeldomain=.. vdeldomain gescheitert : $1 delete_spam=Schalte Spamfilerung aus .. delete_virus=Schalte Virenfilterung aus .. delete_virusnone=.. Procmaileintrag nicht gefunden. delete_status=Entferne Statusmonitor für die Webseite .. delete_statusssl=Entferne Statusmonitor für die SSL-Webseite .. delete_nostatus=.. nicht gefunden! delete_mxs=Lösche sekundäre Mail Server $1 .. delete_dom=Lösche Sub-Server $1 .. save_err=Konnte die Einstellungen nicht ändern save_title=Einstellungen des Servers speichern save_equota=Fehlende oder ungültige Komplett-Quota save_euquota=Fehlende oder ungültige Beuntzer-Quota save_ebwlimit=Fehlende oder ungültige Bandbreitenbegrenzung save_ednsip=Fehlende oder ungültige externe IP-Adresse save_user=Ändere Unix-Benutzer .. save_domain=Eigenschaften des Servers speichern .. save_quota=Ändere Unix-Quota .. save_mysqlpass=Ändere MySQL-Passwort .. save_mysqluser=Benenne MySQL-Benutzer um .. save_emysqluser_provision=.. umbenennen fehlgeschlagen : $1 save_mysqluser2=Ändere Eigentümer der MySQL Datenbanken .. save_mysqluser2_provision=Ändere Eigentümer der MySQL Datenbanken auf Dienste Host .. save_postgrespass=Ändere PostgreSQL-Passwort .. save_postgresuser=Benenne PostgreSQL-Benutzer um .. save_dirchown=Setze Eigentümer f+r Heimat-Verzeichnis .. save_dirhome=Verschiebe Heimat-Verzeichnis .. save_dirhomefailed=.. verschieben fehlgeschlagen : $1 save_webmin=Ändere Webmin-Benutzer .. save_webminuser=Benenne Webmin-Benutzer um .. save_apache=Ändere IP-Adresse der Virtuellen Webseite .. save_apache2=Ändere Hostname der Virtuellen Webseite .. save_apache3=Ändere Heimatverzeichnis in der Webseiten-Konfiguration .. save_apache4=Ändere Alias in der Webseiten-Konfiguration .. save_apache5=Aktualisiere Ziel-Virtuelle-Webseite .. save_apache6=Ändere Proxy-Ziel in der Webseiten-Konfiguration .. save_apache7=Änder Benutzernamen in der Webseiten-Konfiguration .. save_dns=Ändere IP-Adresse in DNS .. save_dns2=Ändere DNS-Domainen-Name .. save_dns3=Ändere Slave-Domain auf $2 save_dnsip6=Ändere IPv6 Adresse in DNS Domain .. save_dnsip6on=Füge IPv6 DNS Einträge hinzu .. save_dnsip6off=Entferne IPv6 DNS Einträge .. save_nomysql=... Dieser MySQL-Benutzer existiert nicht! save_nomysqlpar=.. der MySQL-Benutzer kann nur in der Master-Domaine deaktiviert werden. save_nobind=... Diese DNS-Zone existiert nicht! save_nopostgres=.. PostgreSQL-Benutzer existiert nicht!. save_norename=.. der PostgreSQL-Benutzer können nur in Versionen niedriger als 7.4 nicht umbenannt werden. save_emaking=Der Vormodifikations-Befehl ist gescheitert : $1 save_rusure=Sind Sie sicher, daß Sie die Domaine $1 speichern wollen? Die folgenden Features wurden zur Löschung vorgesehen : save_proftpd=Ändere IP-Adresse des FTP-Virtuellen-Servers .. save_proftpd2=Ändere Domainen-Name des FTP-Virtuellen-Servers .. save_proftpd3=Ändere anonymes Verzeichnis des FTP-Virtuellen-Servers .. save_nopostgrespar=.. der PostgreSQL-Benutzer kann nur in der Master-Domaine deaktiviert werden. save_mail=Ändere E-Mail-Domainen-Name .. save_mailhomes=Ändere Heimat-Verzeichnis der Mailbox-Benutzer .. save_mailalias=Aktualisiere E-Mail-Alias für Domaine .. save_ssl2=Ändere Hostname der SSL-Virtuellen-Webseite .. save_ssl3=Ändere Heimat-Verzeichnis in der SSL-Virtuellen-Webseiten-Konfiguration .. save_webalizer=Aktualisiere Hostname in der Webalizer-Konfiguration .. save_webalizeruser=Aktualisiere Benutzernamen in der Webalizer-Konfiguration .. save_webalizerlog=Aktualisiere Logdatei-Pfade in der Webalizer-Konfiguration .. save_logrotate=Aktualisiere Logdatei-Pfad in der Logrotate-Konfiguration .. luser_err=Konnte die lokale Mailbox nicht speichern luser_etaken=Ein Benutzer mit gleichem Namen existert bereits acl_warn=Warnung! Wenn ein Webmin-Benutzer durch Virtualmin eingerichtet wurde, dann können diese Einstellungen eventuell automatisch überschrieben werden. acl_domains=Domänen, die dieser Benutzer verwalten darf acl_all=Alle Domänen acl_sel=Unten ausgewählte .. acl_create=Darf neue Domänen erstellen? acl_import=Darf existierende Domänen importieren? acl_edit=Darf existierende Domänen bearbeiten? acl_local=Darf lokale Benutzer bearbeiten? acl_stop=Darf Dienste starten und stoppen? acl_only=Nur für sich selbst acl_lim=Zugriff begrenzen other=Andere ... search_title=Suchergebnisse search_none=Keine Virtuellen Server mit $1 wurden gefunden. search_results=Gefunden wurden $2 virtuelle Server mit $1 .. import_title=Importieren eines Virtuellen Servers import_desc1=Dieses Formular bringt eine bereits existierende Domain unter die Kontrolle von Virtualmin. Mailboxen und Aliase für diese Domaine, jegliche virtuelle Webserver und DNS-Einträge werden automatisch erkannt. Sie können auch eine bereits bestehende Datenbank mit dem zu importierenden Server einbinden. import_desc2=Wenn Sie eine Domaine importieren, dann <b>muß</b> das Passwort des Unix-Benutzers korrekt angegeben werden. Dieses sollte wirklich das alte Passwort des Benutzers sein, damit es keine Umstellungsschwierigkeiten gibt. Ansonsten kann es hier geändert werden. Dieses Passwort ist auch das Zugangspasswort für eventuell einzubindende oder einzurichtende MySQL- oder PostgreSQL-Datenbanken. import_desc3=Wenn die Domaine eine private IP-Adresse hat, dann <b>müssen</b> Sie diese unten im Formular eintragen und sicherstellen, daß diese IP von dieser Domain exklusiv benutzt wird. Für Namen basierendes Webhosting oder Domainen, die nur für E-Mail-Zwecke eingesetzt werden, reichen die Default-Einstellungen der Import-Einstellungen völlig aus. import_header=Importierte Details des neuen Virtuellen Servers import_dom=Domain-Name import_user=Unix-Benutzer, dem diese Domaine gehört import_ucr=Automatisch erstellen import_uex=Neuer oder existierender Benutzer import_pass=Unix-Benutzer-Passwort import_group=Gruppe für Mailbox-Benutzer import_gdf=Automatisch erzeugen (wie Benutzername) import_gex=Neue oder existierende Gruppe import_webmin=Einen Webmin-Benutzer anlegen, um diese Domain zu administrieren? import_db_mysql=MySQL-Datenbank-Namen import_db_mysql_user=MySQL Benutzername import_db_mysql_same=Gleicher wie Administrator Benutzer import_db_postgres=PostgreSQL-Datenbank-Namen import_ip=IP-Addresse, welche durch den Web- und DNS-Server benutzt wird: import_hasvirt=Ist die IP-Addresse exklusiv der Domaine zugeordnet? import_show=Testlauf - Was würde importiert werden ... import_regexpg=Primäre Gruppe import_emysql_user=Fehlender MySQL Benutzername import_emysql_user2=Der spezifiziertes MySQL Benutzer existiert nicht import_err=Import gescheitert. import_eexists=Die angegebene Domaine wird bereits von diesem Modul verwaltet. import_enoip=Die angegebene IP-Adresse ist nicht aktiv in Ihrem System import_eipsame=Sie haben angegeben, daß die IP-Adresse der Domaine exklusiv zugeordnet werden soll. Es handelt sich jedoch um die System-Adresse. import_eipclash=Die angegebene IP-Adresse wird bereits von der Domain $1 benutzt. import_ereal=Die angegebene IP-Adresse wird vom Interface $1 benutzt. Diese ist nicht virtuell. import_egroup=Fehlender oder ungültiger Gruppenname import_rusure=Sind Sie sicher, daß sie mit dem Import beginnen (oben fett geschrieben) wollen? import_ok=Ja, importiere diese Domain! import_idesc=Ermittele Parameter für den Import ... import_web=Kann Virtuellen Webserver $1 mit seinem Datenverzeichnis $2 importieren. import_noweb=Ich konnte keinen virtuellen Webserver finden, der auf $1 passt. import_ssl=Kann virtuellen Apache-SSL host $1 mit dem Dokumentenverzeichnis $2 importieren. import_nossl=Es wurde kein virtueller Apache-SSL Host gefunden, der auf $1 passt. import_ftp=Kann ProFTPd Virtuellen Server $1 mit Verzeichnis $2 für anonymes FTP importieren. import_ftpnoanon=Kann ProFTPd Virtuellen Server $1 importieren. Er hat kein Verzeichnis für anonymes FTP. import_noftp=Es wurde kein ProFTPd Virtueller Server für die IP $1 gefunden. import_dns=Kann DNS-Einträge der Domain $1 importieren. import_nodns=Ich konnte keine DNS-Einträge finden, die auf $1 passen. import_nodb=Es wurde keine Datenbank zum Importieren angegeben. import_mysql=Kann MySQL-Datenbank $1 importieren. import_nomysql=Ich konnte die MySQL-Datenbank mit dem Namen $1 nicht finden. import_postgres=Kann PostgreSQL-Datenbank $1 importieren. import_nopostgres=Ich konnte die PostgreSQL-Datenbank mit dem Namen $1 nicht finden. import_mail=Der Mail-Server nimmt E-Mail für die Domain $1 entgegen. import_nomail=Der Mail-Server nimmt keine E-Mail für die Domain $1 entgegen. import_virt=Kann die virtuelle IP-Adresse an das Interface $1 binden. import_novirt=Dies ist keine exklusive virtuelle IP-Adresse für diese Domain. import_user1=Erstelle automatisch den Unix-Benutzer $1 für die Domain. import_user2=Kann den vorhandenen Unix-Benutzer $1 für die Domain importieren. import_user3=Erstelle neuen Unix-Benutzer $1 für die Domain. import_group1=Es wird eine neue automatisch benannte Unix-Benutzergruppe $1 für die Mailbox-Benutzer erzeugt. import_group2=Kann die existierende Unix-Benutzergruppe $1 für die Mailbox-User importieren. import_group3=Es wird die neue Unix-Benutzergruppe $1 für die Mailbox-User erzeugt. import_mailboxes=Kann $1 Mailbox-Benutzer mit der primären Gruppe $2 importieren. import_webmin1=Ändere existierenden WebMin-Benutzer $1, damit er diese Domain verwalten kann. import_webmin2=Würde neuen WebMin-Benutzer $1 erzeugen, der diese Domain verwalten kann. import_nowebmin=Kein WebMin-Benutzer für diese Domain angegeben. import_webalizer=Kann Webalizer-Report für das Logfile $1 importieren. import_nowebalizer=Webalizer ist für das Logfile $1 bisher nicht eingerichtet. import_logrotate=Kann die Logrotate-Konfiguration für die Log-Datei $1 importieren. import_nologrotate=Logrotate ist nicht für die Logdatei $1 eingerichtet. import_dirs=Erzeuge Verzeichnisse im Home-Verzeichnis import_plugin=Kann das Plugin $1 importieren. import_noplugin=Plugin $1 ist nicht für diese Domain eingerichtet. import_home=Home Verzeichnis import_auto=Automatisch import_ehome=Fehlendes oder ungültiges Home Verzeichnis acheck_ename=Fehlende ServerName-Direktive acheck_edom=Weder die ServerName- noch die ServerAlias-Direktive beinhaltet $DOM acheck_edoc=Fehlende DocumentRoot-Direktive fcheck_euser=Fehlende Benutzerdirektive fcheck_egroup=Fehlende Gruppendirektive fcheck_euserex=Der Unixbenutzer $1 in der Benutzerdirektive existiert nicht fcheck_egroupex=Die Unixgruppe $1 in der Gruppendirektive existiert nicht lcheck_epost=Fehlendes postrotate Skript, welches Apache neustarten sollte disable_title=Deaktiviere Virtuellen Server disable_rusure2=Sind Sie sicher, daß Sie den virtuellen Server $1 deaktivieren wollen? $2 wird/werden dabei abgeschaltet. disable_undo=Alle obig aufgeführten Aktionen sind ohne Datenverlust wiederherstellbar, wenn der Virtuelle Server reaktiviert wird. disable_ok=Ja, jetzt deaktivieren! disable_unix=Sperre das Passwort des Unix-Benutzers .. disable_apache=Ersetze Webseite mit Fehlerseite ... disable_proftpd=Sperre den Zugriff auf den virtuellen FTP-Server .. disable_ssl=Tausche SSL-Webseite gegen eine Fehlerseite aus .. disable_webmin=Sperre das Passwort des Webmin-Benutzers .. disable_mysqluser=Sperre das Passwort des MySQL-Benutzers .. disable_postgres=Deaktiviere den PostgreSQL-Benutzer .. disable_bind=DNS-Zone umbenennen und deaktivieren ... disable_ebind_provision=.. Umbenennung fehlgeschlagen : $1 disable_bindnosub=.. nicht möglich für Sub-Server disable_ealready=Dieser Virtuelle Server wurde bereits deaktiviert disable_emaking=Das Kommando, welches vor dem Deaktivieren durchgeführt werden sollte, schlug fehl : $1 disable_funix=Unix-Login disable_fmail=E-Mail-Domain disable_fweb=Virtuelle Webseite disable_fssl=SSL-Webseite disable_fdns=DNS-Domain disable_fmysql=MySQL-Login disable_fpostgres=PostgreSQL-Login disable_fftp=FTP-Server disable_fstatus=Statusmonitor disable_and=$1 und $2 disable_nothing=Diese Domain hat keine weiteren Dienste, welche deaktiviert werden könnten! disable_status=Deaktiviere Statusmonitor für die Webseite .. disable_statusssl=Deaktiviere Statusmonitor für die SSL-Webseite .. disable_why=Grund des Deaktivierens disable_subservers=Auch Sub-Server deaktivieren? disable_doing=Deaktiviere Virtuellen Server $1 enable_title=Virtuellen Server reaktivieren enable_rusure2=Sind Sie sicher, daß Sie den Virtuellen Server $1 reaktivieren wollen? Seine $2 werden wieder in den Originalzustand hergestellt. enable_ok=Ja, jetzt reaktivieren! enable_unix=Reaktiviere den Unix-Benutzer .. enable_webmin=Reaktiviere den WebMin-Benutzer .. enable_apache=Stelle Webseite wieder her ... enable_proftpd=Reaktiviere Zugriff auf den virtuellen FTP-Server ... enable_ssl=Entferne Fehlerseite von der SSL-Webseite .. enable_mysql=Reaktiviere den MySQL-Benutzers .. enable_mysql_provision=Stelle MySQL Benutzerpasswort auf Dienste-Host wieder her .. enable_emysql_provision=.. Wiederherstellung fehlgeschlagen : $1 enable_postgres=Reaktiviere den PostgreSQL-Benutzer .. enable_bind=DNS-Zone wird umbenannt und reaktiviert .. enable_bindnosub=.. nicht benötigt für Sub-Domains enable_ealready=Dieser Virtuelle Server ist nicht deaktiviert enable_emaking=Das Kommando, welches vorher ausgeführt werden sollte, schlug fehl: $1 enable_status=Reaktiviere Statusmonitor für Webseite .. enable_statusssl=Reaktiviere Statusmonitor für SSL-Webseite .. enable_subservers=Aktiviere auch Sub-Server? enable_doing=Aktiviere Virtuellen Server $1 .. mail_usubject=E-Mailbox erzeugt mail_dsubject=Virtueller Server erzeugt mail_upsubject=Mailbox aktualisiert mail_file=Konnte Vorlagendatei $1 nicht lesen : $2 mail_system=E-Mail ist nicht für Virtualmin eingerichtet mail_ok=E-Mail and $1 geschickt afile_ecannot=Sie dürfen keine zusätzlichen Alias-Dateien bearbeiten. afile_eread=Konnte zusätzliche Alias-Datei $1 als Benutzer $2 nicht lesen : $3 afile_title=Bearbeite Adressdatei afile_desc=Benutzen Sie das Textfeld unten um die Adressen in der Datei $1 zu bearbeiten. afile_undo=Änderungen rückgängig machen afile_ewrite=Konnte zusätzliche Adressdatei $1 als Benutzer $2 nicht schreiben : $3 rfile_title=Bearbeite Autoreply-Datei rfile_ecannot=Sie dürfen die Autoreply-Vorlage nicht ändern. rfile_eread=Konnte Autoreply-Datei $1 nicht als Benutzer $2 lesen : $3 rfile_desc=Benutzen Sie den unteren Abschnitt um die Autoreply-Nachricht in $1 zu ändern. Die Nachricht kann mit den Makros $SUBJECT, $FROM, $TO, $DATE and $BODY aufgefüllt werden, welche ersetzt werden, wenn Autoreply aktiviert wird. rfile_desc2=Sie könne ebenfalls E-Mail-Header setzen, welche zusätzlich eingefügt werden oder bestehende ersetzen. Zum Beispiel:<br><tt>From: foo@bar.com</tt><br><tt>Subject: In Urlaub</tt><br>am Anfang des Textes und mit einer einzelnen leeren Zeile von der eigentlichen Nachricht getrennt. rfile_undo=Änderungen rückgänging machen rfile_replies=Zeichne Antworten auf, um Loops zu vermeiden? rfile_none=Nein rfile_file=Ja, benutze Logdatei rfile_period=Minimum Intervall zwischen Antworten rfile_default=Standard (1 Stunde) rfile_secs=Sekunden rfile_ereplies=Fehlende Antwort-Logdatei rfile_eperiod=Fehlende oder ungültige Anzahl an Sekunden zwischen Antworten. rfile_ewrite=Konnte Autoreply-Datei $1 nicht als Benutzer $2 speichern : $3 ffile_title=Bearbeite Filterdatei ffile_ecannot=Sie dürfen die Filterdateien nicht editieren ffile_eread=Konnte Filterdatei $1 nicht als Benutzer $2 lesen : $3 ffile_desc=Benutzen Sie dieses Formular, um Filterregeln in die Datei $1 zu schreiben. ffile_line=Wenn das $1 Feld $2 $3 dann leite weiter zu $4 ffile_from=Von ffile_to=An ffile_subject=Betreff ffile_cc=CC ffile_body=Textkörper ffile_what0=passt nicht auf ffile_what1=passt auf ffile_other=Ansonsten leite weiter zu $1 ffile_err=Konnte Filterdatei nicht speichern ffile_ematch=Fehlende Übereinstimmung ffile_eaction=Fehlende Weiterleitungsadresse ffile_ewrite=Konnte Filterdatei $1 nicht als Benutzer $2 schreiben : $3 newweb_title=Apache Webseiten-Vorlage newweb_ecannot=Sie dürfen die Apache-Webseiten-Vorlage nicht ändern newweb_desc=Benutzen Sie dieses Formular um die Vorlagendatei für Apache-Direktiven zu ändern. Die folgenden Ersetzungen werden dabei vorgenommen: newweb_undo=Rückgängig newweb_err=Konnte Webseiten-Vorlage nicht speichern newweb_writelogs=Erzeuge Logdateien über ein Programm?<br>(<font size=-1>Übergeht das Fehlen eines Verzeichnisses für Logdateien</font>) newweb_user=Apache-Benutzer der Unix-Gruppe für neue Server hinzufügen? newweb_useryes=Ja, Apache-Benutzer ist newweb_userdef=Ja, finde Apache Benutzer automatisch newweb_htmldir=Erzeuge Webseiten-Unterverzeichnis newweb_htmldir0=Verzeichnis im Heimat-Verzeichnis newweb_htmldir0suf=(Muß der DocumentRoot-Direktive oben entsprechen) newweb_htmlperms=Zugriffsrechte für das Webseiten-Unterverzeichnis newweb_ehtmlperms=Fehlende oder ungültige Zugriffsrechte für das Webseiten-Unterverzeichnis newweb_ehtml=Fehlendes oder ungültiges Webseiten-Untervezeichnis newweb_statsdir=Unterverzeichnis für Webalizer-Webstatistiken newweb_statsdir0=Verzeichnis unterhalb $1 newweb_statsdir2=Verzeichnis im Heimat-Verzeichnis newweb_statspass=Passwortgeschützte Webseitenstatistiken? newweb_estats=Fehlendes oder ungültiges Unterverzeichnis für Webstatisiken newweb_port=Port-Nummer für virtuelle Hosts newweb_sslport=Port-Nummer für SSL-Virtuelle Hosts newweb_eport=Fehlende oder ungültige Port-Nummer für virtuelle Hosts newweb_esslport=Fehlende oder ungültige Port-Nummer für SSL-Virtuelle Hosts newweb_esslport2=Die Port-Nummern für SSL- und normaler Virtuelle Hosts dürfen nicht identisch sein. newweb_euser=Fehlender oder ungültiger Apache-Benutzer newweb_webmin=Soll Webmin das gleiche SSL-Zertifikat für die IP benutzen? newweb_usermin=Soll Usermin das gleiche SSL-Zertifikat für die IP benutzen? newweb_webmailsame=Benutze Domain Name newftp_title=ProFTPd-Server-Vorlage newftp_ecannot=Die dürfen die ProFTPd-Vorlage nicht editieren. newftp_desc=Benutzen Sie dieses Formular um die Vorlagendatei für ProFTPd-Direktiven zu ändern. Die folgenden Ersetzungen werden unterstützt: newftp_undo=Rückgängig newftp_err=Konnte ProFTPD-Vorlage nicht speichern newftp_dir=Erzeuge Unterverzeichnis für Anonymes FTP newftp_dir0=Verzeichnis im Heimat-Verzeichnis newftp_dir0suf=(Muss der <Anonymous> oben entsprechen) newftp_edir=Fehlendes oder ungültiges Unterverzeichnis für Anonymes FTP newdns_title=BIND DNS-Vorlage newdns_ecannot=Sie dürfen die DNS-Vorlage nicht ändern newdns_desc=Benutzen Sie dieses Formular um die Vorlagendatei für die BIND-Direktiven zu ändern, wenn Virtualmin nicht automatisch DNS-Einträge erstellen soll. Die folgenden Ersetzungen werden dabei vorgenommen: newdns_replace1=Diese Records nur mit neuen Domains benutzen. newdns_replace0=Füge diese Records der Liste der autoamtisch generierten Records für neue Domains hinzu. newdns_mx=Zusätzliche MX-Einträge für Nicht-E-Mail-Domains newdns_err=Konnte DNS-Vorlage nicht speichern newdns_esoa=Es muß exakt ein SOA-Record in der Vorlage enthalten sein. newdns_esoa2=In dieser Vorlage wird kein SOA-Record benötigt newdns_ens=Ein NS-Record muß in der Vorlage enthalten sein. newdns_edom=Ein A- oder MX-Record muß in der Vorlage enthalten sein. newdns_ewww=Ein <tt>WWW</tt> A-Record muß in der Vorlage enthalten sein. newdns_view=Erzeuge neue Domains in der Ansicht newdns_noview=Oberster Level (nicht in jeder Ansicht) newdns_enamedconf=Keine gültige BIND named.conf Direktiven wurden eingegeben newdns_ensip=Zusätzlicher Nameserver $1 ist eine IP-Adresse anstatt eines Hostnamens newdns_enshost=Zusätzlicher Nameserver $1 existiert nicht sub_DOM=Der Domainen-Name, wie z.B. <tt>foo.com</tt> sub_HOME=Das Heimat-Verzeichnis für den Domainen-Benutzer, wie z.B. <tt>/home/foo</tt> sub_USER=Der Unix-Benutzer, dem die Domaine gehört, wie z.B. <tt>foo</tt> sub_UID=Die UID des Unix-Benutzers, wie z.B. <tt>1001</tt> sub_IP=Die IP-Adresse, die zu diesem Virtuellem Server gehört, wie z.B. <tt>192.168.1.1</tt> sub_FTP=Setze auf 1, wenn FTP-Zugriff für den neuen Benutzer erlaubt ist. sub_MAILBOX=Der Localpart für die E-Mail-Adresse des Benutzers, wie z.B. <tt>fred</tt> sub_POP3=Der volle POP3-Login des benutzers, wie z.B. <tt>fred.foo</tt> sub_POP3HOME=Das Heimat-Verzeichnis für den Benutzer, wie z.B. <tt>/home/foo/usersfred</tt> sub_LOCALHOME=Das Heimat-Verzeichnis für den Benutzer, wie z.B. <tt>/home/fred</tt> sub_PREFIX=Der erste Teil des Domainen-Names, wie z.b. <tt>foo</tt> sub_if=Zusätzlich können konditionelle Blöcke, wie <i>${IF-MAIL}...${ENDIF-MAIL}</i> und <i>${IF-WEB}...${ELSE-WEB}...{$ENDIF-WEB}</i> genutzt werden. sub_DESC=Die Server-Berschreibung, wie z.B. <tt>Joe's Seite</tt> sub_PROXY_PASS=Die URL der echten Webseite. sub_WEBMINURL=URL zum Login zu Virtualmin newdom_title=Neue Virtuelle Server E-Mail newdom_ecannot=Sie dürfen die E-Mail-Vorlage für neue Virtuelle Server nicht ändern. newdom_desc=Benutzen Sie dieses Formular, um die Vorlagendatei $1 zu ändern. Diese wird für die E-Mail genutzt, welche an Server-Eigentümer geschickt wird, wenn ein neuer Virtueller Server erzeugt wurde. Folgende Ersetzungen werden berücksichtigt. newdom_descdis=Benutzen Sie dieses Formular, um die Vorlagendatei $1 zu ändern. Diese würde für die E-Mail genutzt, welche an Server-Eigentümer geschickt wird, wenn ein neuer Virtueller Server erzeugt wurde, sofern Sie dies in der Modulkonfiguration eingerichtet hätten. Folgende Ersetzungen werden berücksichtigt. newdom_subject=Betreffzeile newdom_cc=Sende E-Mail via CC auch an newdom_bcc=Auch BCC E-Mail an newdom_mailbox=Benutzers Mailbox newsubdom_title=Neue Virtuelle Sub-Server-E-Mail newsubdom_ecannot=Sie dürfen die Vorlage für neue Sub-Server-E-Mail nicht ändern newsubdom_desc=Benutzen Sie dieses Formular um die Vorlagendatei $1 für die E-Mails zu ändern, die an Inhaber neue Virtueller Sub-Server versandt werden soll. Die folgenden Ersetzungen werden dabei vorgenommen: newsubdom_descdis=Benutzen Sie dieses Formular um die Vorlagendatei $1 für die E-Mails zu ändern, die an Inhaber neue Virtueller Sub-Server versandt würde, wenn Sie dies in der Modulkonfiguration eingerichten würden. Die folgenden Ersetzungen werden dabei vorgenommen: feature_dns=BIND DNS-Domain feature_web=Apache-Webseite feature_mysql=MySQL-Datenbank feature_postgres=PostgreSQL-Datenbank feature_webalizer=Webalizer-Statistik feature_mail=E-Mail für Domaine feature_unix=Unixbenutzer feature_dir=Heimat-Verzeichnis feature_webmin=Webmin-Benutzer feature_ftp=ProFTPd-Server feature_logrotate=Log-Datei-Rotation feature_virt=Virtuelle IP-Adresse feature_virt6=IPv6-Adresse feature_spam=Spamfilterung feature_virus=Virenfilterung feature_status=Statusmonitor bandwidth_web=Webseiten-Traffic bandwidth_ftp=FTP-Transfers bandwidth_mail=Erhaltene E-Mail bandwidth_backup=Backups erstellt bandwidth_restore=Sicherungen wiedergestellt losing_web=Alle Apache-Direktiven des Virtuellen Server werden entfernt. losing_dns=Alle DNS-Records der Domain und jegliche Bind-Optionen hierzu werden gelöscht. losing_mysql=Die MySQL-Datenbank und darin befindliche Inhalte nebst MySQL-Login werden gelöscht. sublosing_mysql=Die MySQL-Datenbank und alle Tabellen werden gelöscht. losing_postgres=Die PostgreSQL-Datenbank und darin befindliche Inhalte nebst PostgreSQL-Login werden gelöscht. sublosing_postgres=Die PostgreSQL-Datenbank und alle Tabellen werden gelöscht. losing_webalizer=Die via Cron geplante automatische Erzeugung der Webalizer-Webstatistiken wird abgeschaltet. losing_mail=Der E-Mail-Server wird keine E-Mails mehr für diese Domain annehmen. losing_ssl=Alle Apache-Direktiven des SSL-Virtuellen Server werden entfernt. losing_unix=Der Unix-Benutzer und die -Gruppe für diesen Virtuellen Server werden gelöscht. losing_dir=Das Heimat-Verzeichnis für diesen Virtuellen Server wird mit allen darin befindlichen Inhalten (Webseite z.B.) gelöscht. losing_webmin=Der Webmin-Benutzer für diesen Virtuellen Server wird gelöscht. losing_ftp=Alle ProFTPd-Direktiven des Virtuellen Server werden entfernt. losing_logrotate=Die Logrotate-Konfiguration für die Logdateien des Virtuellen Servers wird gelöscht. check_title=Überprüfe Konfiguration check_netok=Das Netzwerk-Konfigurations-Modul von Webmin ist installiert und wird unterstützt check_lowmemory=Ihr System hat nur $1 an Speicher, welches unter den von Virtualmin empfohlenem Minimum von $2 ist check_lowgmemory=Ihr System ist eine VM mit $1 an Speicher, aber die garantierte Obergrenze ist nur $2. Dies ist unter dem Virtualmin empfohlenem Minimum von $3 und kann zu sporadischen Speicherzuweisungsfehler führen check_okmemory=Ihr System hat $1 an Speicher, welches genau oder über dem Virtualmin empfohlenem Minimum von $2 liegt check_okgmemory=Ihr System ist eine VM mit höchstens $1 Speicher, aber ein garantiertes Limit von nur $2. Dies sind beide sowohl auf oder oberhalb des Virtualmin empfohlendem Minimum von $3 check_defip=Standard IP-Adresse für Virtuellen Server ist $1 check_dnsip2=Standard-IP-Adresse ist auf $1 gesetzt, welches mit der erkannten externe Adresse übereinstimmt check_ewebactions=Das Apache Modul <tt>mod_actions</tt> ist weder installiert noch aktiviert check_ewebconfig=Apache Konfigurationsfehler wurden gefunden : $1 check_webok=Apache ist installiert check_webphpvers=Die folgenden PHP Versionen sind verfügbar : $1 check_webphpnovers=Keine PHP Versionen wurden auf Ihrem System gefunden! check_ftpok=ProFTPd ist installiert check_dnsok2=BIND DNS-Server ist installiert check_dnsok3=BIND DNS-Domains werden auf Service-Host gehostet check_dnsmaster=Allerdings ist der Standard-Master-DNS-Server $1 kein Fully Qualified Domain Name check_mysqlok2=MySQL-Client-Programme sind installiert für die Benutzung mit einem Service Host check_mysqlnopass=MySQL ist installiert und läuft, aber kein <tt>root</tt> Passwort ist gesetzt! <b>Dies sollte sofort in dem <a href='$1'>MySQL Datenbank</a> Modul geändert werden.. check_postgresok=PostgreSQL ist installiert und läuft check_postgresnopass=PostgreSQL installiert ist und läuft, aber es ist noch kein <tt>$2</tt> Passwort gesetzt! <b>Dies sollte sofort in der <a href='$1'>PostgreSQL Datenbank geändert werden </a> Modul</b> check_webalizerok=Webalizer ist installiert check_ifaceok=Benutze das Netzwerkinterface $1 für virtuelle IP-Adressen check_enetmask6=IPv6 Netzmaske $1 ist nicht gültig - es sollte eine Zahl sein, wie 64 check_iface6=IPv6-Adressen sind verfügbar, benutze Schnittstelle $1 check_sendmailok=Der E-Mail-Server Sendmail ist installiert und konfiguriert check_postfixok=Der E-Mail-Server Postfix ist installiert und konfiguriert check_dependentok=Postfix ist konfiguriert, um pro Domain ausgehende IP-Adressen unterstützt check_dependentever=Ihre Postfix-Version unterstützt nicht pro Domäne ausgehende IP-Adressen check_dependentesupport=Postfix unterstützt pro Domaine ausgehende IP-Adressen, aber ist derzeit nicht konfiguriert, um es zu tun. Dies kann im Setup <a href='$1'>Postfix Mailserver</a> Modul eingestellt werden check_qmailok=Der E-Mail-Server Qmail ist installiert und konfiguriert check_qmailmode6=Mailserver Qmail ist installiert und konfiguriert. Der Benutzername, der in der <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> verwendet wird, ist im Format <b>benutzername@domain</b> gespeichert. Dies wird eventuell nicht funktionieren check_postfixmode6=Mailserver Postfix ist installiert und konfiguriert. Jedoch wird das Benutzername Format auf dem Server Template ist auf <b>username@domain</b> gesetzt, welches nicht von Postfix unterstützt check_vpopmailok=Mailserver QMail mit VPOPMail-Erweiterung ist installiert und konfiguriert check_done=.. Ihr System kann mit Virtualmin konfiguriert werden check_failed=.. Ihr System kann nicht mit Virtualmin bearbeitet werden check_nogroup=Benutzer-Speicherplatzbegrenzungen sind für Heimat- und E-Mail-Verzeichnisse eingerichtet, jedoch nicht für Gruppen. Die Speicherplatzbegrenzungen für die Virtuellen Server wird nicht erzwungen check_group=Die Benutzer- und Gruppen-Speicherplatzbegrenzungen sind sowohl für Heimat- als auch E-Mail-Verzeichnisse aktiviert check_sslok=Apache ist für SSL-Webseiten konfiguriert check_edepwebalizer=Webalizer kann nicht in der <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> von Virtualmin aktiviert werden, wenn ein web server nicht installiert ist check_edepssl=SSL kann nicht in der <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> von Virtualmin aktiviert werden, wenn Apache nicht installiert ist check_eshell=Die Shell $1 für Nicht-FTP-Benutzer ist nicht in $2 enthalten, welches eventuell den FTP-Zugang möglich macht check_eftpshell=Die Shell $1 für FTP-Benutzer ist nicht in $2 enthalten, welches eventuell den FTP-Zugang unmöglich macht check_allwebmin=Alle Webmin-Benutzer mit den neuen Einstellungen aktualisieren.. check_needupdate=Einige der Modul-Konfigurations-Einstellungen steuern auf welche Module Webmin-Benutzer Zugriff haben. Die generelle Konfiguration hat sich geändert. Bitte klicken Sie hier um alle Benutzer mit neuen Berechtigungen auszustatten check_updatenow=Update de Webmin-Benutzer check_current=In der globalen Konfiguration wurde der Pfad zur inkrementellen Datei absolut gesetzt. Benutzen Sie bitte das <a href='$1'>Webalizer-Modul</a>, um dies in einen relativen Pfad zu ändern (wie dies für die Datei <tt>webalizer.current</tt> getan wurde) check_history=In der globalen Webalizer-Konfiguration ist die <b>Historien-Datei</b> mit einem abolutem Pfad konfiguriert. Benutzen Sie die <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> von Webalizer um einen relativen Pfad einzustellen, z.B. <tt>webalizer.hist</tt> check_proftpd=Ein Fehler wurde in der ProFTPd-Konfigurationsvorlage gefunden : $1 check_enamevirt=Die Optionen <b>Alle Vituellen Apache-Hosts sind namen-basierend</b> und <b>Standard-IP-Adresse für DNS-Records</b> können nicht gleichzeitig in der <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> aktiviert sein check_logrotateok=Logrotate ist installiert check_eldap=Eine Fehler ist bei der Kontakaufnahme zum LDAP-Server aufgetreten : $1. Entweder muß LDAP in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> deaktiviert werden, oder das <a href='$3'>LDAP-Benutzer und -Gruppen</a>-Modul muß erst richtig konfiguriert werden check_eldap2=Das installierte LDAP-Benutzer und -Gruppen-Modul ist zu alt, um von Webmin unterstützt zu werden. Entweder muß es in der <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> deaktiviert oder einfach auf Version $2 gebracht werden check_ldap=LDAP-Benutzer und -Gruppen-Management ist korrekt eingerichtet check_detected=Mailserver erkannt $1 check_spamok=SpamAssassin und Procmail sind installiert und grundlegend konfiguriert check_noprocmail=SpamAssassin und Procmail sind installiert. Ihr Mailserver scheint jedoch nicht für die Auslieferung von E-Mails durch Procmail konfiguriert zu sein check_virusok=ClamAV ist installiert und läuft check_virusok2=ClamAV ist installiert und es wird vermutet, dass es läuft check_emysqlplugin=Das MySQL-Benutzer-Plugin wird nicht mehr genutzt, da dessen Funktionalität komplett in Virtualmin integriert wurde check_statusok=Das System- und Server-Statusmodul ist installiert und prüft in regelmäßigen Abständen das System check_statussched=Das System- und Server-Statusmodul ist installiert. Es scheint jedoch nicht in regelmäßigen Abständen das System zu prüfen. Bitte stellen Sie diese Funktion auf der entsprechenden <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> ein check_ebcmd=Der Befehl $1, welcher benötigt wird um Sicherungen zu erstellen und wiederherzustellen, ist nicht installiert check_epbzip2out=Sie haben die parallele bzip2 Kompression ausgewählt, aber die Versionsnummer <tt>pbzip2</tt> konnte nicht ermittelt werden : $1 check_epbzip2ver=Sie haben die parallele bzip2 Kompression ausgewählt, aber dies erfordert <tt>pbzip2</tt>-Version $1 oder höher und auf Ihrem System ist die Version $2 check_bcmdok=Alle Befehle, welche benötigt werden um Sicherungen zu erstellen und wiederherzustellen, sind installiert check_evirusspam=Virus Scan kann nicht aktiviert werden ohne Spam Filterung check_packageerr=Das ausgewählte Paket-Management-System kann nicht verwendet werden : $1 check_updateerr=Das ausgewählte Paket-Update-System kann nicht genutzt werden : $1 check_apicmd=Erstelle API helper Befehl .. check_apicmdok=.. erstellt <tt>$1</tt> check_apicmderr=.. fehlgeschlagen : $1 check_spamwrappercmd=Der Befehl procmail <tt>$1</tt> in der Postfix-Konfiguration existiert nicht check_lostplugin=Das Plugin <i>$1</i> kann nicht deaktiviert werden, da es durch die folgenden Virtuellen Server verwendet wird : $2 checkmap_enone=Keine Map Quellen wurden in <a href='$1'>Postfix Konfiguration</a> gefunden allwebmin_ecannot=Sie dürfen nicht alle Webmin-Benutzer aktualisieren allwebmin_title=Aktualisiere Webmin-Benutzer log_create_user=E-Mailbox $1@$2 erzeugt log_modify_user=E-Mailbox $1@$2 geändert log_delete_user=E-Mailbox $1@$2 gelöscht log_pass_resel=Passwort ändern für Reseller $1 log_delete_users=$1 Mailboxen von $2 gelöscht log_create_alias=E-Mail-Alias $1 erzeugt log_modify_alias=E-Mail-Alias $1 geändert log_delete_alias=E-Mail-Alias $1 gelöscht log_create_domain=Virtueller Server $1 erzeugt log_modify_domain=Virtueller Server $1 geändert log_delete_domain=Virtueller Server $1 gelöscht log_disable_domain=Virtueller Server $1 deaktiviert log_enable_domain=Virtueller Server $1 aktiviert log_import_domain=Virtueller Server $1 importiert log_rename_domain=Virtueller Server $1 umbenannt log_newkey_domain=SSL-Zertifikat für Server $1 installiert. log_newcsr_domain=Neues SSL CSR für Server $1 generiert log_dbname_domain=Das Datenbank-Login für Virtuellen Server $1 geändert log_dbpass_domain=Das Datenbank-Passwort für Virtuellen Server $1 geändert log_move_domain=Virtuellen Server $1 verschoben log_spf_domain=DNS Optionen für Server $1 geändert log_phpmode_domain=Webseiten Optionen für Server $1 geändert log_phpver_domain=PHP Versionen für Server $1 geändert log_initial_domain=Benutzer Standards für Server $1 geändert log_pass_domain=Passwort ändern für den Server $1 log_newip_domain=IP-Adresse für Server $1 geändert log_check=Konfiguration überprüft log_newweb=Vorlage für neue Weseite geändert log_newuser=Vorlage für neue E-Mailbox-E-Mail geändert log_newlocal=Vorlage für neue lokale E-Mail-Benutzer geändert log_newdns=DNS-Domain-Vorlage geändert log_newdom=Vorlage für neue Server-E-Mail geändert log_newsubdom=Vorlage für Sub-Server-E-Mail geändert log_newframe=Vorlage für Frame-Forward-Webseite geändert log_newbw=Bandbreitenmessung geändert log_start_web=Apache-Webserver gestartet log_restart_web=Apache Webserver neu gestartet log_stop_web=Apache-Webserver gestoppt log_start_dns=BIND DNS-Server gestartet log_stop_dns=BIND DNS-Server gestoppt log_start_mail=E-Mail-Server gestartet log_stop_mail=E-Mail-Server gestoppt log_start_ftp=FTP Server gestarted log_stop_ftp=FTP-Server gestoppt log_start_dovecot=IMAP / POP3 server gestarted log_stop_dovecot=IMAP / POP3-Server gestoppt log_sched_all=alle Domains log_sched_none=Geplante Backups nicht verändert log_sched_virtualmin=virtualmin Einstellungen log_sched_doms=$1 Domains log_backup=$1 Virtuelle Server gesichert log_backup_l=Virtuelle Server $1 gesichert log_restore=$1 Virtuelle Server zurückgeschrieben log_restore_l=Virtuelle Server $1 zurückgeschrieben log_create_template=Server-Vorlage $1 erzeugt log_modify_template=Server-Vorlage $1 geändert log_delete_template=Server-Vorlage $1 gelöscht log_install_script=Skript $1 $2 in Server $3 installiert log_stop_script=Skript $1 $2 in Server $3 gestoppt log_start_script=Skript $1 $2 in Server $3 gestartet log_create_database=$2 Datenbank $1 auf Server $3 erstellt log_delete_database=$2 Datenbank $1 auf Server $3 gelöscht log_import_database=$2 Datenbank $1 auf Server $3 importiert log_mailusers=E-Mail an $1 Mailboxen gesendet log_add_scripts=Skript Installer $1 hinzugefügt log_disable_scripts=Skript Installer $1 deaktiviert log_enable_scripts=Skript Installer $1 aktiviert log_upgrade_scripts=$1 Skripte upgegradet log_uninstall_scripts=$1 Skripte deinstalliert log_latest_scripts=Skript Installer Update Optionen gespeichert log_plugins=Aktivierte Plugins geändert log_delete_domains=$1 Virtuelle Server gelöscht log_modify_domains=$1 virtueller Server aktualisiert log_newips_domains=Die IP-Adresse des $1 virtuellen Server geändert log_delete_templates=$1 Server Templates gelöscht log_create_admin=Extra Administrator $1 erstellt log_modify_admin=Extra Administrator $1 modifiziert log_switch_admin=Zu extra Administrator $1 gewechselt log_pass_admin=Ändern Sie das Kennwort für den zusätzlichen Administrator $1 log_dynip=Dynamische IP-Adress-Einstellungen aktualisiert log_upgrade=Upgegradet zu Virtualmin Pro log_modify_balancer=Proxy Pfad in $1 für $2 modifiziert log_delete_defttl=DNS Standard Cache Zeit in $1 gelöscht log_sv=Spam und Virenscanner aktualisiert log_enable_clamd=ClamAV Server aktiviert log_disable_clamd=ClamAV Server deaktiviert log_enable_spamd=SpamAssassin Server aktiviert log_disable_spamd=SpamAssassin Server deaktiviert log_copycert_webmin=SSL Zertifikat an Webmin kopiert log_copycert_usermin=SSL Zertifikat an Usermin kopiert log_copycert_dovecot=SSL Zertifikat an Dovecot kopiert log_copycert_postfix=SSL Zertifikat an Postfix kopiert log_modify_bkey=Sicherungs Verschlüsselungsschlüssel $1 aktualisiert backup_title=Virtuelle Server sichern backup_title2=Zeitgesteuertes Sichern backup_odom=Für Domain Besitzer $1 backup_oresel=For Händler $1 backup_headerdoms=Virtuelle Server backup_headerfeatures=Features and Einstellungen backup_headerdest=Ziel und Format backup_headersched=Zeitplan und Berichte backup_doms=Zu sichernde Server backup_features=Zu sichernde Dienste backup_all=Alle Virtuellen Server backup_sel=Nur ausgewählte .. backup_exc=Alle außer .. backup_dest=Backupziel backup_adddest=Füge anderes Ziel hinzu .. backup_opts=Zusätzliche Ziel Optionen backup_fmt=Backupformat backup_fmt0=Einzelne Archivdatei backup_fmt1=Verzeichnisse von Archivdateien, einen pro Server backup_fmt2=Eine Datei pro Server, in neuem Format backup_mkdir=Erstelle Ziel-Verzeichnis? backup_errors=Aktion bei Fehler backup_errors0=Sicherung sofort anhalten backup_errors1=Mit den weiteren Diensten und Servern weitermachen backup_increment=Backup Level backup_increment0=Voll (alle Dateien) backup_increment1=Inkrementell (nur Dateien, die seit der letzten vollständigen Sicherung geändert wurden) backup_email=Sende den Backup-Bericht als E-Mail an backup_email_err=Versende E-Mail nur bei Fehler backup_strftime=Wende <tt>strftime</tt> auf Datei oder Verzeichnisname an backup_now=Jetzt sichern backup_bg=Backup in Hintergrund backup_save=Speichern und Anwenden backup_create=Erstelle Zeitplan backup_delete=Lösche Zeitplan backup_clone=Klone Zeitplan backup_purge=Lösche alte Backups backup_purgeno=Niemals backup_purgeyes=Ja, nach backup_before=Befehl zum davor ausführen backup_after=Befehl zum danach ausführen backup_none=Nicht gesetzt backup_disabled=Deaktiviert backup_mode0=Lokale Datei backup_mode0a=Datei und Verzeichnis unter <tt>virtualmin-backup/</tt> backup_mode1=FTP-Server backup_mode2=SSH-Server backup_mode3=Amazon S3 bucket backup_mode5=Hochladen zum Server backup_mode6=Rackspace Cloud Dateien backup_akey=Zugriffsschlüssel ID backup_rsuser=Rackspace Benutzername backup_rskey=Rackspace API Schlüssel backup_rspath=Container und Pfad backup_ftpserver=FTP Server backup_sshserver=SSH-Server backup_s3path=Bucket und Pfad backup_path=Datei auf Server backup_login=Anmelden als Benutzer backup_mailfiles2=Inklusive E-Maildateien backup_dirlogs=Inklusive Logdateiverzeichnis backup_feature_unix=Administrations Benutzerpasswort und Speichergrenzen (Quota) backup_feature_dir=Das Server Home-Verzeichnis und Webseiten backup_feature_web=Apache Webserver Konfiguration backup_feature_ssl=Apache SSL Webserver Konfiguration und Zertifikat backup_feature_virtualmin=Serverpasswort des virtuellen Servers, Beschreibung und andere Details backup_feature_mysql=Inhalt der Virtuellen Server MySQL-Datenbanken backup_feature_postgres=Inhalt der Virtuellen Server PostgreSQL-Datenbanken backup_feature_dns=DNS-Einträge der Domain, außer SOA backup_feature_mail=E-Mailboxen und E-Mail-Aliase backup_feature_webalizer=Webalizer Konfiguration und Zeitplan backup_feature_ftp=ProFTPd Virtuellen Server Konfiguration backup_feature_logrotate=Logrotate-Konfiguration für Logdatei backup_feature_webmin=Webmin ACL Dateien backup_ehomeformat=Sie können das neue Format für das Backup nur anwenden, wenn Sie pro Domain eine Datei benutzen. backup_ehomeformat2=Sie können das neue Format für das Backup nur anwenden, wenn Sie das Home-Verzeichnis ins Backup einbeziehen. backup_global2=Sichere Virtualmin Einstellungen .. backup_niceftp=$1 auf FTP-Server $2 backup_nicescp=$1 auf SSH-Server $2 backup_nicefile=lokale Datei $1 backup_nices3=Amazon S3 bucket $1 backup_nices3p=$2 in Amazon S3 bucket $1 backup_nicers=Rackspace container $1 backup_nicersp=$2 in Rackspace container $1 backup_nicedownload=heruntergeladene Datei backup_niceupload=hochgeladene Datei backup_key=Verschlüssele Backup mit Schlüssel backup_nokey=Nicht signieren oder verschlüsseln backup_err=Sicherung gescheitert backup_err2=Konnte zeitgesteuertes Sicherung nicht speichern backup_ecannot=Sie dürfen keine Backups ausführen backup_edoms=Keine Domänen für das Backup ausgewählt backup_efeatures=Keine Dienste für das Backup ausgewählt backup_edest=Fehlende oder ungültige absolute lokale Datei backup_edest2=Fehlende oder ungültige Wiederherstellungsdatei backup_edest3=Wiederherstellungsdatei-Pfad kann nicht benutzen .. backup_eserver1=Fehlender oder ungültiger FTP-Server backup_eserver1a=FTP-Server Hostname kann nicht aufgelöst werden backup_eserver2=Fehlender oder ungültiger SSH-Server backup_eserver2a=SSH-Server Hostname kann nicht aufgelöst werden backup_eport=Ungültige Port-Nummer backup_epath=Fehlender oder ungültiger absoluter Pfad auf dem FTP-Server backup_epath2=Fehlender Pfad auf SSH-Server backup_eupload=Keine Datei zum Hochladen ausgewählt backup_doing=Starte Backup von $1 Domaine(n) nach $2 .. backup_emkdir=Fehlgeschlagen Verzeichnis zu erstellen $1 : $2 backup_euser=Ungültige Zeichen im FTP-Server-Login backup_epass=Ungültige Zeichen im FTP-Server-Passwort - @, : und / können nicht benutzt werden backup_euser2=Ungültiges Zeichen in SSH-Server Login backup_epass2=Ungültige Zeichen in SSH Server Passwort - @ kann nicht benutzt werden backup_ebucket=Fehlender oder ungültiger S3 Bucket Name backup_ebucket2=Slash kann nicht in S3 Bucket Namen verwendet werden backup_esfile=Ungültige Zeichen in S3 Dateiname backup_done=Backup ist komplett. Die Gesamtgröße beträgt $1. backup_partial2=Virtuelle Server, die fehlschlugen : backup_failed=Backup gescheitert! Im folgenden nun die Angabe des Grundes/von Gründen. backup_donesubject=Sicherung von Virtualmin auf $1 abgeschlossen backup_failedsubject=Fehlgeschlagen Sicherung von Virtualmin auf $1 backup_upload=Lade Archiv auf FTP-Server .. backup_upload2=Lade Archiv auf SSH-Server .. backup_uploadfailed=.. hochladen gescheitert! $1 backup_finalstatus=$1 Server wurden erfolgreich gesichert, $2 hatten Fehler. backup_finalstatus2=$1 Virtualmin Konfigurationseinstellungen wurde erfolgreich gesichert. backup_errorsites=Server mit Fehlern: $1 backup_emode=Es wurde keine gültige Backupart ausgewählt. backup_copyfailed=.. Kopie fehlgeschlagen : $1 backup_dirtar=Erzeuge TAR-Datei vom Home-Verzeichnis .. backup_dirtarinc=Erstelle inkrementelle ZIP Datei vom Home-Verzeichnis .. backup_dirtarfailed=.. TAR gescheitert! : $1 backup_dirzipfailed=.. ZIP fehlgeschlagen! $1 backup_dirzip=Erstelle ZIP Datei vom Home-Verzeichnis .. backup_virtualmincp=Kopiere Virtuelle Server Konfiguration .. backup_apachecp=Kopiere Konfiguration der virtuellen Apacheserver .. backup_apachecp2=Kopiere Apache Aliase .. backup_apachelog=Kopiere Apache Log Dateien .. backup_proftpdcp=Kopiere ProFTPd Virtuelle Server Konfiguration .. backup_mysqldump=Sichere MySQL-Datenbank $1 .. backup_mysqldumpfailed=.. Sicherung der MySQL-Datenbank gescheitert! $1 backup_mysqlgzipfailed=.. gzip fehlgeschlagen! $1 backup_fordomain=Erzeuge Backup für den virtuellen Server $1 .. backup_donedomain=.. fertig in $1 backup_ebackupdir=.. fehlgeschlagen temporäres Sicherungsverzeichnis $1 : $2 zu erstellen backup_final=Erzeuge das komplette Backup-Archiv .. backup_final2=Erzeuge das komplette Backup-Archiv im Verzeichnis .. backup_finalfailed=.. Archivierung fehlgeschlagen! $1 backup_sslcp=Kopiere SSL Apache Virtuelle Server Konfiguration und Zertifikat .. backup_postgresdump=Sichere PostgreSQL-Datenbank $1 .. backup_postgresdumpfailed=.. Sicherung der PostgreSQL-Datenbank gescheitert! $1 backup_dnscp=Kopiere DNS-Einträge für die Domaine .. backup_dnsnozone=.. Domaine nicht gefunden! backup_mailaliases=Sichere E-Mail-Aliase .. backup_mailusers=Sichere E-Mailboxbenutzer .. backup_mailfiles=Sichere alle E-Maildateien .. backup_mailfilesfailed=.. TAR fehlgeschlagen! $1 backup_mailfilesnone=.. nichts zum sichern backup_mailcrons=Sichere Mail und FTP Benutzer Cron Jobs .. backup_nomailcontrol=.. nichts gefunden backup_emailcontrol=.. Backup fehlgeschlagen : $1 backup_mailhomeless=Sichere $1 Benutzerverzeichnis ab .. backup_mailhomefailed=.. Benutzerverzeichnis Sicherung fehlgeschlagen : $1 backup_webalizercp=Kopiere Webalizer Konfigurationsdateien .. backup_logrotatecp=Kopiere Logrotate-Konfiguration .. backup_spamcp=Kopiere Procmail- und SpamAssassin-Konfigurationsdateien .. backup_nospam=.. Procmail-Konfigurationsdatei nicht gefunden! backup_vconfig=Virtualmin Konfiguration backup_vemail=Neue Mailbox E-Mail Nachrichten backup_vmailserver=Mail-Server Einstellungen backup_webmin=Sichere Webmin ACL Dateien .. backup_webminfailed=.. tar fehlgeschlagen : $1 backup_webminnofiles=.. keine ACL Dateien gefunden backup_etarcmd=Der <tt>tar</tt> Befehl wurde nicht auf Ihrem System gefunden! backup_ezipkey=Verschlüsselung kann nicht mit ZIP-Format Sicherungen verwendet werden backup_eftptest=Fehlgeschlagen zum FTP-Server zu verbinden : $1 backup_escptest=Fehlgeschlagen zum SSH-Server zu verbinden : $1 backup_cronnone=.. nicht definiert. backup_allfeatures=Sichere alle Features backup_edests=Keine Backup-Ziele eingegeben! backup_started2=.. gestartet. backup_deletingdir=Lösche Verzeichnis $1, welches $2 Tage alt ist .. backup_deletingfile=Lösche Datei $1, welche $2 Tage alt ist .. backup_deleted=.. gelöscht $1. backup_purged=.. $1 alte Sicherungen gelöscht backup_purgednone=.. keine Sicherungen zum löschen gefunden backup_purgeefiles=.. fehlgeschlagen S3 Dateien zu listen : $1 backup_edelbucket=.. Löschen fehlgeschlagen : $1 backup_purgeelistdir=.. fehlgeschlagen FTP Verzeichnis zu listen : $1 backup_deletingftp=Lösche FTP Datei $1, welche $2 Tage alt ist .. backup_edelftp=.. FTP löschen fehlgeschlagen : $1 backup_purgeesshls=.. fehlgeschalgen Verzeichnis via SSH zu listen : $1 backup_deletingssh=Lösche FTP $1 via SSH, welche $2 Tage alt ist .. backup_edelssh=.. SSH löschen fehlgeschlagen : $1 backup_purgeecontainers=.. fehlgeschlagen Container aufzulisten : $1 backup_edelcontainer=.. Löschen fehlgeschlagen : $1 backup_fromvirt=Von Virtualmin auf $1 gesendet backup_maxhit=Es werden derzeit $1 Sicherungen ausgeführt werden, und das System-Limit $2 backup_waitfailed=.. gabe auf wartend nach $1 Sekunde backup_vconfig_doing=Speichere Virtualmin Konfiguration .. backup_vemail_doing=Speichere E-Mail-Templates .. backup_vmailserver_dkim=Speichere DKIM Einstellungen .. backup_vmailserver_none=.. nicht installiert backup_vmailserver_doing=Speichere Mail Server Konfiguration .. backup_vmailserver_supp=.. Server wird nicht unterstützt backup_brunfailed=.. fehlgeschlagen. Das Backup wird nicht fortfahren backup_arunfailed=.. fehlgeschlagen! restore_title=Wiederherstellung vom Virtuellen Servern restore_header=Optionen für die Wiederherstellung von backups restore_src=Sicherunsgquelle restore_nokey=Sicherung ist nicht verschlüsselt restore_doms=Server zum Wiederherstellen restore_all=Alle in Datei restore_now=Zeige, was wiederhergestellt werden wird restore_features=Feautes zum Wiederherstellen restore_mailfiles2=Stelle E-Mail-Dateien wieder her restore_dirhomes=Stelle <tt>homes</tt> Verzeichnis her restore_dirchown=Dateieigentümer wird zurückgesetzt restore_reuid=Re-alloziiere UIDs und GID? restore_virtualmin=Virtualmin Einstellungen zum wiederherstellen restore_newip=IP-Adresse für wiederherstellende Server restore_ecannot=Sie dürfen keine Backups wiederherstellen. restore_err=Wiederherstellung gescheitert restore_ecannotdom=Es ist Ihnen nicht erlaubt die Domain $1 wiederherzustellen restore_esrc=Fehlende oder nicht-vorhandene Quelldatei restore_edoms=Es wurden keine Domainen für die Wiederherstellung ausgewählt restore_efeatures=Es wurden keine Features für die Wiederherstellung ausgewählt restore_efile=Die angegebene Quelle ist kein Virtualmin-Backup : $1 restore_enone=Die angegebene Quelle beinhaltet keine Domainen oder ist kein Virtualmin-Backup : $1 restore_etar=Keine valide .tar oder .tar.gz Datei restore_edup=Server $1 befindet sich zweimal im Backup-Verzeichnis restore_from=Sind Sie sicher, daß Sie die ausgewählten Domainen und Features von $1 wiederherstellen wollen? Jegliche vorhandenen Daten werden dabei überschrieben! restore_create=Server existiert nicht und wird neu erzeugt ... restore_now2=Jetzt zurückschreiben restore_nofeat=Die ausgewählten Features befinden sich nicht im Backup. restore_dovirtualmin=Virtualmin Konfiguration Einstellungen restore_notany=Die ausgewählten Features werden vom keinem der Server in diesem Backup genutzt. Deswegen kann die Wiederherstellung nicht fortgeführt werden. restore_doing=Starte Wiederherstellung von $1 Domainen von $2 .. restore_failed=.. gescheitert. Lesen Sie die Ausgabe oberhalb, um den Grund zu erfahren. restore_done=.. Wiederherstellung komplett. restore_first=Extrahiere Backup-Archiv-Datei .. restore_first2=Extrahiere Backup-Archiv-Dateien .. restore_firstfailed=.. Extraktion von $1 gescheitert! $2 restore_deletefirst=Lösche Virtuellen Server $1 .. restore_createdomain=Neu-Erzeugung des Virtuellen Servers $1 .. restore_epar=.. der originale übergeordnete Server existiert nicht mehr restore_eclash=.. ein Clash wurde erkannt : $1 restore_fordomain=Wiederherstellung des Virtuellen Servers $1 .. restore_download=Lade Archiv vom FTP-Server .. restore_downloadssh=Lade Archive von SSH-Server .. restore_downloads3=Lade Archive von Amazon S3 Server .. restore_downloadrs=Lade Archive von Rackspace Cloud Dateien .. restore_downloadfailed=.. Download gescheitert! $1 restore_global2=Stelle Virtualmin Einstellungen wieder her .. restore_phpmods=Aktiviere PHP Module für wiederhergestellte Skripte .. restore_phpmodsdone=.. die folgenden PHP Modules wurden installiert : $1 restore_phpmodsnone=.. keine PHP Module müssen nicht installiert werden restore_phpbad=ACHTUNG - Die folgenden Skripte verwenden PHP-Versionen, die nicht auf diesem System verfügbar sind : restore_phpbad2=$1 - $2 - Version $3 restore_unixuser=Aktualisiere Unix-Passwort und Quota .. restore_dirtar=Packe TAR-Archiv des Heimat-Verzeichnisses aus .. restore_dirtarfailed=.. fehlgeschlagen! $1 restore_virtualmincp=Wiederherstellung des Virtuellen-Server-Passworts, der Quota und anderen Details .. restore_mysqldrop=Lösche alte MySQL-Datenbanken restore_mysqlgrant=Wiederherstellen erlaubt MySQL Hosts .. restore_mysqlload=Reload der MySQL-Datenbank $1 restore_mysqlloadfailed=.. Reload gescheitert! $1 restore_mysqlgunzipfailed=.. gunzip fehlgeschlagen! $1 restore_mysqlnosuch=.. Datenbank existiert nicht. restore_mysqlclash=.. eine Datenbank mit dem selben Namen existiert bereits! restore_mysqlimport=.. Datenbank existiert bereits restore_apachecp=Schreibe Apache Virtueller-Host-Konfiguration zurück .. restore_proftpdcp=Wiederherstellung der ProFTPd-Virtueller-Server-Konfiguration .. restore_sslcp=Wiederherstellung der SSL-Apache-Virtueller-Host-Konfiguration und Zertifikat .. restore_postgresdrop=Lösche alte PostgreSQL-Datenbanken restore_postgresload=Reload der PostgreSQL-Datenbank $1 restore_postgresloadfailed=.. Reload gescheitert! $1 restore_postgresclash=.. eine Datenbank mit dem selbten Namen existiert bereits! restore_dnscp=Neu-Erzeugung der Records für DNS .. restore_mailaliases=Neu-Erzeugung der E-mail-Aliases restore_mailusers=Neu-Erzeugung der Mailbox-Benutzer restore_mailfiles=Wiederherstellung der E-Mail-Dateien restore_mailexists=Der Benutzer $1 existiert bereits. restore_mailerrs=.. einige Fehler sind aufgetreten : $1. restore_emailmove2=.. fehlgeschlagen zu verschieben $1 nach $2 : $3 restore_emailcontrol=.. wiederherstellen fehlgeschlagen : $1 restore_webalizercp=Wiederherstellung der Webalizer-Konfigurationsdateien und Cron-Aufträge .. restore_dirchowning=Setze Berechtigungen auf Heimat-Verzeichnis zurück .. restore_logrotatecp=Wiederherstellung der Logrotate-Konfiguration .. restore_dnsfixip=Ändere IP-Adresse in DNS-Records zur Server-IP? restore_webfixip=Ändere IP-Adresse in der Apachekonfiguration in Server-IP? restore_spamcp=Stelle SpamAssassin und Procmail Konfigurationen wieder her .. restore_sourceheader=Quelle und Format restore_headerfeatures=Features und Einstellungen restore_headeropts=Andere Wiederherstellungsoptionen restore_evirt6=IPv6-Adresse für Virtuellen Server restore_vconfig_doing=Stelle Virtualmin Konfigurationen wieder her .. restore_vemail_doing=Stelle E-Mail Templates wieder her .. restore_vchroot_doing=Wiederherstellen der FTP-Verzeichnis Einschränkungen .. restore_vmailserver_dkim=Stelle DKIM Einstellungen wieder her .. restore_vmailserver_already=.. lasse deaktiviert limits_title=Server-Eigentümer Grenzen limits_header=Virtualmin Grenzen für Server-Eigentümer limits_header3=Andere Restriktionen limits_create=Darf neue Server erstellen? limits_create_1=Ja, inklusive neuen übergeordneten Servern limits_create_2=Nur unterhalb diesem Server limits_create_0=Nein limits_edit=Darf bestehende Server bearbeiten? limits_edit_1=Ja, mit Vollzugriff limits_edit_2=Nur Features, Passwort und E-Mail limits_edit_0=Nur E-Mailboxen und Aliase limits_doms=Maximale Anzahl an Servern erlaubt limits_features=Erlaubte Features für Server limits_err=Konnte Grenzen für Eigentümer nicht speichern limits_nodbname=Darf Datenbanknamen auswählen? limits_norename=Darf Domains umbenennen? limits_modules=Extra Webmin Module limits_etable=Erlaubte Funktionen für Server limits_edit_domain=Kann Virtuelle Server editieren limits_edit_users=Kann Benutzer verwalten limits_edit_aliases=Kann Aliases verwalten limits_edit_dbs=Kann Datenbanken verwalten limits_edit_scripts=Kann Skripte installieren limits_edit_rename=Kann Virtuelle Server umbenennen limits_edit_ip=Kann IP-Adresse ändern limits_edit_dnsip=Kann externe IP-Adresse ändern limits_edit_backup=Kann Backups erstellen limits_edit_restore=Kann Sicherungen wieder herstellen limits_edit_disable=Kann Virtuelle Server deaktivieren limits_edit_delete=Kann Virtuelle Server löschen limits_edit_ssl=Kann SSL Zertifikate verwalten limits_edit_admins=Kann extra Admins verwalten limits_edit_spam=Kann Spam und Virus Auslieferung konfigurieren limits_edit_phpver=Kann PHP Versionen auswählen limits_edit_phpmode=Kann Webseiten Optionen ändern? limits_edit_html=Kann Webseiten Editor verwenden? limits_edit_mail=Kann E-Mail-Einstellungen editieren limits_edit_passwd=Kann Domain Passwort ändern? limits_edit_spf=Kann DNS Optionen ändern limits_edit_records=Kann DNS Einträge editieren limits_shell=Erlaubter Logintyp limits_shell_nologin=Nur Login limits_shell_ftp=Nur FTP limits_shell_ssh=SSH und FTP limits_unshell=Benutze unbekannte Shell $1 rename_title=Ändere Domainen-Name rename_header=Optionen für den Domainen-Namen-Wechsel eines Virtuellen Servers rename_domain=Alter Domainen-Name rename_xndomain=Internationalisierte Domainnamen (IDN) rename_new=Neuer Domainen-Name rename_user=Ändere den Administrations-Benutzernamen? rename_user0=Belasse bei $1 rename_user1=Automatisch ausgewählter Name rename_user2=Ändere nach rename_home=Ändere Heimat-Verzeichnis? rename_home0=Belasse es bei $1 rename_home1=Automatisch ausgewähltes Verzeichnis rename_home2=Neues Verzeichnis $1 rename_prefix0=Belasse es bei $1 rename_prefix1=Automatisch gewählt rename_prefix2=Ändern zu rename_group=Ändere Gruppenname? rename_ok=Jetzt umbenennen rename_err=Konnte Domainen-Name nicht ändern rename_enew=Fehlender oder ungültiger neuer Domainen-Name rename_esame=Der Domainen-Name wurde nicht geändert rename_eclash=Ein Virtueller Server mit gleichem Namen existiert bereits. rename_doingdom=Ändere Domainnamen in $1 .. rename_doinguser=. und den administrativen Benutzer in $1 rename_doinghome=Ändere Home-Verzeichnis in $1 .. rename_subdoing=Sub-Server aktualisieren rename_subdoinguser=. und ändere den Unix-Benutzer in $1 rename_dd=Für $1 rename_ecannot=Sie dürfen Domainen nicht umbenennen rename_ehome2=Kein neues Home-Verzeichnis eingegeben rename_ehome3=Neues Home-Verzeichnis existiert bereits cert_title=SSL-Zertifikat bearbeiten cert_desc1=Dieses Formular kann dazu genutzt werden, um ein Zertifikat zu erzeugen, welches im Rahmen eines "Certificate Signing Request (CSR)" zusammen mit einem privatem Schlüssel an eine Zertifikatsauthorität (CA) gesandt werden kann. Das von der CA signierte Zertifikat kann dann in das zweite Formular auf dieser Seite eingegeben werden. cert_header1=Generiere CSR und privaten Schlüssel cert_csrok=Jetzt generieren cert_alt=Andere Domain Namen cert_ealt=Ungültiger anderer Domain Name : $1 cert_header2=Aktuelle SSL-Zertifikatsdetails cert_incert=SSL Zertifikatsdatei cert_inkey=SSL private Schlüsseldatei cert_cn=Webserver Hostname cert_o=Organisation cert_city=Stadt oder Lokalität cert_notafter=Ablaufdatum cert_type=Zertifizierungsart cert_typeself=Selbst-signiert cert_typereal=Unterschrieben von CA cert_issuer_cn=Name des Beantragenden cert_issuer_o=Name der beantragenden Organisation cert_return=SSL-Zertifikatsadministration cert_desc3=Dieses Formular erlaubt es Ihnen, ein neues SSL-Zertifikat zu installieren, wenn ein von einer CA signiertes Zertifikat im Rahmen eines "Certificate Signing Request (CSR)" an Sie zurückgesandt wird. Ein existierendes SSl-Zertifikat wird dabei überschrieben. cert_header3=Neue SSL-Zertifikatsdetails cert_cert=Signierte SSL Zertifikate cert_cert0=Einkopierter Text cert_cert1=Hochgeladene Datei cert_cert2=Datei auf Server cert_newkey=Passt auf privaten Schlüssel cert_newkeykeep=Behalte existierenden privaten Schlüssel cert_pass=Privates Schlüssel Passwort cert_nopass=Keiner benötigt cert_newok=Jetzt installieren cert_self=Erzeuge selbst signiertes Zertifikat cert_tabcurrent=Aktuelles Zertifikat cert_tabcsr=Neue Signierungsanfrage cert_tabself=Erstelle selbstsigniertes Zertifikat cert_tabsavecsr=Wende signiertes Zertifikat an cert_tabnew=Update Zertifikat und Schlüssel cert_tabchain=CA Zertifikat cert_tablets=Let's Encrypt cert_download=Zertifikat herunterladen cert_kdownload=Privaten Schlüssel herunterladen cert_pem=PEM Format cert_pkcs12=PKCS12 Format cert_pkcs7=PKCS7 Format cert_also=Auch von Domains benutzt cert_edownload=Kein SSL Zertifikat gefunden! cert_edownload2=Kein SSL Schlüssel gefunden! cert_chain=CA Zertifikatsdatei cert_chain1=In Datei auf Server $1 cert_chain2=Hochgeladene Datei $1 cert_chainok=Speichere Zertifikat cert_same=Dieser Virtueller Server teilt sein SSL-Zertifikat mit <tt>$1</tt>, so kann es auf dieser Seite nicht bearbeitet werden kann. cert_samelink=Benutze die <a href='$1'>Verwalte SSL-Zertifikat</a> Seite um SSL Einstellungen zu ändern. cert_already_dovecot=Dovecot cert_already_dovecot_ip=Dovecot (IP $1) cert_already_dovecot_dom=Dovecot (Host $1) cert_copy=Kopiere zu Webmin cert_ucopy=Kopiere zu Usermin cert_dcopy=Kopiere zu Dovecot cert_pcopy=Kopiere zu Postfix cert_pcopydesc=Benutze dieses Zertifikat in Postfix für SSL-geschützten SMTP-Verbindungen von Mail-Clients. cert_header7=Signierte Zertifikate Details csr_title=Erzeuge CSR csr_title2=Erzeuge Zertifikat csr_err=Konnte CSR nicht erzeugen csr_ekey=OpenSSL-Fehler beim Erzeugen eines privaten Schlüssels : $1 csr_ecsr=OpenSSL-Fehler : $1 csr_done=Die Anfrage für die Signatur der Zertifizierung wurde erfolgriech hergestellt und kann nun an eine CA weitergereicht werden. csr_csr=Der CSR für diesen virtuellen Server, gespeichert in $1, ist : csr_key=Der neue private Schlüssel für diesen virtuellen Server, gespeichert in $1, ist : newkey_title=Installiere Zertifikat newkey_err=Konnte Zertifikat nicht installieren newkey_ecert2=Fehlendes oder ungültige signiertes SSL-Zertifikat : $1 newkey_enewkey2=Fehlender oder ungültiger privater SSL-Schlüssel: $1 newkey_savingcert=Speichere Zertifikat .. newkey_savingkey=Speichere privaten Schlüssel .. newkey_epass=Privater Schlüssel ist durch ein Passwort geschützt, aber es wurde kein oder ein falsches Passwort eingegeben. newkey_ematch=Zertifikat Problem erkannt: $1 newkey_ecertfile=Fehlgeschlagen Zertifikatsdatei $1 zu lesen newkey_apache=Konfiguriere Webserver neues Zertifikat und Schlüssel zu nutzen .. newbw_title=Bandbreitenmessung newbw_desc=Diese Seite ermöglich Ihnen die Bandbreitenmessung für die Virtuellen Server einzurichten. Dabei können Server-Eigentümer und Haupt-Administrator via E-Mail benachrichtigt werden. newbw_active=Bandbreitenmessung aktiv? newbw_step=Stunden zwischen Sammlung newbw_owner=Sende E-Mail an Server-Eigentümer wenn das Limit überschritten ist? newbw_email=Sende auch eine E-Mail an newbw_period=Abrechnungszeitraum newbw_past_week=Wöchentlich newbw_past_month=Monatlich newbw_past_year=Jährlich newbw_past_=Letzte newbw_maxdaysdef=Standard (1 Jahr) newbw_days=tage newbw_notify=Intervall für das Senden von E-Mails newbw_hours=Stunden newbw_err=Konnte Einstellungen für die Bandbreitenmessung nicht speichern. newbw_eperiod=Fehlende oder ungültige Periode newbw_ecannot=Sie dürfen die Bandbreitenmessung nicht editieren newbw_template=E-Mail-Nachrichtentext wenn Bandbreite überschritten ist newbw_subject=Bandbreitengrenze überschritten für $1 newbw_warnsubject=Bandbreitengrenze bald erreicht für $1 newbw_dom=Server newbw_graph=Bandbreite <font color=#ff0000>limit</font> und <font color=#0000ff>Nutzung</font> newbw_gusage=Nutzung newbw_glimit=Grenze newbw_date=Datum newbw_dusage=Benutzung am Datum newbw_unlim=Unbegrenzt newbw_disable=Server sperren, die die maximale Bandbreite erreicht haben? newbw_warn=Sende Warnungs-E-Mails? newbw_warnyes=Ja, wenn Nutzung $1 % erreicht newbw_warntemplate=E-Mail-Nachrichtentext wenn Bandbreite bald überschritten ist newbw_enotify=Fehlendes oder ungültiges Intervall für den E-Mail-Versand newbw_ewarn=Fehlende oder ungültige Prozentangabe für die Warnung newbw_graphbutton=Zeige Nutzungsgraphik newbw_graphdesc=Klicken Sie auf diesen Button, um eine graphische Darstellung der Bandbreite und allen Grenzen aller Virtuellen Server zu sehen. newbw_ftplog=FTP-Logdatei newbw_ftplogdef=Standard ProFTPd Logdatei $1 newbw_ftplognone=Keine newbw_ftplogfile=Andere Datei newbw_eftplog=Die FTP-Server-Logdatei existiert nicht newbw_maillog=E-Mail-Server-Logdatei newbw_maillogfile=Logdatei newbw_emaillog=Die E-Mail-Server-Logdatei existiert nicht newbw_rotated=Inklusive alter bereits rotierter Logdateien? newbw_month=Monat newbw_header2=E-Mail Nachrichten newbw_header3=Server und Log Dateien newbw_servers=Prüfe diese Server newbw_servers0=Alle Server newbw_servers1=Ausgewählte Server .. newbw_servers2=Alle außer diesen ausgewählten Servern .. newbw_maillogdef=Standard Mail Log $1 newbw_unknown=(Unbekannt) newbw_resetbutton=Statistiken neu berechnen newframe_title=Frame-Forwarding HTML newframe_ecannot=Sie dürfen die Frame-Forwarding-Vorlage nicht ändern newframe_desc=Benutzen Sie dieses Formular um die Vorlagendatei für Frame-Forwarding-Webseiten zu ändern. Die folgenden Ersetzungen werden vorgenommen, wenn eine neue Seite aus dieser Vorlage erstellt wird. frame_title=Einstellungen des Frame-Forwarding frame_header=Einstellungen für die HTML-Generierung des Frame-Forwarding frame_enabled=Framweiterleitung aktiviert? frame_url=Frame-Forward nach URL frame_owner=Titel für das Framset frame_meta=Weitere HTML-Angaben für die <head>-Sektion frame_ok=Speichern und Anwenden frame_desc=Hier können Sie die eingestellte Frame-Forwarding-Datei $1 für diesen Virtuellen Server aktualisieren. Jede bisherige manuelle Änderung wird verworfen. frame_err=Konnte die Einstellungen für das Frame-Forwarding nicht speichern. frame_eurl=Fehlende oder ungültige URL frame_gen=Re-generiere HTML für das Frame-Forwarding .. proxy_title=Webseite Proxy Einstellungen proxy_enabled=Proxying aktiviert? proxy_url=Proxy zu URL proxy_header=Einstellungen für Proxy für andere Webseite expframe_title=HTML-Ansicht der Forwarding-Frame-Seite expframe_desc=Dieses Formular hilft Ihnen, die Frame-Forwarding-Datei $1 manuell für diesen Virtuellen Server zu editieren. expframe_ewrite=Konnte die Frame-Forwarding-Datei $1 nicht als Benutzer $2 schreiben : $3 newtmpl_title=Server-Vorlagen newtmpl_name=Vorlage newtmpl_skel=Skeleton-Verzeichnis newtmpl_web=Apache? newtmpl_dns=BIND? newtmpl_ftp=ProFTPd? newtmpl_logrotate=Logrotate? newtmpl_frame=Frame HTML? newtmpl_mail=E-Mail-Nachricht? newtmpl_add1=Erstelle ein leeres Template. newtmpl_add2=Erstelle ein Template von den Standard Einstellungen. newtmpl_none=Keine newtmpl_cust=Benutzerdefiniert newtmpl_return=Vorlagenliste newtmpl_scripts=Skripte newtmpl_delete=Lösche ausgewählte Templates newtmpl_created=Erstellt am newtmpl_init=Virtualmin installieren tmpl_title1=Erzeuge Server-Vorlage tmpl_title2=Bearbeite Server-Vorlage tmpl_title3=Klone Server Template tmpl_title4=Kopiere Standard Server Template tmpl_title5=Lösche Server Template tmpl_default=Von Standard Einstellungen tmpl_header=Details zur Virtuellen-Server-Vorlage tmpl_name=Vorlagenname tmpl_skel=Skeleton-Verzeichnis für Dateien tmpl_skeldir=Verzeichnis tmpl_mail=E-Mail-Nachricht, die bei Server-Erzeugung versandt wird. tmpl_mailbelow=Nachricht wie unten .. tmpl_frame=HTML für Frame-Forwarding Webseiten tmpl_framebelow=HTML wie unten .. tmpl_web=Direktiven und Einstellungen für neue Webseiten tmpl_ftp=ProFTPd-Direktiven für neue Server tmpl_ftpbelow=Direktiven wie unten .. tmpl_webbelow=Apache-Direktiven wie unten .. tmpl_logrotate=Logrotate Richtlinien für neue Server tmpl_logrotate_files=Zusätzliche Dateien zum rotieren tmpl_logrotatenone=Automatisch tmpl_logrotatenone2=Nur Apache Logs tmpl_ftpbelow2=Log-Dateien unter tmpl_dns=BIND DNS-Records für neue Domainen tmpl_dnsns=Zusätzlich manuell konfigurierter Nameserver tmpl_dnsprins=Füge Nameserver Eintrag für dieses System hinzu tmpl_dns_record_@=Domain-Name tmpl_dns_record_www=www.<i>domain</i> tmpl_dns_record_ftp=ftp.<i>domain</i> tmpl_dns_record_localhost=localhost.<i>domain</i> tmpl_dns_record_m=m.<i>domain</i> tmpl_dnsttl=Standard TTL für DNS Einträge tmpl_dnsttl0=Benutze BIND-Module Einstellungen tmpl_dnsttl1=Keine tmpl_dnsttl2=Benutzerdefinierte TTL tmpl_ednsttl=Fehlender oder ungültige Standard TTL - muss sein wie 3600 oder 1h tmpl_dnsbelow=Records wie unten .. tmpl_replace=Record-Modus tmpl_replace0=Füge den automatisch generierten Records hinzu tmpl_replace1=Nur die oben benannten Records benutzen tmpl_namedconf=Zusätzliche <tt>named.conf</ tt>-Direktiven für neue Zonen tmpl_namedconfbelow=Richtlinien unten .. tmpl_dnssec_alg=DNSSEC kryptographischen Algorithmus tmpl_dnssec_single=Anzahl an DNSSEC Schlüssel tmpl_alias=Erzeuge Alias-Webseiten von tmpl_alias2=Erzeuge einen virtuellen ProxyPass-Host tmpl_alias1=Füge ServerAlias dem Übergeordneten zu tmpl_alias0=Erzeuge einen virtuellen Umleitungshost tmpl_err=Fehler beim Speichern der Server-Vorlage tmpl_ename=Fehlender Vorlagenname tmpl_eskel=Fehlendes oder ungültiges Skeleton-Verzeichnis tmpl_egone=Template existiert nicht länger! tmpl_eclash=Ein Template mit demselben Namen existiert bereits tmpl_for=Zur Benutzung von tmpl_for_parent=Top-Level Virtuelle Server tmpl_for_sub=Sub-Server tmpl_for_alias=Alias-Server tmpl_for_users=Nicht-Admin Benutzer tmpl_desc=Die folgenden Ersetzungen können in den Text-Blöcken unten vorgenommen werden. Diese werden bei Server-Erzeugung ausgewertet : tmpl_gacl=Benutzer- und Verzeichnisauswahl-Einstellungen tmpl_gaclbelow=Einstellungen wie unten .. tmpl_gaclu=Benutzer sichtbar in Auswahl tmpl_gacl0=Aufgelistete Benutzer tmpl_gacl1=Mitglieder von Gruppen tmpl_gaclg=Gruppen sichtbar in Auswahl tmpl_gaclr=Root-Verzeichnis in Datei-Auswahl tmpl_aliases=E-Mail-Aliases für neue Benutzer tmpl_aliasbelow=Wie aufgelistet .. tmpl_mysql=Standard-Datenbankname tmpl_mysql_suffix=Präfix für weitere Datenbanken tmpl_mysql_nosuffix=Keine tmpl_mysql_wild=Wildcard für zusätzlich erlaubte MySQL-Datenbanken tmpl_mysql_hosts=Erlaubte MySQL-Client-Hosts tmpl_mysql_nopass=Aktualisiere MySQL-Passwort um zum Server zu passen? tmpl_mysql_nopass2=MySQL Passwort für neue Domains tmpl_mysql_nopass_sync=Sync mit Administrator Login tmpl_mysql_nopass_same=Selber wie initiales Administrator Login tmpl_mysql_nopass_random=Generiere zufällig tmpl_mysql_nouser=Behalte MySQL und administrative Benutzernamen in synchron? tmpl_mysql_chgrp=Setze Gruppenzugehörigkeit von MySQL-Datenbank-Dateien? tmpl_mysql_charset=Standard-Datenbank-Zeichensatz tmpl_mysql_charsetnone=MySQL Standard tmpl_mysql_charsetdef=Vererbe von übergeordneter Vorlage tmpl_mysql_collate=Standard Datenbanksortierung Reihenfolge tmpl_mysql_conns=Maximale Verbindungen für Domain Eigentümer tmpl_mysql_unlimited=Unlimitiert tmpl_emysql_conns=Maximale Verbindungen muss eine Zahl sein tmpl_postgres_encoding=Standard PostgreSQL Kodierung tmpl_postgres_encodingdef=Erbe von übergeordnetem Template tmpl_postgres_encodingnone=PostgreSQL Standard tmpl_mysqlpat=Vorlage tmpl_mysqlh=Hostnamen tmpl_emysql=Fehlender oder ungültig-aussehender Datenbankname tmpl_emysql_wild=Ungültig-aussehenede Wildcard für zusätzliche MySQL-Datenbanken tmpl_emysql_hosts=Fehlende erlaubte MySQL-Client-Hosts tmpl_emysql_suffix=Fehlendes Datenbank Suffix tmpl_ugroup=Standard-Unixgruppe für Domainen-Inhaber tmpl_ugroupsel=Ausgewählte Gruppe tmpl_eugroup=Fehlende oder ungültige Unix-Gruppe tmpl_esgroup=Fehlende oder ungültige sekundäre Unix-Gruppe tmpl_ehashtypes=Kein Passwort Hash Typ eingegeben tmpl_ushell=Initiale Unix Shell tmpl_uplainpass=Speichere Klartext Passwörter? tmpl_uplainpassno=Nein, speichere nur gehashte Passwörter tmpl_hashtypes=Hashed Passwort Typ zum speichern tmpl_hashtypes1=Alle Typen tmpl_hashtypes3=Keine Typen tmpl_hashtypes0=Nur ausgewählte .. tmpl_quota=Standard-Quota für den gesamten Server tmpl_uquota=Standard-Quota für Unix-Benutzer tmpl_quotasel=Anzahl der Blöcke tmpl_equota=Fehlende oder ungültige Komplett-Quota tmpl_euquota=Fehlende oder ungültige Quota für Unix-Benutzer tmpl_mailboxlimit=Standard-Höchstzahl an Mailboxen tmpl_atmost=Zumeist tmpl_dbslimit=Standard-Höchstzahl an Datenbanken tmpl_domslimit=Standard-Höchstzahl an Sub-Domainen tmpl_bwlimit=Standard-Bandbreitenbegrenzung (in bytes) tmpl_mongrelslimit=Begrenzung der Anzahl der Mongrel-Instanzen tmpl_emailboxlimit=Fehlende oder ungültige Höchstgrenze an Anzahl von Mailboxen tmpl_edbslimit=Fehlende oder ungültige Höchstgrenze an Datenbanken tmpl_edomslimit=Fehlende oder ungültige Höchstgrenze Standard-Höchstzahl an Domainen tmpl_ebwlimit=Fehlende oder ungültige Höchstgrenze für Bandbreitenbegrenzung tmpl_mysql_mkdb=Erzeuge Datenbank und auch ein Login? tmpl_webalizer=Webalizer-Konfigurationstemplate tmpl_webalizersel=Ausgewählte Datei tmpl_webalizernone=Globale Konfiguration tmpl_ewebalizer=Fehlendes oder ungültiges Template für die Webalizer-Konfiguration tmpl_domaliases=E-Mail-Alias für neue Domainen tmpl_ebccto=Fehlende oder ungültige Standard BCC-Adresse tmpl_aliasfrom=Mailboxname oder * tmpl_aliasto=Zieladresse tmpl_ealiasfrom=Ungültiger Mailboxname in Alias $1 tmpl_ealiasto=Ungültige Zieladresse in Alias $2 tmpl_ealiases=Es wurden keine Aliase für neue Domainen angegeben tmpl_ranges_start=Startadresse tmpl_ranges_end=Endadresse tmpl_ranges_mask=Netzmaske tmpl_eranges_start='$1' ist keine gültige IP Bereich Startadresse tmpl_eranges_end=Fehlender oder ungültiger IP Bereich Endadresse für '$1' tmpl_eranges_net=Die Start- und Endadressen für IP-Bereich '$1' muss innerhalb des gleichen Klasse C Netzwerks liegen tmpl_eranges_mask=Fehlendes oder ungültiges Netzwerk für '$1' tmpl_eranges_lower=Der Start IP-Adresse Bereich '$1' muss kleiner sein als die Endadresse tmpl_eranges=Keine IP Bereiche eingegeben tmpl_eranges6=Keine IPv6 Bereiche eingegeben tmpl_eranges6_start='$1' ist keine gültige IPv6 Bereich Startadresse tmpl_eranges6_end=Fehlender oder ungültiger IPv6 Bereich Endadresse für '$1' tmpl_resellers_sel=Nur ausgewählte .. tmpl_owners=Verfügbar für Server Eigentümer tmpl_owners_all=Alle Eigentümer tmpl_owners_sel=Unten ausgewählt .. tmpl_dnsmaster=Master DNS Server Hostname tmpl_ednsmaster=Fehlender oder ungültiger Master DNS Server Hostname tmpl_dnsmnames=Hostname tmpl_dnsmauto=Automatisch (von System Hostname) tmpl_spf=Füge SPF DNS Eintrag hinzu? tmpl_spfyes=Ja, mit Server IP-Adresse tmpl_spfhosts=Zusätzliche SPF IPs und Hostnamen tmpl_spfincludes=Zusätzliche SPF einbezogene Domains tmpl_spfall=Decken SPF Einträge alle Absender ab? tmpl_spfall0=Nein tmpl_spfall1=Ja tmpl_spfall2=Ja, und verweigern andere Absender tmpl_edns=Keine DNS Einträge eingegeben tmpl_clone=Klone Template tmpl_mailgroup=Sekundäre Gruppe für Mail Benutzer tmpl_ftpgroup=Sekundäre Gruppe für FTP Benutzer tmpl_dbgroup=Sekundäre Gruppe für Datenbank Benutzer tmpl_setgroup=UNIX Gruppe tmpl_setgroups=Liste Unix Gruppen tmpl_emailgroup=Fehlende oder ungültige Gruppe für Mail Benutzer tmpl_eftpgroup=Fehlende oder ungültige Gruppe für FTP Benutzer tmpl_edbgroup=Fehlende oder ungültige Gruppe für Datenbank Benutzer tmpl_eothergroup='$1' ist keine gültige Unix Gruppe tmpl_aliasset=Erstellt unter tmpl_domalias_type0=Gesamter Domain Name tmpl_domalias_type1=Erster Teil der Domain tmpl_domalias_type2=Virtualmin Template tmpl_disabled_web=Deaktiviere Webseite HTML tmpl_disabled_websel=Unten eingegeben .. tmpl_disabled_webdef=Virtualmin Standard tmpl_disabled_url=Deaktiviere Webseite URL tmpl_disabled_urlsel=Weiterleitung zu $1 tmpl_disabled_urlnone=Kein (lokal HTML) tmpl_phpname=PHP Variablen Name tmpl_phpval=Wert für Variable tmpl_phpdiff=Vergleich tmpl_phpexact=Exakt tmpl_phpmode=Standard PHP Ausführungsmodus tmpl_phpver=Standard PHP Version tmpl_php_iniv=Template PHP $1 Konfigurationsdatei tmpl_php_noedit=Erlaube editieren von PHP Konfiguration? tmpl_rubymode=Standard Ruby Ausführungsmodus tmpl_edisabled_url=Fehlende oder ungültige deaktivierte Webseiten URL tmpl_php_vars=PHP-Konfigurationsvariablen für Skripte tmpl_ephp_var='$1' ist kein gültiger PHP Variablen Name tmpl_status=Zusätzliche E-Mail-Adresse für Monitoring Nachrichten tmpl_statusemail=Adresse tmpl_statusonly=Sende E-Mail an Server Eigentümer? tmpl_estatus=Keine E-Mail-Adressen für Mmonitoring Nachrichten eingegeben tmpl_estatustimeout=Fehlende oder ungültige Timeout in Sekunden tmpl_statustimeoutdef=Standard ($1 Sekunde) tmpl_statussslcert=Validiere SSL Zertifikat? tmpl_statustmpl=Status E-Mail Template tmpl_extra_prefix=Präfix für zusätzliche Administratoren tmpl_scripts=Editiere Standard Skript Installer tmpl_dbs=Editiere Standard Datenbanken tmpl_return=template tmpl_editmode=Editiere Template Auswahl: tmpl_switch=Ändern tmpl_nnext=Weiter tmpl_nprev=Zurück tmpl_editmode_basic=Grundeinstellungen und Nutzung tmpl_editmode_virtualmin=Virtuelle Server Erstellung tmpl_editmode_plugins=Plugin Optionen tmpl_editmode_autoconfig=Mail-Client Autokonfiguration tmpl_editmode_phpwrappers=PHP Wrapper Skripte tmpl_editmode_resources=CPU und Speicherressource Limits tmpl_editmode_avail=Administrator Webmin Module tmpl_noplugins=Keine Plugins haben Templates Optionen definiert. tmpl_editmode_scripts=Standard Skript Installer tmpl_cnext=Erstellen und Weiter tmpl_snext=Speichern und Weiter tmpl_featurelimits=Standard verfügbare Features tmpl_efeaturelimits=Keine standardmäßige verfügbaren Funktionen ausgewählt tmpl_featauto=Automatisch, basierend auf initiale Features tmpl_wgroup=Webmin Gruppe für Domain Eigentümer tmpl_spam=SpamAssassin Client Programm tmpl_spamc=<tt>spamc</tt> (Client für SpamAssassin Filter Server <tt>spamd</tt>) tmpl_spamassassin=<tt>spamassassin</tt> (Standalone Programm) tmpl_spam_host=Server Host für <tt>spamc</tt> tmpl_espam_host=Fehlender oder ungültiger Server Host für <tt>Spam</tt> tmpl_espam_size=Fehlende oder ungültige Nachrichtengröße für <tt>spamc</tt> zum verarbeiten tmpl_virus_host=Server Host für <tt>clamd-stream-client</tt> template_spam_unlimited=Unlimitiert template_spam_defsize=Standard (500 kB) tmpl_espam=Das Programm SpamAssassin $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden tmpl_spamclear=Lösche automatisch alten Spam? tmpl_wrapperbelow=Skript unten .. tmpl_wrappernone=Automatisch generiert tmpl_resources=CPU- und Speicherlimits für neue Domains tmpl_resources1=Keine Limits tmpl_resources0=Setze unten .. tmpl_avail1=Von Standard Template tmpl_availmod=Module und Funktion tmpl_availyes=Verfügbar? tmpl_deleteconfirm=Lösche Template tmpl_autoconfig=Mail Client Auto-Konfiguration XML tmpl_autoconfigset=XML Template unten .. tmpl_autoconfignone=Automatisch generiert tmpl_eautoconfig=Mail-Client Autokonfiguration XML fehlt ein <clientConfig.> tag. newplugin_title=Plugin-Module newplugin_desc=Plugins sind spezielle Webmin-Module welche zusätzliche Server- und E-Mailbox-Features für Virtualmin bereitstellen. Im Gegenatz zu den Hauptmodulen können diese separat installiert und von Dritt-Herstellern stammen. newplugin_mods=Aktivierte Plugin-Module newplugin_emod=Das Plugin $1 kann nicht genutzt werden : $2 newplugin_config=Konfiguriere Plugin: newplugin_configdesc=Wählen Sie ein Plugin aus, um dessen Modulkonfiguration zu editieren. newplugin_mdesc=Module $1 newplugin_return=Plugins Liste newplugin_name=Plugin Name newplugin_version=Version newplugin_def=Standard? newplugin_count=Domains newplugin_acts=Aktionen newplugin_conf=Konfigurieren newplugin_open=Öffnen bwgraph_title=Bandbreiten-Benutzung bwgraph_none=Bisher wurden keine Nutzungsstatistiken gesammelt. bwgraph_mode=Anzeigeart: bwgraph_mode_0=Nur übergeordnete Server bwgraph_mode_0one=Limit und Auslastung bwgraph_mode_1=Übergeordnete und Unterserver bwgraph_mode_2=Nach Datum bwgraph_mode_3=Nach Monat bwgraph_mode_4=Server über Limit bwgraph_return=Bandbreiten-Benutzung für alle Server bwgraph_dis=Monitoring ausgeschaltet bwgraph_mago_week=Zeige Statistik für Woche: bwgraph_mago_month=Zeige Statistik für Monat: bwgraph_mago_year=Zeige Statistik für Jahr: bwgraph_mago_=Zeige Statistik für Periode: bwgraph_mok=Zeige plugconfig_title=Plugin-Konfiguration plugconfig_dir=Für Plugin $1 newfields_title=Benutzerdefinierte Felder newfields_descr=Dieses Formular kann genutzt werden, um zusätzliche Felder bei der Erzeugung und Bearbeitung von Virtuellen Serven anzuzeigen. newfields_name=Feldname newfields_desc=Bezeichnung newfields_type=Typ newfields_type0=Text newfields_type1=Benutzer newfields_type2=UID newfields_type3=Gruppe newfields_type4=GID newfields_type5=Datei newfields_type6=Verzeichnis newfields_type7=Option.. newfields_type8=Passwort newfields_type9=Menü.. newfields_type10=Textbox newfields_show=In Serverliste? newfields_show2=Zeige newfields_visible=Sichtbar für newfields_visible0=Alle Benutzer newfields_visible1=Nur von Master Admin editierbar newfields_visible2=Nur Master Admin ldap_emod=Es fehlt das Perl-Modul $1 für die Verbindung zu LDAP ldap_econn=Konnte nicht zum LDAP-Server $1 port $2 verbinden. ldap_elogin=Konnte nicht an LDA-Server $1 als $2 verbinden : $3 mail_system_0=Postfix mail_system_1=Sendmail mail_system_2=QMail mail_system_4=QMail+LDAP mail_system_5=QMail+VPOPMail databases_title=Datenbanken bearbeiten databases_hosted=Alle Datenbanken auf diesem System sind auf dem entfernten MySQL Server $1 gehostet. databases_none=Dieser Virtuelle Server hat noch keine Datenbanken. databases_db=Datenbank-Name databases_type=Datenbank-Art databases_mysql=MySQL databases_postgres=PostgreSQL databases_add=Erzeuge eine neue Datenbank databases_return=Datenbank-Liste databases_iheader=Importiere Datenbanken zum Server databases_ilist=Datenbanken im Eigentum des Servers databases_import=Jetzt importieren databases_ecannot=Sie dürfen keine Datenbanken bearbeiten databases_noadd0=Sie können keine weiteren Datenbanken hinzufügen, da die maximale Anzahl von $1 Datenbanken erreicht wurde. databases_noadd1=Sie können keine weiteren Datenbanken hinzufügen, da Ihr Reseller die maximale Anzahl von $1 Datenbanken erreicht hat. databases_noadd2=Sie können keine weiteren Datenbanken hinzufügen, da Ihre maximale Anzahl von $1 Datenbanken erreicht wurde. databases_action=Aktion databases_man=Bearbeiten .. databases_delete=Ausgewählte Datenbanken löschen databases_uheader=Ändere Datenbank Benutzernamen databases_leave=Lassen als $1 databases_newuser=Ändere in databases_pheader=Datenbank-Passwörter ändern databases_samepass=Identisch mit Administrations-Passwort databases_enc=Vorverschlüsseltes Passwort databases_newpass=Benutzerdefiniertes Kennwort databases_tablist=Datenbanken databases_tabusernames=Benutzernamen databases_tabpasswords=Passwoerter databases_tabimport=Importiere Datenbank databases_desc1=Diese Tabelle listet alle vorhandenen Datenbanken auf, die diesem virtuellen Server zugeordnet sind.Klicken Sie auf "Bearbeiten" um die Tabellen anzuzeigen und zu bearbeiten, oder auf einen Datenbank-Namen um weitere Informationen zu erhalten. databases_desc3=Hier können Sie die primären Datenbank-Kennwörter für diesen virtuellen Server ändern. Standardmäßig wird für die Datenbank das gleiche Kennwort verwendet wie für die Server-Administration. databases_tabhosts=Entfernte Hosts databases_ahosts=Erlaubt für Hosts für $1 databases_hosts_mysql=Geben Sie Hostnamen, IP-Adressen oder Netzwerk wie <tt>192.168.1.%</tt> ein. databases_hosts_fmt=Jeder Hostname oder IP muss in einer separaten Zeile eingegeben werden. databases_ierr=Fehlgeschlagen Datenbanken zu importieren databases_eimysql=Datenbank $1 ist intern zu MySQL databases_eipostgres=Datenbank $1 ist ein PostgreSQL Template database_title1=Datenbank erzeugen database_title2=Datenbank bearbeiten database_header=Datenbank-Details database_name=Datenbank-Name database_type=Datenbank-Server-Art database_delete=Lösche diese Datenbank database_manage=Datenbank verwalten database_disc=Vom Server trennen database_size=Größe auf Festplatte database_tables=Anzahl der Tabellen database_host=Gehostet auf System database_scripts=Benutzt von Skripts database_err=Konnte Datenbank nicht erzeugen database_emax=Sie dürfen keine weiteren Datenbanken hinzufügen database_ename=Fehlender oder ungültiger Datenbankname database_enamelen=Ungültiger Datenbankname - MySQL erlaubt nur Namen bis zu 64 Zeichen database_eclash=Eine Datenbank mit diesem Namen existiert bereits database_elimit=Dieser Server hat das maximale Limit an erlaubten Datenbanken erreicht. database_title3=Datenbank löschen database_title4=Datenbank von Server trennen database_rusure=Sind Sie sicher, daß Sie die Datenbank $1 löschen wollen? Alle Daten werden unwiderruflich gelöscht. database_ok=Jetzt löschen database_charset=Zeichensatz für neue Datenbank database_encoding=Codierung für neue Datenbank database_opts=Zusätzliche Optionen für $1 database_edbdef=Sie sind nicht berechtigt, die Standard-Datenbank für eine Domain zu löschen vfile_title=Bearbeite Autoresponderdatei vfile_ecannot=Sie dürfen die Autoresponder-Dateien nicht bearbeiten. vfile_desc=Benutzen Sie die Textarea unten um die automatische Antwort in $1 zu bearbeiten. vfile_time=Zeit, um Absender zu merken vfile_secs=Sekunden vfile_num=Anzahl an zu versendenden Antworten für diese Zeit vfile_dir=Logdatei-Verzeichnis vfile_auto=Automatisch vfile_flag=Original-Nachricht hinzufügen? vfile_from=From:-Adresse für die Antwort vfile_blank=Leer vfile_to=Ziel-Adresse vfile_other=Andere Adresse vfile_err=Konnte Autoresponder-Datei nicht speichern vfile_etime=Fehlende oder ungültige Zeit, um den Absender zu merken vfile_enum=Fehlende oder ungültige Anzahl an zu versendenden Antworten vfile_edir=Fehlende oder nicht-existierende Logdatei vfile_eother=Fehlende From:-Adresse zum Antworten reemail_ok=Sende jetzt newips_title=Ändern der IP-Adressen newips_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt IP-Adressen zu ändern newips_header=IP-Adresse Änderungsoptionen newips_old=Adresse der Server zum aktualisieren newips_new=Neue IP-Adresse newips_new6=Neue IPv6-Adresse newips_ok=Änderungen jetzt übernehmen newips_err=Fehlgeschlagen IP-Adresse zu ändern newips_eold=Fehlende oder ungültige alte Adresse newips_enew=Fehlende oder ungültige neue Adresse newips_dom=Ändere IP-Adresse für $1 .. newips_servers=Server zum updaten newips_all=Alle Server newips_sel=Nur ausgewählte .. newips_masterip=Slave DNS-Zone Master-IP-Adresse newip_title=Ändere IP-Adresse newip_header=Neue virtuelle IP-Adresse newip_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die IP-Adresse dieses Servers ändern newip_old=Aktuelle IP-Adresse newip_old6=Aktuelle IPv6-Adresse newip_new6=Neue IPv6-Adresse newip_virt6off=Nutze nicht IPv6 newip_virt6addr=Behalte private IP-Adresse newip_iface=Virtuelle Schnittstelle newip_port=Aktuelle Web-Ports newip_newport=Neuer HTTP-Port newip_sslport=Neuer HTTPS (SSL) Port newip_eport=Fehlender oder ungültiger HTTP-Port newip_esslport=Fehlender oder ungültiger HTTPS (SSL) Port newip_current=Aktuelle Adresse newip_shared=Shared-Adresse für alle Server newip_sharedaddr=Shared-Adresse newip_dom=Aktualisiere IP-Adresse in Virtuellen Server $1 newip_dom2=Aktualisiere IP-Adresse in Alias Server $1 newip_virtaddr3=Verwenden Sie eine private Adresse newip_new=Neue IP-Adresse newip_err=Fehlgeschlagen IP-Adresse zu ändern newip_eip=Fehlender oder ungültige neue Adresse newip_eip6=Fehlende oder ungültige neue IPv6-Adresse newip_esame=Die Adresse ist die selbst wie die Alte newip_eclash=Der Virtuelle Server $1 benutzt bereits die neue Adresse newip_eclash6=Der Virtuelle Server $1 benutzt bereits die neue IPv6-Adresse newip_edefault=Die neue Adresse ist der selbe wie der Standard für nicht Virtuelle Server newip_eused=Die neue Adresse wird bereits von dem System benutzt newip_eused6=Die neue IPv6-Adresse wird bereits von dem System benutzt newresels_name=Benutzername newresels_desc=Beschreibung newresels_doms=Server newresels_maxdoms=Maximale Server resel_header4=IP-Adresse und DNS Optionen resel_header5=Logo und andere Einstellungen resel_pass=Passwort für Benutzername resel_desc=Realer Name oder Beschreibung resel_email=Kontakt E-Mail-Adresse resel_max_doms=Maximale virtueller Server resel_unlimit=Unlimitiert resel_none=Keine resel_emax_doms=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl von Servern resel_emax_dbs=Fehlende oder ungültige maximal Anzahl an Datenbanken resel_emax_bw=Fehlende oder ungültige maximale Bandbreitenbegrenzung resel_leave=Unverändert lassen resel_count=(Aktuell $1) resel_backups1=Erstelle nur Backups resel_eemail=Ungültige Kontakt E-Mail-Adresse resel_edefip=Fehlende oder ungültige IP-Adresse resel_edefdnsip=Fehlende oder ungültige externe IP-Adresse resel_edefip2=IP-Adresse ist nicht bisher aktiv auf diesem System resel_logodef=Globaler Standard resel_logourl=Von URL resel_linknone=Keine resel_linkurl=Zu URL resel_elogo=Fehlende oder ungültige ausschauende Firmenlogo URL resel_defns=Nameserver Hostnamen resel_defns1=System Standard resel_edefnsip=Nameserver '$1' ist eine IP-Adress, kein Hostname resel_edefns=Nameserver '$1' ist ungültig licence_unlimited=unlimitiert licence_goterr=.. ein Problem wurde erkannt : $1 licence_maxdoms=Ihr System ist für nur $1 Server lizenziert, aber Sie haben $2. licence_changeip=Update nicht korrekte IP-Adressen licence_newcert=Generiere neues Zertifikat licence_newcsr=Neues Zertifikat anfordern config_deftheme=Genereller Webminstandard config_oldtheme=Altes Webmindesign scripts_title=Installiere Skripte scripts_longdesc=Beschreibung scripts_overall=Rating scripts_install=Installiere Skript: scripts_ok=Zeige Installationsoptionen scripts_uninstall=Verwalte Skript: scripts_un=Zeige Optionen scripts_iheader=Skript Installationsoptionen scripts_iname=Skript zu installieren scripts_idstatus=Installationsstatus scripts_idesc=Skript Beschreibung scripts_iuses=Programmiersprache scripts_isite=Original Webseite scripts_iuses_perl=Perl scripts_iuses_php=PHP scripts_iuses_ruby=Ruby on Rails scripts_iversion=Version zum installieren scripts_iport=Rails-Server zugewiesene Ports scripts_istatus=Rails Server Status scripts_istatus1=Läuft scripts_upversion=Aktuelle Versionsnummer scripts_iok=Installiere jetzt scripts_ereturn=Skript-Informationen scripts_ecommands=Das Skript kann nicht installiert werden, da die folgenden Befehle <tt>$1</tt> benötigt werden scripts_return=Liste der Skripte scripts_edownload=Download von $2 fehlgeschlagen : $1 scripts_eurl=Nicht unterstützte URL $1 scripts_ierr=Fehlgeschlagen Skript zu installieren scripts_installing=Installiere jetzt $1 Version $2 .. scripts_faking=Faking Installation von $1 Version $2 .. scripts_failed=.. fehlgeschlagen! Siehe die darüberstehende Fehlermeldung für den Grund. scripts_utitle=Deinstalliere Skript scripts_egone=Skript existiert nicht länger! scripts_uok2=Deinstalliere jetzt scripts_ustop=Stoppe Rails Server scripts_urestart=Starte Rails Server neu scripts_ustart=Starte Rails Server scripts_etitle=Verwalte Skript scripts_uheader=Details von installiertem Skript scripts_iinfo=Installations-Details scripts_iurl=Installierte URL scripts_itime=Installiert auf scripts_idir=Installationsverzeichnis scripts_idb=Benutzte Datenbank scripts_idbname=<a href='$1'>$2 Datenbank $3</a> scripts_idbname2=<a href='$1'>$2 $3</a> scripts_iuser=Initiales Login scripts_ipass=$1 mit Passwort $2 scripts_uok=Deinstalliere Skript scripts_upok=Upgrade zu Version: scripts_upok2=Upgrade zu nicht unterstützte Version: scripts_uninstalling=Deinstalliere jetzt $1 Version $2 .. scripts_uptitle=Upgrade Skript scripts_intitle=Installiere Skript scripts_eavail=Das Skript ist nicht verfügbar scripts_eversion=Fehlende oder ungültig ausschauende Versionsnummer scripts_eversion2=Die spezifizierte Version ist nicht verfügbar scripts_aalready=.. bereits fertig scripts_tabexisting=Installierte Skripte scripts_tabnew=Verfügbare Skripte scripts_tabunsup=Installiere nicht unterstützte Version scripts_name=Skript scripts_ver=Version scripts_path=Installiere Pfad scripts_db=Benutze Datenbank scripts_nodb=Keine scripts_uninstalls=Deinstalliere ausgwählte Skripte scripts_upgrades=Upgrade ausgewählte Skripte scripts_newdb=$1 ($2, neue Datenbanken) scripts_nocat=Andere scripts_enosel=Keins ausgewählt scripts_noini=.. konnte keine globale <tt>php.ini</tt> Datei finden scripts_noini2=.. konnte keine Domains <tt>php.ini</tt> Datei finden scripts_softwaremod=Installiere Pakete $1 .. scripts_esoftwaremod=.. fehlgeschlagen zu installieren! scripts_esoftware=.. das Softwarepaket Webmin-Modul ist nicht installiert! scripts_gotmod=.. PHP-Module $1 ist nun verfügbar. scripts_nopearmod=Das PHP Pear Modul $1 ist erforderlich, aber Webmins PHP Pear Version ist nicht verfügbar zum installieren - fahre trotzdem fort. scripts_nopearcmd=Das PHP Pear Modul $1 ist erforderlich, aber PHP Pear Version $2 ist nicht installiert - fahre trotzdem fort. scripts_needpear=Installiere PHP Pear Modul $1 .. scripts_gotpear=.. Installation komplett. scripts_eclash=Anderes Skript ist bereits in $1 installiert. scripts_status=Status scripts_newest=Aktuelle scripts_newer=Version $1 verfügbar scripts_newer2=Version $1 existiert aber kann nicht aktualisiert werden zu scripts_nonewer=Neuer als aktuelle scripts_rating=Ihr Rating scripts_findok=Suche scripts_needperlmod=Perl Modul $1 wird benötigt .. scripts_optperlmod=Perl-Modul $1 ist empfohlen .. scripts_eperlsoftware=.. Virtualmin kann nicht funktionieren, mit Software-Pakete, welche Perl-Module enthalten scripts_perlmod=Installiere Perl-Modul $1 von CPAN .. scripts_eperlmod=.. CPAN fehlgeschlagen! Siehe Fehler-Nachricht oben für Details scripts_ecpan=.. das CPAN Perl Modul ist nicht auf Ihrem System installiert. scripts_needpythonmod=Python Modul $1 wird benötigt .. scripts_optpythonmod=Python-Modul $1 ist empfohlen .. scripts_epythonmod=.. automatische Python-Modul Installation auf Ihrem System wird nicht unterstützt scripts_epythoninst=.. automatische Python-Modul Installation fehlgeschlagen scripts_userpass=Das initiale Administrations-Login ist $1 mit dem Passwort $2. scripts_useronly=Das initiale Administrations-Login ist $1. scripts_passonly=Das initiale Administrationspasswort ist $1. scripts_passmode=Initiales Login für Skript scripts_passmodedef1=Gleicher Benutzername und Passwort wie Domain scripts_passmode1=Benutzername $1 und Passwort $2 scripts_passmodedef2=Gleicher Passwort wie Virtueller Server scripts_passmode2=Passwort $1 scripts_passmodedef3=Gleicher Benutzername wie Virtueller Server scripts_passmode3=Benutzername $1 scripts_epassmodeuser=Ungültiges Login für Skript - nur Buchstaben, Zahlen und die Zeichen . - _ können verwendet werden scripts_unsupheader=Nicht unterstütztes Skript Installationsoptionen scripts_unsupname=Skript zum installieren scripts_unsupver=Versionsnummer scripts_epartial=.. Installation war nur partiell komplett. scripts_icommand=Fehlender Kommando $1 scripts_idbneed=Eine $1 Datenbank wird benötigt scripts_idbneedor=$1 oder $2 scripts_geminstall=Installiere Ruby Gem $1 .. scripts_inophp=Webserver Unterstützung für PHP wird benötigt scripts_inoapache=Nur der Apache Webserver wird unterstützt scripts_needpackages=Prüfe auf $1 benötigte Pakete .. scripts_epackages=.. Paket-Installation ist auf diesem System nicht unterstützt! scripts_installpackage=Installiere $1 .. scripts_failedpackage=.. fehlgeschlagen. Spätere Schritte in der Installation dieses Skript werden fehlschlagen. scripts_gotpackage=.. bereits installiert scripts_packagecount=.. $1 neue Pakete installiert scripts_packageall=.. alle Pakete sind bereits installiert newnotify_servers=Virtueller Server zu E-Mail newnotify_subject=E-Mail Betreff newnotify_ok=E-Mail versendet newnotify_esubject=Fehlender Betreff für E-Mail newnotify_edoms=Keine Server ausgewählt newnotify_attach=Optional angehängte Datei mailusers_title=E-Mail alle Mailboxen mailusers_header=Optionen für E-Mail für alle Mailboxen mailusers_to=Mailboxen an E-Mail mailusers_all=Alle mailusers_sel=Nur ausgewählte .. mailusers_err=Fehlgeschlagen zu E-Mail an Mailboxen mailusers_eto=Keine Mailboxen ausgewählt view_title=Serverdetails view_title2=Virtual Sub-Server Details view_title3=Alias Server Details view_title4=Virtual Sub-Domain Details view_features=Aktivierte Features view_return=Server Details summary_title=Virtueller Server Zusammenfassung migrate_title=Migriere Virtuellen Server migrate_file0=Datei $1 hochgeladen migrate_file1=Datei auf Server $1 migrate_type=Backup-Datei-Typ migrate_cpanel=cPanel Backup migrate_ensim=Ensim Backup migrate_plesk9=Plesk 9+ Backup migrate_plesk=Plesk 8 Backup migrate_psa=Plesk 7 Backup migrate_lxadmin=LXadmin (beta) migrate_user=Benutzername für Domain migrate_pass=Passwort für Administrator migrate_webmin=Erstelle Webmin Benutzer? migrate_template=Template für neue Server? migrate_ip=Neue Server IP-Adresse migrate_show=Migriere jetzt migrate_header=Virtueller Server Migration Optionen migrate_err=Fehlgeschlagen Virtuellen Server zu migrieren migrate_eupload=Keine Datei zum hochladen eingegeben migrate_efile=Keine Datei auf Server ausgewählt migrate_edom=Fehlender ungültiger Domainname migrate_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername migrate_euserclash=Der spezifizierte Administrationsbenutzer existiert bereits migrate_doing1=Starte Migration von $1 von $2 .. migrate_failed=Fehlgeschlagen jeden Server zu migrieren! migrate_parent1=Neuer Benutzer migrate_parent0=Bestehender Benutzer migrate_email=Kontakt E-Mail Adresse migrate_auto=Automatisch migrate_downloaded=.. heruntergeladen $1 migrate_edownload=.. Download fehlgeschlagen : $1 migrate_evalidate=.. Validation fehlgeschlagen : $1 newscripts_title=Skript Installer newscripts_header=Füge Skript-Installer hinzu newscripts_srcinst=Quelle des Installer newscripts_src0=Lokale Datei $1 newscripts_src1=Hochgeladene Datei $1 newscripts_src2=HTTP oder FTP URL $1 newscripts_name=Skriptname newscripts_src=Quelle newscripts_longdesc=Beschreibung newscripts_avail=Verfügbar? newscripts_core=Virtualmin newscripts_custom=Drittanbieter newscripts_plugin=Plugin newscripts_latest=Updates newscripts_disable=Deaktiviere ausgewählte newscripts_enable=Aktiviere ausgewähltes newscripts_install=Füge Installer hinzu newscripts_enone=Keine Skripts ausgewählt newscripts_return=Skript Installer newscripts_mheader=Upgrade Skript auf allen Servern newscripts_script=Skript und neue Version newscripts_servers=Server zum upgraden auf newscripts_upgrade=Upgrade jetzt newscripts_save=Speichere verfügbare Skripte newscripts_minver=Versionen newscripts_tabadd=Füge Skript hinzu newscripts_tabenable=Deaktiviere Skripte newscripts_tabupgrade=Upgrade Skripts newscripts_tabwarn=Upgrade Benachrichtigung newscripts_tablatest=Installer Updates newscripts_tabsummary=Skript Zusammenfassung newscripts_wenabled=Sende verfügbaren Upgrade Benachrichtigungen? newscripts_wemail=Sende Upgrade Benachrichtigungen an newscripts_wother=E-Mail-Adresse newscripts_wheader=Skript Upgrade Benachrichtigung Optionen newscripts_werr=Fehlgeschlagen Upgrade Benachrichtigungen zu speichern newscripts_ewother=Fehlende oder ungültige E-Mail-Adresse zum benachrichtigen newscripts_wurldef=Automatisch newscripts_ewurl=Fehlende oder ungültige Webmin Base-URL newscripts_wnotify=Sende Benachrichtigung newscripts_wnotify0=Jederzeit newscripts_allowmaster=Kann deaktiviere Skripte installieren? newscripts_allowvers=Kann nicht erlaubte Versionen installieren? newscripts_denydefault=Neue Skripts sind nicht verfügbar als Standard? newscripts_wservers=Prüfe auf Updates auf Servern newscripts_lheader=Skript Installer Updates newscripts_lenabled=Lade Skript Updates herunter? newscripts_lscripts=Einzubeziehende Skripts newscripts_lall=Alle verfügbar newscripts_lsel=Nur ausgewählte .. newscripts_lerr=Skript-Installer konnte Updates nicht speichern newscripts_elnone=Keine Skripts ausgewählt newscripts_dom=Domain Name addscripts_err=Konnte Skript-Installer nicht hinzufügen! addscripts_elocal=Doe lokale Datei existiert nicht addscripts_eupload=Es wurde keine Datei zum Hochladen ausgewählt! addscripts_eurl=Fehlende oder ungültige URL addscripts_etar=Konnte Tarball nicht entpacken : $1 addscripts_efile=Ungültiger Script-Dateiname $1 addscripts_title=Füge Script-Installer hinzu addscripts_done=$1 Script-Installer wurden erfolgreich aus der angegebenen Datei hinzugefügt. addscripts_done1=Der Script-Installer $1 wurde erfolgreich aus der angegebenen Datei hinzugefügt. addscripts_enone=Die angegebene Datei beinhaltet keinen Script-Installer! sysinfo_apache=Apache Version sysinfo_bind=BIND Version sysinfo_postfix=Postfix Version sysinfo_sendmail=Sendmail Version sysinfo_qmail=Qmail Version sysinfo_mailprog=Mail injection Befehl sysinfo_proftpd=ProFTPd Version sysinfo_logrotate=Logrotate Version sysinfo_mysql=MySQL Version sysinfo_postgresql=PostgreSQL Version sysinfo_spam=SpamAssassin Version sysinfo_virus=ClamAV Version sysinfo_webalizer=Webalizer Version sysinfo_os=Betriebssystem sysinfo_perl=Perl Version sysinfo_perlpath=Pfad zu Perl sysinfo_php=PHP Version newquotas_nobody=Niemand newquotas_addr=Adressen newquotas_nowarn=Keine Warnungen senden newquotas_whenno=Deaktiviert newquotas_ok=Speichern und Anwenden newquotas_ewarn3=Warn-Prozent muss eine Zahl zwischen 1 und 99 sein newquotas_eemail=Fehlende oder ungültige E-Mail-Adresse newquotas_noint=Kein Minimum newquotas_hours=Stunden newquotas_emsg=Fehlende Template E-Mail-Nachricht newquotas_warnlist=Schwellenwerte newquotas_mailbox_send=Benachrichtige Mail und FTP Benutzer? mass_title=Modifiziere multiple Benutzer mass_header=Benutzer Einstellungen für update mass_quota=Home-Verzeichnis Quota mass_mquota=Mail Datei Quota mass_qquota=Mail Server Quota mass_ok=Update Benutzer mass_leave=Ändere nicht mass_unlimited=Unlimitiert mass_set=Setze auf .. mass_email=Primäre E-Mail-Adresse mass_tempdisable1=Aktiviere Benutzer mass_tempdisable2=Deaktiviere Benutzer mass_enable=Aktiviert mass_disable=Deaktiviert mass_err=Fehlgeschlagen multiple Benutzer zu modifizieren mass_enone=Keine Benutzer ausgewählt mass_user=Modifiziere Benutzer $1 .. mass_setquota=Setze Home-Verzeichnis Quota .. mass_setq=.. setze auf $1. mass_edomainowner=.. nicht möglich für den Server Eigentürmer. mass_primarye=.. aktiviert als $1. mass_primaryd=.. deaktiviert. mass_eprimary=.. kann nicht für diesen Benutzer ändern. mass_eunix=.. kein UNIX Benutzer. mass_setqquota=Setze Mail Server Quota .. mass_emailquota=.. nicht für diesen Benutzer definiert. mass_setmquota=Setze Mail Datei Quota .. mass_shell=Login Berechtigungen mass_setshell=Ändere Login Berechtigungen .. mass_shelldone=.. setze auf $1 mass_setdisable=Aktualisierung temporär deaktiviert .. mass_eplain=.. nicht möglich für diesen Typ des Benutzers. mass_disable1=.. Benutzer aktiviert. mass_disable2=.. Benutzer deaktiviert. mass_updateemail=Sende E-Mail an aktualisierte Benutzer? defaults_title=Editiere Benutzer Details defaults_header=Standards für neue Benutzer auf diesem Virtuellen Server defaults_tmpl=Standard (von Template) defaults_err=Fehlgeschlagen Benutzer Standards zu speichern defaults_below=Unten definiert .. links_dns=DNS-Domain links_mysql=MySQL Datenbank links_mysqls=MySQL Datenbanken links_postgres=PostgreSQL Datenbank links_postgress=PostgreSQL Datenbanken links_web=Konfiguriere Webseite links_website=Vorschau der Website links_ssl=Konfiguriere Webseite für SSL links_webalizer=Webalizer Bericht links_webalizer2=Zeige Webalizer Report links_spam=SpamAssassin Konfiguration links_alog=Apache Access Log links_elog=Apache Fehler-Log links_flog=ProFTPd Log links_phpini=PHP Konfiguration links_phpini2=PHP $1 Konfiguration massscript_err=Fehlgeschlagen Skripte zu aktualisieren massscript_enone=Keine Virtuellen Server ausgewählt massscript_title=Upgrade Scripts massstart_start=Upgrade jetzt $1 zu Version $2 in $3 Lokationen .. massscript_ever=.. Version $1 ist bereits installiert. massscript_efetch=.. fehlgeschlagen Dateien herunterzuladen : $1 massscript_doing=Installiere in Domain $1 .. massscript_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die Skripte und Domains, welchen unten ausgwählt worden, zu $1 Version $2 aktualisieren möchten? massscript_dom=Virtueller Server massscript_ver=Aktuelle Version massscript_path=Skript Path massscript_utype=Operation massscript_upgrade=Upgrade massscript_update=Update massscript_ok=Upgrade Skripts jetzt massdelete_title=Lösche Virtual Server massdelete_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Server löschen möchten? $2 an Daten in deren Home-Verzeichnissen werden gelöscht. massdelete_err=Fehlgeschlagen Virtuelle Server zu löschen massdelete_enone=Keine ausgewählt massdelete_subs=$1 Sub-Server werden auch gelöscht. massdelete_users=$1 mail/FTP Benutzer werden auch gelöscht. massdelete_dbs=$1 Datenbanken beinhalten $2 an Daten, welche gelöscht werden. massdelete_ok=Lösche Server jetzt massdelete_doms=Server zu löschen: $1 massdelete_doing=Lösche Server $1 .. massdomains_title=Update Virtuelle Server massdomains_headero=Konfigurationsänderungen massdomains_headerp=PHP Option Änderungen massdomains_feat=Feature '$1' massdomains_leave=Ändere nicht massdomains_enable=Aktiviert massdomains_disable=Deaktivieren massdomains_err=Fehlgeschlagen Virtual Server zu aktualisieren massdomains_ok=Update Server massdomains_bw=Bandbreitenbegrenzung massdomains_dom=Aktualisiere Server : $1 .. massdomains_doms=Aktualisiere Server : $1 massdomains_enablebutton=Aktiviere Server massdomains_disablebutton=Deaktiviere Server massdomains_dtitle=Deaktiviere Virtuelle Servers massdomains_ddom=Deaktiviere Server $1 .. massdomains_dalready=.. bereits deaktiviert. massdomains_dnone=.. keine Feature zum deaktivieren. massdomains_etitle=Aktiviere Virtual Server massdomains_edom=Aktiviere Server $1 .. massdomains_ealready=.. bereits aktiviert. massdomains_enone=.. keine Feature zum aktivieren. massdomains_features=Erlaubte Features für Server massdomains_features2=Ändere nicht massdomains_features1=Erlaubte Nutzung von massdomains_features0=Nicht erlaubte Nutzung von massdomains_shell=Erlaube Logintyp massdomains_spamclear=Lösche automatisch Spam? massdomains_scanner=Virus Scan Programm massdomains_phpver=Standard PHP-Version massdomains_phpvering=Ändere Standard PHP Version .. massdomains_phpmode=PHP Ausführungsmodus massdomains_phpmoding=Ändere PHP Ausführungsmodus .. massdomains_ecannotenable=.. es ist Ihnen nicht erlaubt diese Domain zu aktivieren. massdomains_ecannotdisable=.. es ist Ihnen nicht erlaubt diese Domain zu deaktivieren. massdomains_diserr=Fehlgeschlagen Server zu deaktivieren massdomains_disok=Deaktiviere Server jetzt massdomains_why=Grund für das Deaktivieren: massdomains_disdoms=Server zu deaktivieren: $1 massdomains_enaerr=Fehlegschlagen Server zu aktivieren massdomains_enaok=Aktiviere Server jetzt massdomains_enadoms=Server zum aktivieen: $1 newmxs_title=Sekundäre Mail Server newmxs_header=Automatische sekundäre Mail Server newmxs_err=Fehlgeschlagen sekundäre Mail Server zu speichern newmxs_evirtualmin=.. Server $1 hat nicht Virtualmin installiert newmxs_eversion=Server $1 hat Virtualmin $3, aber Version $2 oder später wird benötigt newmxs_email=E-Mail ist nicht auf diesem System aktiviert newmxs_emailsystem=Kein Mail System wurde konfiguriert newmxs_esystem=Das konfigurierte $1 Mailsystem ist nicht installiert newmxs_eprob=Server $1 nicht als sekundärer Mail-Server verwendet werden : $2 newmxs_server=Webmin Server newmxs_mxname=Hostname für MX Eintrag newmxs_same=Gleiche wie Hostname newmxs_emxname=Ungültiger Hostname für MX Eintrag für $1 newmxs_doing=Teste sekundären MX Server $1 .. newmxs_dom=Update Virtuellen Server $1 .. newmxs_adding=Füge sekundäre Domain auf $1 hinzu .. newmxs_failed=.. fehlgeschlagen : $1 newmxs_removing=Entferne sekundäre Domain auf $1 .. newmxs_esynced=.. einiges fehlgeschlagen : $1 newmxs_synced=.. fertig auf $1 ddatabases_title=Datenbanken löschen ddatabases_edb=$1 Datenbank $2 existiert nicht länger! ddatabases_edbdef=Sie sind nicht berechtigt die Standard $1 Datenbank $2 zu entfernen ddatabases_dbs=Databanken die gelöscht werden: $1 ddatabases_err=Fehler beim Löschen der Datenbanke(n). ddatabases_enone=Keine ausgewählt ddatabases_ok=Jetzt löschen admins_title=Zusätzliche Administratoren admins_name=Administrator Login admins_desc=Beschreibung admins_doms=Virtuelle Server admins_domsall=Alle admins_none=Es wurde bisher kein zusätzlicher Administrator erzeugt admins_add=Füge einen neuen zusätzlichen Administrator hinzu admins_ecannot=Sie dürfen die zusätzlichen Administratoren nicht bearbeiten admins_return=Liste der zusätzlichen Administratoren admins_delete=Lösche ausgewählte Administratoren admins_more=$1 mehr .. admin_title1=Erzeuge zusätzlichen Administrator admin_title2=Bearbeite zusätzlichen Administrator admin_header=Eigenschaften des zusätzlichen Administrators admin_header2=Erlaubte Funktionen admin_header3=Zugewiesene virtuelle Server admin_name=Benutzername des Administrators admin_pass=Passwort für den Benutzernamen admin_desc=Realname oder Beschreibung admin_email=Kontakt E-Mail Adresse admin_none=Nicht gesetzt admin_egone=Der Administrator existiert nicht mehr! admin_err=Konnte zusätzlichen Administrator nicht speichern admin_ename=Fehlender oder ungültiger Benutzername admin_eclash=Ein zusätzlicher Administrator oder ein Webminbenutzer mit dem gleichen Namen existiert bereits. admin_create=Darf virtuelle Server erzeugen? admin_features=Darf Serverfeatures konfigurieren? admin_modules=Darf auf andere Webminmodule zugreifen? admin_switch=Wechsele auf die Konsole für den zusätzlichen Administrator admin_switching=Wechsele auf die Konsole für den zusätzlichen Administrator $1 ... admin_eemail=Fehlende oder Fehlerhafte Kontakt E-Mail Adresse - die E-Mail Adresse muss folgendes Format haben: <tt>benutzer@domain.tld</tt> admin_doms=Administrators virtuelle Server admin_doms0=Nur die ausgewählten Server ... admin_edoms=Keine virtuellen Server zum erlauben wurden ausgewählt dadmins_err=Fehlgeschlagen extra Administratoren zu löschen dadmins_enone=Keine ausgewählt dadmins_egone=Administrator existiert nicht länger move_title=Verschiebe Virtuelle Server move_dom=Server zum verschieben move_ok=Verschiebe jetzt move_err=Fehlgeschlagen Virtuellen Server zu verschieben move_euserclash2=Ein Benutzer mit Namen $1 existiert bereits newvalidate_title=Validiere virtuelle Server newvalidate_servers=Server zum prüfen newvalidate_feats=Features zu prüfen newvalidate_ok=Validiere jetzt newvalidate_err=Fehlgeschlagen Server zu validieren newvalidate_edoms=Keine virtuellen Server ausgewählt newvalidate_efeats=Keine Features ausgewählt newvalidate_all=Alle Features newvalidate_sel=Nur ausgewählte .. newvalidate_return=Validation von newvalidate_tabval=Validiere jetzt newvalidate_email=Sende E-Mail-Bericht an newvalidate_config=Prüfe auch Virtualmin Konfiguration? newvalidate_err2=Fehlgeschlagen Validierungseinstellungen zu speichern validate_edir=Home-Verzeichnis $1 existiert nicht validate_euser=Administrations-Benutzer $1 existiert nicht validate_euid=Administration Benutzer $1 hat UID $3, aber der Domain UID ist $2 validate_egroup=Administrationsgruppe $1 existiert nicht validate_egid=Administration Gruppe $1 hat $3 GID, aber die Domain GID ist $2 validate_eenc=Verschlüsseltes Passwort für Unix Benutzer $1 entspricht nicht Virtuellen Server validate_eenc2=Hashed Passwort für Unix Benutzer $1 entspricht nicht Virtuellen Server validate_edns=Keine DNS Zone für Domain $1 gefunden validate_ednsfile=Keine DNS Zonendatei für Domain $1 gesetzt validate_ednsfile2=DNS Zonendatei $1 existiert nicht validate_ednssoa2=DNS Zone fehlt ein SOA Eintrag validate_ednsa2=DNS Zone hat keinen A Eintrag validate_ednsslave=DNS Zone existiert nicht auf Slave Server $1 validate_ednsslave2=Konnte DNS Zone auf Slave Server nicht überprüfen $1 : $2 validate_ednsnotype=DNS Zone für Domain $1 hat keinen Typ! validate_ednstype=DNS Zone für Domain $1 hat als Typ $2 anstatt $3 validate_eweb=Kein Apache virtueller Host für $1 gefunden validate_ewebphp=Fehlendes Wrapper Skript für PHP $1 - $2 validate_ewebdir=Fehlender Apache <Directory> Block für HTML-Verzeichnis $1 validate_ewebip=Der Apache Virtuelle Host für diese Domain verwendet nicht die IPv4-Adresse und Port $1 validate_ewebip6=Der Apache Virtuelle Host für diese Domain verwendet nicht die IPv6-Adresse und Port $1 validate_essl=Kein SSL Apache Virtueller Host für $1 gefunden validate_esslcert=Keine SSL Zertifikatsdatei in Apache Virtuellen Host gefunden validate_esslcertfile=SSL-Zertifikatsdatei $1 existiert nicht validate_esslkeyfile=SSL Schlüsseldatei $1 existiert nicht validate_essldom=Das SSL Zertifikat für diesen Virtuellen Server stimmt nicht mit $1 oder $2 überein. Stattdessen gleicht es den Hostnamen : $3 validate_elogfile=Kein Webserver log für Virtuellen Host $1 gefunden validate_elogrotate=Keine logrotate Konfiguration für Datei $1 gefunden validate_eftp=Keine ProFTPd virtuelle Server für $1 gefunden validate_email=Der Mail-Server ist nicht so konfiguriert, E-Mail für $1 zu erhalten validate_emailuid=Benutzer $1 hat doppelte UID $2 validate_emailhome=Home-Verzeichnis $2 für Benutzer $1 existiert nicht validate_emailhomeu=Home-Verzeichnis $2 für Benutzer $1 besitzt $3 validate_emailhomeg=Home-Verzeichnis $2 für Benutzer $1 besitzt von Gruppe $3 validate_emailmx=Sekundendärer MX Server $1 akzeptiert nicht E-Mail für diese Domain validate_emailmx2=Fehlgeschlagen sekundendären MX Server zu validieren $1 : $2 validate_ewebalizer=Webalizer Konfiguration Datei $1 wurde nicht gefunden validate_ewebalizercron=Kein Webalizer Cron Job gefunden validate_evirtb=Keine Boot-Virtuelle-Schnittstelle für $1 gefunden validate_evirta=Keine aktive Virtuelle Schnittstelle für $1 gefunden validate_evirt6b=Keine Boot-IPv6-Adresse $1 gefunden validate_evirt6a=Keine aktiviere IPv6-Adresse $1 gefunden validate_ewebmin=Webmin Benutzer $1 existiert nicht validate_ewebminextra=Extra Administrator Webmin Benutzer $1 existiert nicht validate_emysql=MySQL Datenbank $1 existiert nicht validate_emysqluser=MySQL Login $1 existiert nicht validate_emysqlcheck=Fehlgeschlagen MySQL Login auf Dienst Host : $1 zu prüfen validate_emysqldbcheck=Fehlgeschlagen MySQL Datenbank $1 auf Dienst Host : $2 zu prüfen validate_emysqluserhost=Der Dienste Host berichtet, dass das MySQL-Login auf $1 gefunden wurde, aber Virtualmin erwartet $2 validate_epostgres=PostgreSQL Datenbank $1 existiert nicht validate_epostgresuser=PostgreSQL login $1 does not exist validate_espamprocmail=Procmail Konfigurationsdatei $1 existiert nicht validate_espamconfig=SpamAssassin Konfigurationsverzeichnis $1 existiert nicht validate_espamcall=Procmail Konfigurationsdatei $1 ruft nicht SpamAssassin auf validate_evirus=ClamAV ist nicht in der Server procmail Konfigurationsdatei benannt validate_estatusweb=Kein Status Monitor für Webseite gefunden validate_estatusssl=Kein Status Monitor für SSL Webseite gefunden tscripts_title=Template Skript Installer tscripts_sub=Für Template $1 tscripts_what=Skripte für neue virtuelle Server zu installieren: tscripts_below=Skripte unten .. tscripts_name=Skript tscripts_version=Version tscripts_latest=Letzte verfügbare tscripts_exact=Immer tscripts_path=URL Pfad (wie /phpmyadmin) tscripts_dbtype=DB Typ tscripts_db=Datenbankname tscripts_dbdef=Hauptdatenbank tscripts_other=Andere Datenbank.. tscripts_err=Fehlgeschlagen Template Skripte zu speichern tscripts_epath=Fehlender oder ungültiger URL Pfad in Zeile $1 tscripts_eversion=Fehlende oder ungültige Versionsnummer in Zeile $1 tscripts_edb=Fehlender oder ungültiger Datenbankname in Reihe $1 tscripts_edb2=Datenbankname in Zeile $1 enthält keine Substitutionen (wie ${DB}) tscripts_enone=Kein Template Skripts eingegeben spam_title=Spam und Virus Auslieferung spam_virus=Ziel für Virus E-Mails spam_virus2=Leite an E-Mail-Adresse $1 weiter spam_virus3=Schreibe in andere Datei $1 spam_virus4=Schreibe zu Standard Virusdatei $1 spam_virus6=Schreibe zu Standard Virus Maildir $1 spam_spam=Ziel für Spam E-Mails spam_spam0=Verwerfe spam_spam2=Leite an E-Mail-Adresse $1 weiter spam_spam3=Schreibe an andere Datei $1 spam_spam5=Liefere normal aus spam_nolevel=Lösche nicht spam_client=SpamAssassin Client Programm spam_clear=Automatisch Spam löschen? spam_trashclear=Automatisch Papierkorb löschen? spam_cleardays=Ja, wenn älter ist als $1 Tage spam_clearsize=Ja, wenn Mail überschreitet $1 spam_scanner=Virus Scan Programm spam_scanner0=Standalone Scanner (<tt>clamscan</tt>) spam_scanner1=Server Scanner (<tt>clamdscan</tt>) spam_scanner3=Entfernter Server Scanner (<tt>clamd-stream-client</tt>) spam_scanner2=Anderes Programm $1 spam_prov=Cloudmin Dienste System $1 cat_objects=Server-Objekte cat_server=Server Konfiguration cat_admin=Administration Optionen cat_create=Sub-Server Erstellung cat_backup=Sicherung und Wiederherstellung cat_delete=Deaktivieren und Löschen cat_services=Dienste cat_logs=Logs und Berichte cat_webmin=Webmin Module cat_dns=Domain Registration cat_links=Benutzerdefinierte Links cat_add=Server hinzufügen cat_setting=System-Einstellungen cat_email=E-Mail Nachrichten cat_ip=IP-Adressen und Netzwerk cat_check=Limits und Validierung cat_custom=Systemanpassung pass_title=Passwort ändern pass_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, das Passwort für diese Domaine zu ändern pass_ecannot2=Sie müssen eine Domäne angeben, um das Passwort dafür zu ändern pass_header1=Ändere das Passwort für den virtuelle Server pass_header2=Ändern Sie Ihr Passwort pass_new1=Neues Passwort pass_new2=Neues Passwort wiederholen pass_ok=Jetzt ändern pass_err=Konnte Passwort nicht ändern pass_enew1=Kein neues Passwort eingegeben pass_enew2=Neues Passwort stimmt nicht überein pass_eadmin=Konnte keinen Administrator finden! pass_changing2=Ändere Administrator Passwort .. dbname_err=Fehlgeschlagen Datenbank Benutzernamen zu ändern dbname_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername dbname_esame=Alter und neuer Benutzernamen sind die gleichen dbname_eclash=Ein Datenbank Benutzer mit dem selben Namen existiert bereits dbpass_err=Fehlgeschlagen Datenbank Passwörter zu ändern cmass_title=Erstelle Batch Server cmass_header=Erstelle multiple Server von Batch Datei cmass_format=domain:description:password:[username]:[parent-domain]:[ip-address]:[alias-domain] cmass_file=Quell Batch Datei cmass_local=Datei auf Server $1 cmass_upload=Hochgeladene Datei $1 cmass_stmpl=Template für Sub-Domains cmass_eline=Fehler auf Zeile $1 : $2 cmass_eline2=Fehler auf Zeile $1 für $3 : $2 cmass_eupload=Fehlende hochgeladene Datei cmass_etext=Keine Batch Dateitext ausgewählt cmass_edname=Domainname und Beschreibung muss angegeben werden cmass_ealias=Alias Target Server $1 existiert nicht cmass_done=Server $1 erstellt cmass_uploaded=hochgeladene Datei cmass_texted=Eingefügter Text cmass_doing=Erstelle Virtuelle Server von $1 .. cmass_complete=.. ferti ($1 erstellt, $2 Fehler). cmass_none=Keine cmass_eip=Ungültige IP-Adresse cmass_evirt=Ihnen ist es nicht erlaubt, Virtuelle Server mit privaten IPs zu erstellen umass_title=Erstelle Batch User umass_header=Erstelle multiple Mail und FTP Benutzer von Batch Datei umass_err=Fehlgeschlagen Batch Benutzer zu erstellen umass_doing=Errstelle Benutze von $1 .. umass_complete=.. fertig ($1 erstellt, $2 Fehler). umass_euname=Fehlender Benutzername umass_eextra=Dieser Benutzer kann keine extra E-Mail-Adresse haben umass_edb=Datenbank $1 existiert nicht in dieser Domain umass_done=Benutzer $1 erstellt umass_eto='$1' ist keine gültige Weiterleitungsadresse - nur vollständige E-Mail-Adressen können verwendet werden umass_help2=Wenn Sie nur einen einzelnen Benutzer erstellen möchten, klicken Sie stattdessen <a href='$1'>hier</a>. umass_format=username:realname:password:ftp-flag:email-flag:quota:[extras]:[forwards]:[databases] umass_formatftp=Mögliche Optionen für <tt>ftp-flag</tt> sind :<br>0 - Kein FTP-Login erlaubt<br>1 - Regulärer FTP-Login<br>2 - Jailed FTP-Login<br>3 - Webseite FTP-Benutzer umass_formatemail=Mögliche Optionen für <tt>email-flag</ tt> sind :<br>0 - Keine E-Mail-Adresse<br>1 - E-Mail aktiviert umass_eshell=Keine geeignete Shell für angegebenen FTP-Modus gefunden umass_eshell2=Shell $1 steht nicht für Mail / FTP Benutzer zur Verfügung umass_encpass=Passwörter sind immer verschlüsselt? umass_randpass=Generiere Zufallspasswörter wenn leer? umass_separator=Batch Feldtrenner umass_separatorcolon=Doppelpunkt : umass_separatorcomma=Komma , umass_separatortab=Tab amass_format=mailbox:[comment]:destination[:destination...] amass_err=Fehlgeschlagen Aliase zu erstellen amass_complete=.. fertig ($1 erstellt, $2 Fehler). amass_ename=Fehlender oder ungültiger Alias Name amass_eunknown=Unbekannte Alias Ziel $1 massu_title=Deinstalliere Skripte massu_sel=Ausgewählte Skripte: $1 usage_title=Festplattenbenutzung usage_quota=Festplattenkontingent usage_susage=Festplattenbenutzung usage_sdb=Größe der Datenbanken usage_dir=Verzeichnis usage_size=Größe usage_user=Benutzername usage_sub=Sub-Server usage_none=Keins bisher definiert usage_max=Nur top $1 zeigen. usage_showall=Zeige Festplattenauslastung für alle. usage_total=Total usage_dom=Domain usage_db=Datenbank usage_tabsummary=Übersicht usage_tabhomes=Home-Verzeichnis usage_tabusers=Nach Benutzer usage_tabdbs=Nach Datenbank webmin_alog=Apache Zugriffslog für $1 webmin_elog=Apache Fehlerlog für $1 webmin_flog=ProFTPd Log für $1 webmin_phpini=PHP-Konfiguration für $1 webmin_phpini2=PHP $2-Konfiguration für $1 newquotacheck_title=Überprüfe Disk Quotas newquotacheck_users=Benutzer newquotacheck_groups=Gruppen newquotacheck_both=Beides: Benutzer und Gruppen newquotacheck_ok=Jetzt prüfen newquotacheck_enone=Keine Dateisysteme ausgewählt! phpmode_title=Webseite Optionen phpmode_fcgid=FCGId (führe als Virtueller Server Eigentümer aus) phpmode_short_mod_php=Apache <tt>mod_php</tt> phpmode_short_cgi=CGI wrapper phpmode_short_fcgid=FCGId phpmode_err=Fehlgeschlagen Webseite Optionen zu speichern phpmode_esuexec=Die <b>CGI wrapper</b> Option kann nicht ausgwählt werden, bis <b>Führe CGI Skripte als Domain Eigentümer aus</b> ausgwählt wurde. phpmode_noruby=Ruby Skripte deaktiviert phpmode_header2=PHP Information phpmode_mods=Module für PHP $1 phpmode_pears=Pear Module für PHP $1 phpmode_ssi1=Ja, Dateien enden mit $1 phpmode_ssi2=Globaler Standard phpmode_ssierr=.. fehlgeschlagen : $1 phpmode_defweb=Standard Webseite für IP-Adresse? phpmode_defno=Nein, Standard ist $1 phpmode_defwebon=Mache Webseite als Standard .. phpmode_defweberr=.. fehlgeschlagen : $1 phpmode_evirt=Webseite Optionen können nicht bearbeitet werden, da kein Apache Virtual Host für $1 Port $2 gefunden wurde! phpmode_elog=Webserver Fehler Log Datei phpmode_logerr=.. fehlgeschlagen : $1 phpmode_htmldirerr=.. fehlgeschlagen : $1 spf_title=DNS Optionen spf_enable=Aktiviere SPF .. spf_disable=Deaktiviere SPF .. spf_header2=DNSSEC Zone Schlüssel spf_enabled=SPF Eintrag aktiviert? spf_mx=Erlaubte Sender Mail Domains spf_ip4=Erlaubte Sender IP-Adressen spf_include=Einschließende Domains erlauben spf_all3=Nicht erlauben spf_all1=Neutral spf_all0=Erlauben spf_alldef=Standard spf_err=Fehlgeschlagen SPF DNS Eintrag zu speichern spf_ea='$1' ist kein gültiger Hostname spf_emx='$1' ist kein gültiger Domain Name spf_eip4='$1' ist keine gültige IP-Adresse spf_einclude='$1' ist keine gültige Domain-Namen zum einschließen spf_public=DNSSEC öffentlicher Schlüssel spf_private=DNSSEC privater Schlüssel tdelete_err=Fehlgeschlagen Templates zu löschen tdelete_title=Lösche Server Templates tdelete_confirm=Lösche Templates switch_eadmin=Der spezifizierte extra Administrator existiert nicht! newlinks_desc=Link Titel newlinks_url=Ziel URL newlinks_who=Sichtbar für newlinks_master=Master Admin newlinks_domain=Domaininhaber newlinks_reseller=Resellers newlinks_eurl=Keine URL in Zeile $1 eingegeben newlinks_open=Fenster newlinks_same=Gleicher newlinks_new=Neu newlinks_move=Verschieben newlinks_catname=Kategorie Name newlinks_cat=Kategorie newlinks_nocat2=Keine newlinks_tmpl=Für Template newlinks_return=Benutzerdefinierte Links elink_title1=Erstelle benutzerdefinierten Link elink_title2=Editiere benutzerdefinierten Link elink_header1=Benutzerdefinierter Link Details elink_desc=Link Titel elink_url=Ziel URL elink_open=Öffne in Fenster elink_cat=Menükategorie elink_header2=Link is sichtbar für elink_who=Virtualmin Benutzertypen elink_tmpl=Virtuelle Server von Template elink_feature=Virtueller Server mit Features elink_edesc=Fehlender Link Titel postsave_title=Virtueller Server modifizieren postsave_edit=Editiere Virtuelle Server Einstellungen. postsave_view=Zeige Virtueller Server Einstellungen postsave_users=Verwalte Mail und FTP Benutzer. postsave_databases=Verwalten und Erstellen von Datenbanken. postsave_index=Zeige alle Ihre Virtualmin Virtuelle Server. showpass_title=Virtual Server Passwort showpass_user=Administrations-Anmeldung: showpass_pass=Administrations-Passwort: showpass_useru=IMAP / POP3 / FTP Login showpass_passu=Passwort showpass_egone=Benutzer existiert nicht! showpass_dbuser=Benutzername für $1 showpass_dbpass=Passwort für $1 phpver_dir=Webseite Unterverzeichnis phpver_ver=Version phpver_pub=Standard HTML Verzeichnis phpver_enewdir=Ungültiges Webseiten Unterverzeichnis - muss wie <tt>myapp</ tt> oder <tt>Programme/myapp</tt>sein html_title=Editiere Webseite html_edit=Editiere existierende Datei: html_editok=Editiere html_textok=Editiere als Text html_create=Erstelle neue Datei: html_createok=Erstelle html_efile=Ungültiger Dateiname! html_err=Fehlgeschlagen Webseite zu speichern html_enone=Kein HTML eingegeben html_editing=Editiere Webseite $1 html_creating=Erstelle Webseite $1 html_saved=Webseite $1 wurde erfolgreich gespeichert. html_cancel=Abbrechen html_delete=Lösche Webseite html_dtitle=Lösche Webseite html_dok=Lösche jetzt html_return=Webseiten Editor html_upload=Datei hochladen: html_uploadok=Hochladen html_styleok=Ersetze Dateien upload_err=Fehlgeschlagen Datei hochzuladen upload_enone=Keine Datei zum hochladen ausgewählt upload_enone2=Kein Dateiname gefunden! upload_title=Hochgeladene Datei sharedips_title=Gemeinsam genutzte IP-Adressen sharedips_ok=Speichern sharedips_eip='$1' ist keine gültige IP-Adresse sharedips_eactive='$1' ist derzeit nicht auf dem System aktiv - nutzen Sie die Netzwerk-Konfiguration Modul, um es zu aktivieren sharedips_ebootreal=IP-Adresse ist nicht virtuell sharedips_eactives=Fehlgeschlagen aktive Konfiguration für IP-Adresse zu finden newdynip_title=Dynamische IP-Updates newdynip_enabled=Dynamisches Update ausgewählt? newdynip_service=Dynamischer DNS-Dienst newdynip_host=Voller Hostname für update newdynip_user=Login für Dienst newdynip_pass=Passwort für Dienst newdynip_header=Automatisch DDNS-Update-Optionen newdynip_ok=Speichern und Anwenden newdynip_auto=Quelle der IP-Adresse newdynip_last=Letztes Update der IP-Adresse newdynip_iface=Primäre Schnittstellen IP-Adresse newdynip_external=Externe sichtbare IP-Adresse newdynip_err=Fehlgeschlagen dynamische IP Einstellungen zu speichern newdynip_ehost=Fehlender oder ungültiger Hostname newdynip_never=Bisher nicht upgedated newdynip_notify=E-Mail IP Update-Benachrichtigungen an newdynip_none=Keiner dynip_dyndns=DynDNS style_content=Initialer Webseiten Inhaltstext style_ok=Benutze Stil style_doing=Ersetze Webseiteninhalt mir Stil $1 .. newstyles_avail=Mache verfügbar für Server Admins? newstyles_src0=Hochgeladene Datei newstyles_src1=Datei auf Server newstyles_src2=Download von HTTP URL newstyles_desc=Beschreibung newstyles_from=Quelle newstyles_tabadd=Installiere Stil newstyles_tabenable=Aktiviere Stile newstyles_tabdelete=Lösche Stil newstyles_del=Lösche jetzt addstyle_title=Installiere Inhaltsstil addstyle_err=Konte neuen Stil nicht installieren addstyle_ecomp=Dies ist keine Inhaltsstildatei addstyle_euncomp=Konnte Inhaltsstilarchiv nicht entpacken : $1 addstyle_einfo=Die Datei <tt>style.info</tt> fehlt im Inhaltsstilarchiv addstyle_efiles=Das Inhaltsstilarchiv enthält keinerlei Daten! addstyle_done=Der Drittanbieter-Inhaltsstil $1 wurde erfolgreich installiert. Wenn er von einer Webseite benutzt wird, dann werden $2 HTML-Seiten und Grafiken erstellt. addstyle_ecmd=$1, welches zum Entpacken gebraucht wird, ist nicht installiert. addstyle_ecmdfailed=Der Befehl für das Entpacken schlug fehl : $1 upgrade_title=Upgrade auf Virtualmin Pro newupgrade_title=Upgrade zu Virtualmin Pro upgrade_step1=Gehe <a href='$1'>$1</a> und kaufe eine Lizenz für Virtualmin Pro. upgrade_step2=Geben Sie Ihre Seriennummer und Lizenzschlüssel in das untenstehende Formular ein. upgrade_step3=Klicken Sie auf den <b>Upgrade</b>-Taste. Dieser wird alle aktuellen Virtualmin Module herunterladen und zu Ihrer Webmin Installation hinzufügen. Alle Ihre bestehenden Einstellungen werden nicht verändert und keine andere Software wird installiert. upgrade_header=Virtualmin Pro Lizenz upgrade_serial=Seriennummer upgrade_key=Lizenzschlüssel upgrade_ok=Upgrade jetzt upgrade_err=Fehlgeschlagen nach Virtualmin Pro upzugraden upgrade_eserial=Fehlende oder ungültig ausschauene Seriennummer upgrade_ekey=Fehlender oder ungültig ausschauender Lizenzschlüssel upgrade_eamazon=Dieser Lizenzschlüssel kann nicht für Upgrades verwendet werden upgrade_elogin=Ihre Seriennummer und Lizenzschlüssel wurde nicht durch die Virtualmin Pro Webseite erkannt upgrade_econnect=Ein Fehler ist beim Verbinden zum Virtualmin Pro Server : $1 aufgetreten upgrade_mods=Lade Module herunter und installiere .. upgrade_mod=Installiere $1 Version $2 .. upgrade_gotver=.. Version $1 ist bereits installiert upgrade_moderr=.. Download fehlgeschlagen : $1 upgrade_modok=.. Modul <i>$1</i> wurde erfolgreich installiert upgrade_themeok=.. Theme <i>$1</i> wurde erfolgreicht installiert upgrade_modfailed=.. Installation fehlgeschlagen : $1 upgrade_sched=Konfiguriere Webmin, um automatisch Virtualmin Pro Module zu aktualisieren .. upgrade_schedok=.. fertig. Updates werden automatisch installiert. upgrade_schednot=.. fertig, aber die automatische Update-Installation ist nicht aktiviert. Verwenden Sie das <a href='$1'>$2</a>-Modul, um sie einzuschalten. upgrade_file=Erstelle Virtualmin Lizenzdatei .. upgrade_problems=Einige Fehler sind beim Aktualisieren Ihres System auf Virtualmin Pro aufgetreten. Bitte überprüfen Sie die Nachrichten über mögliche Ursachen. upgrade_theme=Aktiviere Theme <i>$1</i> .. upgrade_eyumrepo=Virtualmin wurde von RPM installiert, jedoch nicht über das GPL Virtualmin Repository. Upgraden ist daher zu diesem Zeitpunkt nicht möglich. upgrade_edebrepo=Virtualmin wurde von einem Debian-Paket, aber nicht mit dem GPL Virtualmin Repository. Upgrade ist zu diesem Zeitpunkt nicht möglich. upgrade_eyumfile=Kein Virtualmin GPL repository wurden in $1 gefunden upgrade_etypematch=Upgraden ist nicht möglich, da der Installation Virtualmin Typ <tt>$1</tt> ist, aber Webmin <tt>$2</tt> ist maillog_title=Such Mail Log maillog_header=Suchbedingungen maillog_start=Start Datum maillog_end=Enddatum maillog_source=Quelladresse maillog_dest=Zieladresse maillog_any=<Jede Domain> maillog_search=Suche jetzt maillog_date=Datum maillog_time=Zeit maillog_from=Sender maillog_to=Ziel maillog_action=Ziel maillog_forward=Weitergeleitet an $1 maillog_unknown=Unbekannt maillog_etime=Ungültige Datumsangabe maillog_local=Mailbox von $1 maillog_throw=Verwerfen maillog_user=Benutzer maillog_spam=(<font color=#ff0000>Spam</font>) maillog_virus=(<font color=#ff00ff>Virus</font>) maillog_showspam=Zeige Spam? maillog_showvirus=Zeige Viren? viewmaillog_err=Fehlgeschlagen geloggte Nachricht anzuzeigen viewmaillog_egone=Nicht länger im Log! viewmaillog_title=Geloggte E-Mail-Nachricht viewmaillog_header=Details einer einzelnen geloggten Nachricht viewmaillog_id=Nachricht-ID viewmaillog_unknown=Unbekannt viewmaillog_time=Datum und Zeit erhalten viewmaillog_from=Absenderadresse viewmaillog_to=Empfängeradresse viewmaillog_level=Auslieferungstyp viewmaillog_level1=Von procmail bearbeitet viewmaillog_user=Ziel Mailbox Benutzer viewmaillog_none=Kein viewmaillog_dest=Finales Ziel viewmaillog_file=Voller Ziel Pfad viewmaillog_status=Mail Server Auslieferungsstatus viewmaillog_size=Nachricht Größe bwreset_title=Bandbreiten-Statistik neu berechnen bwreset_header=Optionen für Bandbreiten Neugenerierung bwreset_features=Feature für Neugenerierung für bwreset_ok=Jetzt neu generieren bwreset_domains=Server zum neu generieren für bwreset_domains1=Alle virtuellen Server bwreset_domains0=Nur ausgewählte .. bwreset_err=Fehlgeschlagen Bandbreiten-Statistiken neu zu generieren bwreset_eday=Fehlender oder ungültiger Tag im Monat bwreset_eyear=Fehlendes oder ungültiges Jahr bwreset_edate=Ungültiges Startdatum bwreset_efeatures=Keine Features ausgewählt bwreset_edoms=Keine Virtuellen Server gewählt bwreset_done=.. fertig. bwreset_running=Bandbreiten-Statistiken aus Log-Dateien neu generieren .. massg_title=Upgrade Skripte massg_ok=Upgrade jetzt massg_err=Fehlgeschlagen Skripte upzugraden massg_fromto=Upgrade von $1 nach $2 massg_stay=Bleibe mit $1 massg_doing=Upgrade $1 zu Version $2 .. aedit_title=Manuell editierte Aliase aedit_header=Erzeuge mehrere E-Mail Aliase aus einer Batchdatei aedit_help=Diese Seite erlaubt es ihnen mehrere E-Mail Aliase zu bearbeiten, zu erzeugen und zu löschen. Schreiben Sie dazu eine Zeile pro Benutzer. Jede Zeile hat das folgende Format (mehr dazu in der Hilfe): aedit_text=Alias Text aedit_done=E-Mail Alias $1 geändert aedit_deleted=E-Mail Alias $1 gelöscht aedit_doing=Aktualisierung der E-Mail Aliase aedit_complete=.. erledigt ($1 erzeugt, $3 geändert, $4 gelöscht, $2 Fehler). aedit_etwice=Ein Aliase mir dem gleichen Namen ist bereits mehr als einmal aufgelistet aedit_eauto=Automatische Antworten können bei manueller Anlage von Aliasen nicht eingerichtet werden exclude_title=Ausgeschlossene Verzeichnisse exclude_header=Backup ausgeschlossene Optionen exclude_eabs=Verzeichnis '$1' kann kein absoluter Pfad sein exclude_edot=Verzeichnis '$1' dann nicht beinhalten .. balancers_title=Proxy Pfad balancers_esupport=Die Domain oder System unterstützt keine Proxies balancers_add=Füge einen neuen Proxy Pfad hinzu. balancers_path=URL Pfad balancers_name=Balancer Name balancers_urls=Ziel URLs balancers_used=Für Skript balancers_delete=Lösche ausgewählte Proxies balancers_none=Kein Proxy Pfad wurde bisher definiert. balancers_return=Liste der Proxy Pfade balancers_derr=Proxy Pfad löschen ist fehlgeschlagen balancers_denone=Keiner ausgewählt balancers_none2=Kein Proxy balancer_create=Erstelle Proxy Pfad balancer_edit=Editiere Proxy Pfad balancer_egone=Der gewählte Proxy Pfad existiert nicht länger balancer_header=HTTP Proxy Details balancer_name=Balancer Name balancer_auto=Wähle automatisch balancer_path=Lokaler URL Pfad balancer_urls=Ziel URLs balancer_url=Ziel URL balancer_err=Fehlgeschlagen Proxy Pfad zu speichern balancer_epath=Fehlender oder ungültiger URL Pfad - muss sein wie / oder /foo balancer_eurl=Ungültige Ziel URL : $1 balancer_eurl2=Fehlende oder ungültige Ziel URL balancer_eurls=Keine Ziel URLs eingegeben balancer_scriptver=Skript Version scriptwarn_header=Die folgenden Skripte, welche durch Virtualmin verwaltet werden, steht neue Versionen zur Verfügung : scriptwarn_header2=Die folgenden Skripte, welche durch Virtualmin verwaltet werden, steht neue Versionen zur Verfügung, in dem \nVirtuellen Server $1 : scriptwarn_script=Skriptname scriptwarn_oldver=Alte Version scriptwarn_ver=Neue Version scriptwarn_dom=Domain-Name scriptwarn_where2=Upgrades können in Virtualmin erledigt werden, auf der Seite :\n$1 scriptwarn_subject=Virtualmin Skript Upgrades verfügbar quotawarn_server=Server quotawarn_email=E-Mail quotawarn_quota=Kontingent quotawarn_usage=Benutzung quotawarn_status=Status quotawarn_reached=Erreicht $1 % quotawarn_over=Über Kontingent history_title=Systemstatistik history_year=1 Jahr history_years=$1 Jahr(e) history_month=1 Monat history_months=$1 Monat(e) history_week=1 Woche history_weeks=$1 Woche(n) history_day=1 Tag history_days=$1 Tag(e) history_hour=1 Stunde history_hours=$1 Stunde(n) history_stat_load=CPU load (1 min) history_stat_load5=CPU load (5 mins) history_stat_load15=CPU load (15 mins) history_stat_procs=Laufende Prozesse history_stat_memused=Speicher benutzt history_stat_memtotal=Speicher Limit history_stat_swapused=SWAP Speicher benutzt history_stat_swaptotal=SWAP Speicher Limit history_stat_doms=Anzahl an Virtuellen Server history_stat_users=Anzahl an Mail und FTP Benutzer history_stat_spamcount=Spam pro Minute history_stat_viruscount=Virus pro Minute history_stat_recvcount=Empfangen pro Minute history_stat_greycount=Greygelistete E-Mails pro Minute history_stat_rx=Netzwerk Traffic empfangen history_stat_tx=Netzwerk Traffic gesendet history_stat_drivetemp=Festplattentemperatur history_stat_cputemp=CPU Temperatur history_stat_bout=Disk IO ge history_stat_cpuuser=CPU Benutzer Zeit history_stat_cpukernel=CPU kernel Zeit history_stat_cpuidle=CPU Leerlaufzeit history_stat_cpuio=CPU IO Wartezeit history_range=$1 von $2 bis $3 history_showing=Zeige historische Werte für : $1 history_total_mailcount=Total E-Mail Nachrichten : $1 history_total_spamcount=Total Spam Nachrichten : $1 history_total_viruscount=Total Virus Nachrichten : $1 history_showsel=Wähle historische Statistiken zum anzeigen : history_ok=Zeige ausgewählte history_pc=Prozent history_cores=Kerne benutzt history_bps=Blöcke / Sekunde history_mbsec=MP pro Sekunde history_kbsec=kB pro Sekunde history_cel=Grad Celsius history_rawdata=Downloade RAW Daten.. history_logscale0=Linear history_logscale1=Logarithmisch history_units=$1 in $2 history_messages=Nachrichten history_degrees=Grad history_type_email=E-Mail Nachrichten history_type_cpu=CPU-Auslastung history_type_virt=Virtualmin Zähler history_type_system=Systemstatistik sv_title=Spam und Virus Scanning newsv_title=Spam und Virus scannen sv_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, den Spam- und Viren Scanner zu bearbeiten sv_header=Globale Spam und Virusscanner Optionen sv_vdoms=Virtueller Server mit Virusscanner sv_eclamdscan=Der <tt>clamdscan</tt> Befehl, welcher mit dem Virus Scan Server kommuniziert, ist nicht installiert sv_eclamscan=Der <tt>clamscan</tt> Virenscan Befehl ist nicht installiert sv_estream=Der <tt>clamd-stream-Client</tt>-Befehl, der mit einem Remote-Virenscanner-Server kommuniziert, ist nicht installiert sv_evhost=Fehlender oder ungültiger entfernter Hostname für Virus Scanner sv_etest=Der ausgewählter Virus Scanner Befehl funktioniert nicht : $1 sv_etestok=Kein Virus Bericht erstellt - vielleicht ist dies nicht ein ClamAV Programm? sv_disable=Deaktiviere ClamAV Server sv_enable=Aktiviere ClamAV Server sv_title2=Deaktiviere Virus Scanning Server sv_title3=Aktiviere Virus Scanning Server sv_disabling=Deaktiviere den ClamAV Scan Server .. sv_return=Spam und Virusscanner sv_enabling=Konfiguriere und aktiviere den ClamAV Scanner Server .. sv_enabledok=.. alle fertig sv_notenabled=.. irgendwas ist schiefgelaufen! sv_sdisable=Deaktiviere SpamAssassin Server sv_senable=Aktiviere SpamAssassin Server sv_title4=Deaktiviere Spam Filtering Server sv_title5=Aktiviere Spam Filter Server sv_sdisabling=Deaktiviere den SpamAssassin Filter Server .. sv_senabling=Konfiguriere und aktiviere den SpamAssassin Filter Server .. features_title=Funktionen und Plugins newfeatures_title=Features und Plugins features_ecannot=Sie sind nicht berechtigt die aktivierten Features/Plugins zu bearbeiten. features_name=Funktion oder Plugin features_type=Quelle features_feature=Core features_plugin=Plugin features_desc=Auf dieser Seite können Sie die verfügbaren Core-Funktionen und Plugins auswählen. Die Checkbox in der ersten Spalte bestimmt, ob diese Funktion/Plugin verfügbar ist, während das Feld in der Spalte <b>Standard</b> steuert, ob diese Funktion/Plugin standardmäßig aktiviert ist. features_used=Domains anzeigen features_err=Fehler beim Speichern der aktivierten Features/Plugins. features_return=Liste der Funktionen und Plugins clamd_copyconf=Erstelle ClamAV Konfigurationsdatei $1 .. clamd_esrcfile=.. Quell Datei passend $1 wurden nicht gefunden! clamd_esrcalready=.. existiert bereits clamd_initscript=Fixe ClamAV Boot Aktion $1 .. clamd_initalready=.. bereits fertig clamd_start=Starte ClamAV Server und aktiviere beim Booten .. clamd_estart=.. fehlgeschlagen zu starten : $1 clamd_stop=Stoppe ClamAV Server und deaktiviere beim Booten .. clamd_estop=.. fehlgeschlagen : $1 clamd_linkbin=Linke ClamAV Server nach $1 .. clamd_logdir=Erstelle Log Verzeichnis .. clamd_logalready=.. Logdatei existiert bereits clamd_logdone=.. erstellt $1 clamd_estartmsg=Der ClamAV Virus Scanner konnte nicht gestartet werden clamd_estopmsg=Der ClamAV Virus Scanner Server läuft nicht spamd_estopmsg=Der SpamAssassin Filter Server läuft nicht spamd_boot=Aktiviere SpamAssassin Server beim Booten .. spamd_start=Starte SpamAssassin Server .. spamd_startfailed=.. fehlgeschlagen zu starten : $1 spamd_unboot=Deaktiviere SpamAssassin Server beim Booten .. spamd_unbootact=.. keine Bootzeit Aktion gefunden! spamd_stop=Stoppe SpamAssassin Server .. chain_err=Fehlgeschlagen CA-Zertifikat zu speichern chain_efile=Zertifikatsdatei existiert nicht chain_ecert=Ungültige Zertifikatsdatei : $1 chain_emode1=Sie sind nicht berechtigt, eine andere Datei auf dem Server auszuwählen! chain_eupload=Keine hochgeladene Zertifikatsdatei ausgewählt chain_epaste=Kein Zertifikatstext eingegeben stopscript_title=Stoppe Rails Server stopscript_egone=Skript existiert nicht länger! stopscript_doing=Fahre den Rails Server Prozess für $1 herunter .. startscript_title=Starte Rails Server startscript_doing=Starte den Rails Server Prozess für $1 .. startscript_failed=.. fehlgeschlagen : $1 newshells_title=Benutzerdefinierte Shells newshells_defs=Verfügbare Shells für Admins und Mailboxen : newshells_defs1=Virtualmin integrierte Standardeinstellungen newshells_shell=Pfad der Shell newshells_desc=Beschreibung newshells_owner=Admin? newshells_mailbox=Mailbox? newshells_default=Standard? newshells_avail=Aktiviert? newshells_err=Fehlgeschlagen benutzerdefinierte Shells zu speichern newshells_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt benutzerdefinierte Shells zu editieren newshells_eshell=Nicht existierende Shell in Zeile $1 newshells_edesc=Fehlende Beschreibung in Zeile $1 newshells_eowners=Keine Shell wurden für Domain-Administratoren ausgewählt newshells_emailboxes=Keine Shells wurden für Mailboxen ausgewählt newshells_eownerdef=Genau eine Shell muss Standard für Domain-Administratoren sein newshells_emailboxdef=Exakt eine Shell muss Standard für Mailboxen sein newshells_id=Zugriff shells_mailbox=nur Email shells_mailbox2=Kein Zugriff shells_mailboxftp=E-Mail und FTP shells_mailboxftp2=Nur FTP shells_mailboxjail=E-Mail und jailed FTP shells_mailboxjail2=Jailed FTP shells_mailboxscp=E-Mail und SCP shells_mailboxscp2=Nur SCP shells_nologin=Nur E-Mail shells_nologin2=Kein Zugriff shells_ftp=Email und FTP shells_ftp2=FTP shells_ssh=E-Mail, FTP und SSH shells_ssh2=FTP und SSH nicetime_days=$1 Tag(e), $2 Stunde(n), $3:$4 Minute(n) nicetime_hours=$1 Stunde(n), $2:$3 Minute(n) nicetime_mins=$1 Minute(n), $2 Sekunde(n) nicetime_secs=$1 Sekunden bcc_emailserver=Ihr Mail-Server unterstützt kein BCC mail_title=E-Mail Einstellungen mail_bcc0=Zusätzliche E-Mail-Adresse $1 mail_err=Fehlgeschlagen E-Mail Einstellungen zu speichern mail_ebcc=Fehlende oder ungültige BCC Adresse mail_dependent0=System Stadard Adresse mail_dependent1=Virtueller Server Adresse $1 nf_header=Die folgenden neuen Features sind verfügbar in $1 .. nf_desc=Feature nf_html=Beschreibung nf_vm=Virtualmin nf_date=(installiert am $1) nf_and=$1 und $2 nf_seen=Ausblenden nf_try=Probieren Sie es aus .. nf_ver=(Version $1) chroot_title=FTP-Verzeichnis Einschränkungen newchroot_title=FTP Verzeichnis Restriktionen chroot_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, FTP-Verzeichnis Einschränkungen zu konfigurieren chroot_active=Aktiv? chroot_who=Anwenden an Server und Sub-Server chroot_dir=Beschränke auf Verzeichnis chroot_all=Alle Virtuelle Server chroot_gsel=Nur Server $1 $2 alle ausgenommen Server chroot_root=Alle Dateien auf System chroot_home=Benutzer Home-Verzeichnisse chroot_path=Anderes Verzeichnis $1 chroot_dom=Virtueller Server Home-Verzeichnis chroot_err=Fehler beim Speichern der FTP-Verzeichnis Einschränkungen chroot_edom=Konnte nicht Virtuellen Server für Gruppe $1 finden chroot_edir=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis in Zeile $1 chroot_saving=Aktualisiere FTP Server konfiguration .. res_header=Speicher und CPU Limit res_procsdef=Unlimitiert res_mem=Maximale Größe pro Prozess res_mins=Minuten res_secs=Sekunden res_time=Maximale CPU-Zeit pro Prozess sched_yes=Ja, $1 sched_dest=Ziel sched_doms=Backup besteht sched_enabled=Backup aktiviert? sched_all=Alle virtuellen Server sched_except=Alle ausgenomme $1 sched_nothing=Nichts sched_disable=Deaktiviere ausgewählte sched_enable=Aktiviere ausgewählte sched_level=Level sched_inc=Inkrementell sched_full=Voll sched_owner=Benutzer sched_actions=Aktionen sched_now=Backup.. sched_restore=Stelle her.. cron_special=Einfacher Zeitplan cron_complex=Komplexer Zeitplan cron_cron=Cron Spezifikation cron_title=Wähle Zeitplan cron_ok=OK cron_ehidden=Kein komplexer Zeitplan wurde ausgewählt dsched_egone=Das Backup mit ID $1 existiert nicht länger dbhosts_err=Fehlgeschlagen entfernte Datenbank Hosts zu ändern dbhosts_enone=Keine Hostnamen oder IP-Adressen eingeben dbhosts_ehost='$1' ist kein gülstiger Hostname oder Ausdruck dbhosts_title=Update Datenbank Hosts dbhosts_doing=Stellen erlaubte $1 Datenbank Hosts zu $2 ein .. dbhosts_failed=.. fehlgeschlagen : $1 dbhosts_done=.. setze für $1 und andere Benutzer mit Datenbank-Zugriff. newglobal_title=Globale Variablen newglobal_enabled=Aktiviert? newglobal_name=Variablenname newglobal_value=Variablenwert unsub_title=Konvertiere Sub-Domain unsub_ok=Konvertiere zu Sub-Server unsub_doing=Konvertiere $1 zu Sub-Server .. unsub_failed=.. Konversation fehlgeschlagen! unalias_title=Konvertiere Alias Server unalias_err=Fehlgeschlagen Alias Server zu konvertieren unalias_ok=Konvertiere zu Sub-Server unalias_doing=Konvertiere $1 zu Sub-Server .. unalias_failed=.. Konversation fehlgeschlagen! connect_echeck=Fehlgeschlagen Konnektivität zu prüfen connect_eempty=Keine Antwort von der Konnektivität Prüfung connect_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt, die Konnektivität für diesen virtuellen Server zu überprüfen connect_title=Externe Konnektivität Prüfung connect_doing=Teste externe Konnektivität .. connect_errs=.. die folgenden Probleme wurden gefunden : connect_error=Fehler Nachricht connect_desc=Problemtyp connect_fix=Mögliche Lösung connect_ok=.. erfolgreich verifiziert. cfix_webfile=Überprüfen Sie die Apache-Konfiguration, um sicherzustellen, dass dieser Virtuelle Server <VirtualHost> Block auf der richtige IP-Adresse ist. cfix_ping=Untersuchen Sie die Firewall- und Routing-Einstellungen zwischen Ihrem System und dem Internet. cfix_smtptimeout=Prüfen Sie, ob Ihre System Firewall den Port 25 blockiert. plans_doms=Domains plans_savedef=Ändere Standard plan_apply=Speichern und Anwenden plan_clone=Klone plan_scripts=Erlaubte Skripte plan_scriptsopts=Alle Skripte plan_scriptssel=Erlaubte newpostgrey_title=E-Mail Greylisting postgrey_euser=Der Postgrey Benutzer $1 existiert nicht postgrey_install=Installiere Postgrey jetzt postgrey_init=Aktiviere Postgrey beim Booten .. postgrey_initdone=.. aktiviert postgrey_initalready=.. bereits aktiviert postgrey_proc=Starte Postgrey Server .. postgrey_procfailed=.. gestartet fehlgeschlagen : $1 postgrey_procalready=.. läuft bereits postgrey_postfix=Konfiguriere Postfix um Postgrey zu benutzen .. postgrey_postfixalready=.. bereits konfiguriert postgrey_postfixdone=.. konfiguriert den Port $1 zu verwenden postgrey_nopostfix=Konfiguriere Postfix um Postgrey zu löschen .. postgrey_nopostfixdone=.. gelöscht postgrey_nopostfixalready=.. bereits gelöscht postgrey_noproc=Stoppe Postgrey Server .. postgrey_noprocfailed=.. herunterfahren fehlgeschlagen : $1 postgrey_noprocalready=.. läuft nicht postgrey_noinit=Deaktiviere Postgrey beim Booten .. postgrey_noinitdone=.. deaktiviert postgrey_noinitalready=.. bereits deaktiviert postgrey_title3=Deaktiviere Greylisting postgrey_return=greylisting Optionen postgrey_headclients=Client Adresse oder Hostname postgrey_headrecipients=Empfänger-Adresse postgrey_cmts=Beschreibung postgrey_re=Regexp? postgrey_title4=Installiere Postgrey postgrey_installing=Installiere das Postgrey Paket .. postgrey_installfailed=.. Installation fehlgeschlagen! postgrey_installed=.. Installation erfolgreich komplettiert editgrey_valueclients=Mail Server IP-Adresse oder Hostname editgrey_valuerecipients=Ziel E-Mail-Adresse editgrey_cmts=Zusätzlicher Kommentar copycert_title=Kopiere SSL Zertifikat copycert_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diesen Virtuellen Server SSL-Zertifikat zu kopieren copycert_webmindir=Kopiere Zertifikat und Schlüssel zu $1 .. copycert_epass=Passwort-geschützte SSL-Schlüssel können nicht von Webmin oder Usermin verwendet werden copycert_webminconfig=Konfiguriere Webmin, um es zu benutzen .. copycert_webminnot=Warnung - SSL ist derzeit nicht in Webmin aktiviert. Um es zu aktivieren, gehe auf die <a href='$1'>SSL-Verschlüsselung</a> Seite. copycert_userminconfig=Konfiguriere Usermin, um es zu benutzen .. copycert_userminnot=Warnung - SSL ist derzeit nicht in Usermin aktiviert. Um es zu aktivieren, gehe auf die <a href='$1'>SSL-Verschlüsselung</a> Seite. copycert_dtitle=Kopiere SSL Zertifikat nach Dovecot copycert_dsaving=Kopiere Zertifikat und Schlüssel an Dovecot Dateien .. copycert_dsaved=.. schrieb Zertifikat in $1 und Schlüssel in $2 copycert_dsaved2=.. schrieb Zertifikat in $1, Schlüssel in $2 und CA Zertifikat in $3 copycert_denabling=Aktiviere SSL in Dovecot Konfiguration .. copycert_ecert=Keine SSL Zertifikatsdaten gefunden copycert_ekey=Keine SSL Schlüsseldaten gefunden copycert_psaving=Kopiere Zertifikat und Schlüssel an Postfix Dateien .. copycert_penabling=Aktiviere SSL in Postfix Konfiguration .. wizard_title=Post-Installations-Assistent wizard_next=Weiter wizard_prev=Zurück wizard_cancel=Abbrechen wizard_title_intro=Einführung wizard_intro=Dieser Post-Installations-Assistent erlaubt Ihnen Virtualmin optimal für Ihr System zu konfigurieren. Sie haben die Auswahl, je nachdem, ob Sie Webseites, E-Mail oder Datenbanken hosten möchten, sowie basierend auf den Speicher und CPU-Leistung des Hostsystems.<p>Um fortzufahren, klicken Sie auf den <b>Weiter</b>-Button unten. Um es zu überspringen und die Standardeinstellungen zu verwenden, klicken Sie auf <b>Abbrechen</b>. wizard_title_memory=Benutzter Speicher wizard_memory=Virtualmin kann getrimmt werden, um die Leistung seiner Benutzeroberfläche und E-Mail-Verarbeitung zu verbessern, welches aber auf Kosten von erhöhtem Speicherverbrauch geht. Die beste Wahl hängt davon ab, wie Ihr System verwendet wird. wizard_memory_preload=Vorladen der Virtualmin Bibliotheken? wizard_clamdnone=Allerdings weiß Virtualmin nicht, wie der ClamAV-Server-Scanner auf Ihrem System zu aktivieren ist. Sie müssen es manuell einrichten. wizard_eclamdenable=Fehlgeschlagen den ClamAV-Server Scanner zu starten. Versuchen Sie es auf <b>Spam und Virus Scanning</b> zu aktivieren, um eine detaillierte Fehlermeldung zu sehen. wizard_eclamdtest=Ein Problem ist bei Testen des ClamAV-Server Scanner aufgetreten : $1 wizard_spam=Wenn Ihr System Host Domänen verwalten soll, wird dieser eine große Menge an E-Mail erhalten, Filterung von eingehenden Nachrichten auf Spam generiert eine signifikante CPU-Last. Dies ist auf die CPU-Nutzung durch die SpamAssassin-Mail-Filter, wenn dieser gestartet wird zurückzuführen (dies kann durch das Ausführen des SpamAssassin-Filter-Server <tt>spamd</tt> in den Hintergrund vermieden werden). Dieser verbraucht RAM, reduziert aber die CPU-Last und macht Postbearbeitung schneller. wizard_title_spam=Spam Filterung wizard_spamd=Führe SpamAssassin Server Filter aus? wizard_spamdnone=Der SpamAssassin Server <tt>spamd</ tt> ist allerdings nicht auf Ihrem System installiert. Sie müssen diesen zuerst installieren und aktivieren und dann auf der <b>Spam und Virus Scanning</b> Seite diesen aktivieren. wizard_espamdenable=Fehlgeschlagen SpamAssassin Server Filter zu starten. Versuchen Sie <b>Spam- und Virus Scanner</b> zu aktivieren, um eine detaillierte Fehlermeldung zu sehen. wizard_title_db=Datenbank Server wizard_db=Virtualmin unterstützt sowohl die MySQL als auch PostgreSQL-Datenbank-Server, aber Sie sollten nur einen (oder keinen) auf Ihrem System laufen lassen. Jeder verbraucht RAM beim ausführen, auch wenn sie nicht verwendet wird.<p>Abhängig von den Webseiten und Anwendungen, die Sie planen zu hosten, kann ausreichen nur MySQL auszuführen, da die meisten Web-Anwendungen PostgreSQL nicht unterstützen oder benötigen. Wenn Ihr System nur für E-Mail oder DNS-Hosting verwendet wird, gibt es keine Notwendigkeit, diese auszuführen. wizard_db_mysql=Führe MySQL Datenbank Server aus? wizard_db_postgres=Führe PostgreSQL Datenbank Server aus? wizard_emysqlinst=MySQL kann nicht aktiviert werden, da es nicht auf Ihrem System installiert ist wizard_emysqlconf=MySQL wurde aktiviert, kann jedoch nicht von Virtualmin verwendet werden. Benutze das <a href='$1'>MySQL Datenbank</a> Modul, um das Problem zu beheben. wizard_emysqlstart=Ein Fehler ist aufgestreten beim Starten von MySQL : $1 wizard_epostgresinst=PostgreSQL kann nicht aktiviert werden, da es nicht auf dem System installiert ist wizard_epostgresconf=PostgreSQL wurde aktiviert, kann jedoch nicht von Virtualmin verwendet werden. Benutze das <a href='$1'>PostgreSQL Datenbank</a> Modul, um das Problem zu beheben. wizard_epostgresstart=Ein Fehler ist beim Starten von PostgreSQL aufgetreten : $1 wizard_title_mysql=MySQL Passwort wizard_mysql=Um anderen Benutzern auf Ihrem System von der Verwaltung der MySQL-Datenbank abzuhalten, wird ein Passwort für den <tt>root</tt> Benutzer gesetzt. wizard_mysql2=Derzeit ist das MySQL-Kennwort nicht gesetzt ist, das ist sehr unsicher. wizard_mysql3=Dies ist bereits getan worden, so das Passwort hier zu ändern ist nicht zwingend notwendig. wizard_mysql_pass=Ändere MySQL Passwort wizard_mysql_pass1=Lasse unverändert wizard_mysql_pass0=Setze auf wizard_mysql_empty=Setze MySQL Passwort wizard_title_mysize=MySQL Datenbank-Größe wizard_mysize=MySQL kann so konfiguriert werden um zwischen Speichernutzung für Leistung abzuwägen, je nachdem, wie viel RAM Ihr System hat und wie stark Sie vorhaben, die Datenbank zu belasten. wizard_mysize_type=MySQL Konfigurationsgröße wizard_emysizestart=MySQL konnte nicht mit der neuen Konfiguration gestartet werden : $1. Die alte Konfiguration wurde wiederhergestellt. wizard_title_done=Alle fertig wizard_done=Virtualmin Nach-Konfiguration ist nun abgeschlossen!<p>Sie die gerade vorgenommenen Einstellungen auf den <a href='$1'>Features und Plugins</a> und <a href='$2'>Spam- und Virus Scanner</a> erneut einstellen. wizard_dns_prins=Primärer Nameserver wizard_dns_secns=Sekundärer Nameserver (optional) wizard_dns_eprins=Primärer Nameserver ist kein gültiger DSN Name wizard_dns_eprins2=Primärer Nameserver kann nicht auf diesem System aufgelöst werden wizard_dns_eprins3=Primärer Nameserver kann nicht vom Rest des Internets aufgelöst werden : $1 wizard_dns_esecns=Sekundärer Nameserver $1 ist kein gültiger DNS-Name wizard_dns_esecns2=Sekundärer Nameserver $2 kann nicht auf diesem System aufgelöst werden wizard_dns_esecns3=Sekundärer Nameserver $1 kann nicht vom Rest des Internets aufgelöst werden : $2 wizard_dns_skip=Überspringe Prüfung der Verfügbarkeit wizard_hashpass=Virtualmin gibt Ihnen die Möglichkeit der Speicherung von Klartext-Passwörter für Virtuelle Server und Mailboxen oder Speicherung nur in eine Richtung verschlüsselte (Hash) Passwörter. Klartext-Passwörter sind bequemer, aber weniger sicher, wenn Ihr System kompromittiert wurde. wizard_hashpass_mode=Passwort Speichermodus wizard_hashpass_mode1=Speichere nur gehashte Passwörter wizard_hashpass_mode0=Speichere Klartext Passwörter backuplog_title=Backup Logs backuplog_search=Finde Logs betreffend backuplog_ok=Suche backuplog_when=Gestartet backuplog_len=Ausführungszeit backuplog_size=Finale Größe backuplog_ok2=OK? backuplog_none=Keine Backups wurden bisher geloggt. backuplog_doms=$1 Domains backuplog_part=Parziell backuplog_nodoms=Keine Domains backuplog_return=Backup Log List viewbackup_title=Zeige Backup Log viewbackup_eid=Fehlende oder ungültige Backup-ID! viewbackup_egone=Geloggte Sicherung existiert nicht! viewbackup_header=Backup Details viewbackup_dest=Backup Beschreibung viewbackup_doms=Virtuelle Server einbezogen viewbackup_errdoms=Virtueller Server, die fehlschlugen viewbackup_mode=Ausgeführt über viewbackup_mode_api=Kommandozeile viewbackup_mode_cgi=Virtualmin UI viewbackup_user=Ausgeführt von Web Benutzer viewbackup_start=Gestartet um viewbackup_size=Finale Backup-Größe viewbackup_output=Voller Backup Output viewbackup_time=Ausführungszeit viewbackup_inc=Backup Typ viewbackup_inc1=Inkrementell viewbackup_inc0=Voll viewbackup_ok=Finaler Status viewbackup_success=Erfolgreich viewbackup_failure=Fehlgeschlagen viewbackup_partial=Partiell komplett viewbackup_restore=Stelle dieses Backup her viewbackup_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt das Sicherungslog anzuschauen viewbackup_enc=Verschlüsseltes Backup? viewbackup_nopro=Ja, aber Verschlüsselung wird nicht unterstützt viewbackup_nokey=Ja, aber mit fehlendem Schlüssel $1 viewbackup_key=Ja, mit Schlüssel $1 redirects_title=Webseiten Weiterleitungen redirects_path=URL Pfad redirects_return=Liste der Webseiten Weiterleitungen redirects_denone=Keine ausgewählt redirects_type=Typ redirects_alias=Alias zu Verzeichnis redirects_redirect=Weiterleitung zu URL redirects_dest=Ziel redirect_egone=Weiterleitungen existieren nicht länger! redirect_create=Webseite Weiterleitungen erstellen redirect_edit=Webseite Weiterleitungen editieren redirect_path=Quell URL Pfad redirect_dest=Ziel redirect_dir=Verzeichnis auf diesem System redirect_err=Fehlgeschlagen Weiterleitungen zu speichern redirect_epath=Fehlender oder ungültiger Quell-URL-Pfad redirect_epath2=Domain in Quell-URL is nicht $1 redirect_eurl=Fehlende oder ungültige Ziel-URL redirect_edir3=Fehlendes Zielverzeichnis $1 redirect_edir2=Zielverzeichnis muss unter $1 sein newchangelog_title=Neuigkeiten Log newchangelog_desc=Diese Seite zeigt die wichtigsten Änderungen in allen Virtualmin-Versionen die auf diesem System installiert sind, bis hin zur aktuellen Version. dkim_title=DomainKeys Identified Mail dkim_title1=Aktiviere DomainKeys Identified Mail dkim_title2=Deaktiviere DomainKeys Identified Mail dkim_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, DKIM zu konfigurieren dkim_econfig=Die DKIM Konfigurationsdatei $1 existiert nicht dkim_install=Installiere jetzt dkim_size=Größe eines neuen DKIM Schlüssel dkim_bits=bits dkim_makenewkey=Erzwinge Generation eines neuen privaten Schlüssels? dkim_return=DKIM Form dkim_err=Fehlgeschlagen DKIM Einstellungen zu speichern dkim_eextra=Ungültig zusätzliche Domain $1 dkim_eexclude=Ungültig ausgeschlossene Domain $1 dkim_exclude=Niemals signieren für Domains dkim_title4=Installiere DKIM dkim_installing=Installiere das DKIM Filter Paket dkim_installfailed=.. Installation fehlgeschlagen! dkim_installed=.. Installation erfolgreich abgeschlossen dkim_newkey=Generiere privaten Schlüssel in Datei $1 .. dkim_enewkey=.. privater Schlüssel fehlgeschlagen : $1 dkim_pubkey=Extrahiere öffentlichen Schlüssel von privaten Schlüssel in $1 .. dkim_epubkey=.. öffentlicher Schlüssel fehlgeschlagen! dkim_ednszone=.. Domain nicht gefunden! dkim_dnsadded=.. hinzufügen erfolgreich dkim_dnsalready=.. Einträge existieren bereits dkim_start=Starte DKIM Filter .. dkim_estart=.. starten fehlgeschlagen : $1 dkim_mailserver=Konfiguriere Mail Server um DKIM Filter zu nutzen .. dkim_somefail=DKIM Einrichtung fehlgeschlagen! dkim_stop=Stoppe DKIM Filter .. dkim_unboot=Deaktiviere DKIM Filter beim Booten .. dkim_founddomains=.. $1 Server gefunden dkim_dnsremoved=.. entfernen erfolgreich dkim_records=DNS Einträge für zusätzliche Domains newautoconfig_title=Mail Client Konfiguration autoconfig_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt die Mail-Client Konfiguration zu editieren autoconfig_header=Automatische Client Konfiguration Optionen autoconfig_desc=Diese Seite bietet Ihnen die Möglichkeit die automatische Konfiguration URL $1 für alle Virtuellen Server, die von Mail-Clients wie Thunderbird benutzt werden, zu aktivieren. Auf diese Weise können Benutzer die IMAP- und SMTP-Einstellungen in ihren Mail-Clients basierend auf Ihre E-Mail-Adresse konfigurieren. autoconfig_enabled=Aktiviere Mail Client Autokonfiguration? autoconfig_err=Fehlgeschlagen Mail Client Konfiguration zu speichern autoconfig_edoms=Keine Virtuellen Server mit E-Mail aktiviert existieren! autoconfig_enable=Aktiviere Mail Client Autokonfiguration für $1 Virtuelle Server .. autoconfig_disable=Deaktiviere Mail Client Autokonfiguration für $1 Virtuelle Server .. autoconfig_failed=Fehlgeschlagen für $1 : $2 provision_title=Cloudmin Dienste Client provision_header=Cloudmin Dienste Client Optionen provision_server=Cloudmin Dienste Master provision_cloudmin=Benutze Virtualmin Inc's Dienst provision_user=Benutzername für Server provision_pass=Passwort für Server provision_features=Features für host provision_dns=DNS Zonen provision_mysql=MySQL Logins und Datenbanken provision_virus=Virus scanning provision_spam=Spam Filterung provision_port=Portnummer provision_ssl=Als SSL-Verbindung provision_err=Fehlgeschlagen Cloudmin Dienste zu speichern provision_ednssupport=DNS Dienst nicht unterstützt provision_ednslimit=Sie sind nicht berechtigt DNS Zonen zu erstellen provision_ednssystems=Keine Host Systeme stehen für DNS Dienste zur Verfügung provision_emysqlsupport=MySQL Dienst wird nicht unterstützt provision_emysqllimit=Sie sind nicht berechtigt MySQL Logins oder Datebanken zu erstellen provision_emysqlsystems=Kein Host-Systeme sind für MySQL Dienste verfügbar provision_evirusclient=Der ClamAV Virus Scanner Client $1 ist nicht installiert provision_espamclient=Der SpamAssassin Filter Client $1 ist nicht installiert provision_eserver=Fehlender oder ungültiger Dienste Host provision_eport=Fehlende oder nicht-numerische Portnummer provision_euser=Fehlender oder ungültig ausschauender Benutzername provision_epass=Passwort kann kein a beinhalten : provision_echeck=.. prüfen fehlgeschlagen : $1 provision_limit=$1 $2 provision_limitsgot=.. Ihre Limits sind : $1 provision_used=($1 benutzt) provision_evirussetup=.. Anfrage fehlgeschlagen : $1 provision_virusgot=.. benutze System $1 provision_evirusunsetup=.. fehlgeschlagen : $1 provision_espamsetup=.. Anfrage fehlgeschlagen : $1 provision_spamgot=.. benutze System $1 provision_espamunsetup=.. fehlgeschlagen : $1 provision_emysqldb=MySQL Datenbank $1 existiert bereits auf dem Dienste Host provision_emysql=MySQL Login $1 existiert bereits auf dem Dienste Host records_title=DNS-Eintrag records_ecannot=Sie sind nicht berechtigt DNS Einträge zu löschen records_name=Eintragsname records_type=Typ records_value=Wert records_delete=Lösche ausgewählte Einträge records_add=Erstelle Eintrag vom Typ: records_derr=Fehlgeschlagen Einträge zu löschen records_enone=Keine ausgewählt records_return=DNS Eintrag records_typea=IPv4-Adresse records_valuea=IPv4-Adresse records_evaluea=Der Wert muss eine IPv4-Adresse sein records_typeaaaa=IPv6-Adresse records_valueaaaa=IPv6-Adresse records_evalueaaaa=Ungültige IPv6-Adresse records_valuecname=Target DNS Name records_evaluecname=Ungültiger Ziel DNS Name records_typens=Name Server records_valuens=Name Server DNS Name records_evaluens=Ungültiger Nameserver DNS Name records_typemx=Mail-Server records_valuemx1=Mail Server Priorität records_valuemx2=Mail Server Hostname records_evaluemx1=Mail-Server Priorität muss eine Zahl sein records_evaluemx2=Ungültiger DNS Name für Mail Server Hostname records_typetxt=Text records_valuetxt=Text Eintrag records_typesoa=Start der Domain records_typedefttl=Standard Cache Zeiten records_comment=Kommentar records_manual=Manuelles Editieren von Einträgen records_epost=Einräge wurden nicht vollständigt gelöscht : $1 record_title1=Erstelle DNS Eintrag record_title2=Editiere DNS Eintrag record_egone=Eintrag existiert nicht länger! record_eedit=Dieser DNS Eintrag kann nicht editiert werden record_header=DNS Eintrag Details record_name=Eintragname record_type=Eintrag Typ record_comment=Eintrag Kommentar record_ttl=Cache Zeit record_ttl1=Domain Standard record_ttl0=Benutzerdefinierte Zeit record_eparse=Eintrag ist nicht innerhalb der Domain record_same=Selbe wie Domain record_err=Fehlgeschlagen DNS Eintrag zu speichern record_edelete=Dieser DNS Eintrag kann nicht gelöscht werden record_ename=Eintragsname enthält ungültige Zeichen record_ettlunits=Ungültige Einheiten für Cache Zeiten record_evalue=Ungültiger Wert für $1 record_defttl=Standard Cache Zeiten record_epost=Eintrag wurde nicht vollständig gespeichert : $1 clone_err=Fehlgeschlagen Virtuelle Server zu klonen clone_object=Erstelle neue Virtuelle Server Einstellungen .. clone_clashfound=.. clash gefunden : $1 clone_dependfound=.. clash gefunden : $1 clone_create=Erstelle neuen Virtuellen Server .. clone_createfailed=.. Erstellung fehlgeschlagen : $1 clone_prefixclash=.. prefix $1 ist bereits von Virtuellen Server $2 in Benutzung clone_doing=Klone Virtuelle Server $1 nach $2 .. clone_doing2=Klone Virtuelle Server $1 nach $2 mit Benutzername $3 .. clone_failed=.. klonen fehlgeschlagen! clone_dir=Kopiere Inhalt des Home-Verzeichnis clone_edir=.. kopieren fehlgeschlagen : $1 clone_dns=Kopiere DNS Einträge .. clone_dnsold=.. Quell DNS Zone nicht gefunden! clone_dnsnew=.. Ziel DNS Zone nicht gefunden! clone_dnssub=.. nicht für Subdomains benötigt clone_web=Kopiere Apache Direktiven .. clone_webalias=.. nicht benötigt für Alias Server clone_webold=.. Quell Apache Konfiguration nicht gefunden! clone_webnew=.. Ziel Apache Konfiguration nicht gefunden! clone_mysql=Erstelle MySQL Datenbanken neu .. clone_mysqlprefix2=.. benutze stattdessen den Datenbanknamen $1 clone_mysqlcreate=.. Erstellung der Datenbank $1 fehlgeschlagen clone_mysqldone=$1 Datenbanken erstellt clone_mysqlcopy=Kopiere Inhalt der MySQL Datenbanken .. clone_mysqlbackup=.. Backup von $1 fehlgeschlagen : $2 clone_mysqlrestore=.. wiederherstellen in $1 fehlgeschlagen : $2 clone_mysqlclash=.. eine Datenbank mit dem Namen $1 existiert bereits clone_logrotate=Kopiere logrotate Optionen .. clone_logrotateold=.. Quell Konfiguration nicht gefunden! clone_logrotatenew=.. Ziel Konfiguration nicht gefunden! clone_spam=Kopiere SpamAssassin Konfiguration .. clone_mail1=Kopiere E-Mail Aliase .. clone_mailalias=.. nicht benötigt für Alias Domains clone_mail2=Kopiere Mailboxen .. clone_maildone=.. kopiert $1 clone_webalizer=Kopiere Webalizer Konfiguration .. clone_webalizernewlog=.. Quelle Apache-Log-Datei nicht gefunden! clone_webalizeroldlog=.. Ziel Apache-Log-Datei nicht gefunden! clone_postgres=Erstelle PostgreSQL Datenbanken neu .. clone_postgresprefix=.. konnte nicht einen neuen Namen für Datenbank $1 einrichten, da sie nicht das Präfix $2 enthalten clone_postgrescreate=.. erstellen von Datenbank $1 fehlgeschlagen clone_postgresdone=.. $1 Datenbanken erstellt clone_postgrescopy=Kopiere Inhalt der PostgreSQL Datenbanken .. clone_postgresbackup=.. Backup von $1 fehlgeschlagen : $2 clone_postgresrestore=.. wiederherstellen nach $1 fehlgeschlagen : $2 clone_postgresclash=.. eine Datenbank mit Namen $1 existiert bereits clone_title=Klone Virtual Server clone_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt neue Virtuelle Server zu erstellen clone_header=Virtuellen Server Klon Optionen clone_dom=Domain zum klonen clone_newdom=Neuer Domain Name clone_newuser=Neuer Benutzername clone_newpass=Neues Passwort clone_samepass=Gleiche wie original clone_ok=Klone jetzt clone_virt=Beziehe neue IPv4-Adresse .. clone_virtrange=.. keine IPv4 Allokationsbereiche wurden konfiguriert clone_virtalloc=.. keine freie IPv4-Adresse gefunden clone_virtdone=.. zugewiesenen Adresse $1 clone_virt6=Beziehe neue IPv6-Adresse .. clone_virt6range=.. keine IPv6 Allokationsbereiche wurden konfiguriert clone_virt6alloc=.. keine freie IPv6-Adresse gefunden clone_virt6done=.. beziehe Adresse $1 clone_virt2=Wechsele IPv4-Adresse zu $1 .. clone_ftp=Kopiere ProFTPd Direktiven .. clone_ftpold=.. Quell ProFTPd Konfiguration nicht gefunden! clone_ftpnew=.. Ziel ProFTPd Konfiguration nicht gefunden! clone_ssl=Kopiere Apache SSL Direktiven .. clone_newip=IP-Adresse zum klonen clone_alloc=Neue IP beziehen clone_vip=Benutze Adresse mrecords_title=Editiere DNS Einträge mrecords_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt manuell DNS Einträge zu editieren mrecords_err=Fehlgeschlagen DNS Einträge zu speichern mrecords_enone=Nichts eingegeben! mrecords_evalidate=Validation fehlgeschlagen : $1 mxv_eaccessfile=Die spam control (access_db) Datei $1 existiert bisher nicht fixperms_err=Fehlgeschlagen Berechtigungen zu beheben fixperms_edoms=Keine Virtuellen Server ausgewählt fixperms_title=Behebe Berechtigungen bkeys_title=Sicherung Verschlüsselungs-Schlüssel bkeys_key=GPG Schlüssel ID bkeys_delete=Lösche ausgewählte Schlüssel bkeys_add=Einen neuen Verschlüsselungs-Schlüssel hinzufügen bkeys_desc=Beschreibung bkeys_count=Zeitpläne bkeys_lcount=Backups bkeys_ecannot=Ihnen ist es nicht erlaubt Backupschlüssel zu verwalten bkeys_esupport=Sicherungsschlüssel kann nicht auf diesem System verwendet werden : $1 bkeys_egpg=GPG wurde nicht gefunden auf $1 bkeys_root=Master Administrator bkeys_return=Liste der Schlüssel bkeys_err=Fehlgeschlagen ausgewählte Schlüssel zu löschen bkeys_enone=Keine ausgewählt bkey_create=Erstelle Verschlüsselungsschlüssel bkey_edit=Editiere Verschlüsselungsschlüssel bkey_ecannot=Ihnen ist es nicht erlaubt diesen Verschlüsselungsschlüssel zu editieren bkey_egone=Verschlüsselungsschlüssel existiert nicht länger! bkey_header=Backup Verschlüsselungsschlüssel Details bkey_desc=Schlüssel-Beschreibung bkey_source=Quelle für neuen Schlüssel bkey_upload=Hochgeladene Datei bkey_paste=Einkopierter Text bkey_generate=Generiere einen neuen Schlüssen bkey_generateemail=E-Mail-Adresse bkey_generatesize=Schlüsselgröße bkey_from=Quelle des Schlüssel bkey_sourceg=Generiert von Virtualmin bkey_sourcei=Importiert von Datei bkey_file=Datei auf System bkey_err1=Fehlgeschlagen Backup-Schlüssel zu löschen bkey_err2=Fehlgeschlagen Backup-Schlüssel zu erstellen bkey_err3=Fehlgeschlagen Backup-Schlüssel zu aktualisieren bkey_edesc=Fehlende Beschreibung bkey_edesc2=Beschreibung für einen neuen Schlüssel muss mindestens 5 Zeichen lang sein bkey_efile=Schlüsseldatei exisitert nicht bkey_edata=Schlüsseldaten scheint nicht im ASCII GPG privaten Schlüssel Format zu sein bkey_egenerate=Schlüsselerzeugung fehlgeschlagen : $1 bkey_data=ASCII-Format Schlüssel bkey_ok=Lösche jetzt bkey_edescclash=Ein GPG-Schlüssel mit der selben Beschreibung existiert bereits bkey_eemailclash=Ein GPG-Schlüssel mit der selben E-Mail-Adresse existiert bereits hashtype_crypt=Unix DES crypt hashtype_md5=MD5 Hash hashtype_unix=System Standard Hash-Typ hashtype_mysql=MySQL Password Hash fixsymlinks_done=.. $1 Domains behoben fixsymlinks_found=... $1 in $2 Domains gefunden fixsymlinks_none=.. nicht gefunden fixsymlinks_ok=Fixe Zugriffsdateien fixsymlinks_htdone=.. $1 Dateien in $2 Domains behoben fixmodphp_title=Behebe PHP Berechtigungen buckets_title=Amazon S3 Buckets buckets_name=Bucket Name buckets_account=S3 Account buckets_created=Erstellt am buckets_location=Lokation buckets_add=Erstelle ein neues S3 bucket. bucket_title1=Erstelle S3 Bucket bucket_title2=Editiere S3 Bucket bucket_eagone=Account gibt es nicht! bucket_egone=Bucket existiert nicht länger! bucket_header=Amazon S3 Bucket Details bucket_account=S3 Account Schlüssel bucket_name=Bucket Name bucket_location=Speicherlokation bucket_grantee=Gewähre an bucket_perm=Rechte bucket_user=Benutzer bucket_group=Gruppe bucket_grant=Gewähre Berechtigungen bucket_size=Bucket Inhalt bucket_empty=Leer bucket_err=Fehlgeschlagen Bucket zu speichern bucket_ename=Ungültiger Bucketname bucket_eeclash=Ein Bucket mit dem selben Namen existiert bereits bucket_title3=Lösche S3 Bucket bucket_dok=Lösche jetzt bucket_enogrants=Keine gewährten Berechtigungen angegeben! bucket_egrantee=Fehlender oder ungültig schauender Benutzername in Zeile $1 bucket_lifecycle=Lebenszyklus Regeln bucket_lstatus=Aktiviert? bucket_lprefix=Wende an Dateien an bucket_lglacier=Verschiebe an Glacier bucket_ldelete=Lösche Dateien bucket_lnone=Keine Dateien bucket_lall=Alle Dateien in Bucket bucket_lstart=Starte mit bucket_lnever=Nie bucket_ldays=Nach $1 Tagen bucket_eldays=Fehlende oder nicht numerische Anzahl an Tagen im Lebenszyklus $1 bucket_elday=Fehlender oder nicht numerischer Tag im Lebenszyklus $1 bucket_elmonth=Fehlender oder nicht-numerischer Monat in Lifecycle $1 bucket_elyear=Fehlendes oder nicht-numerisches Jahr in Lifecycle $1 left_generic=Virtuellen Server erstellen kill_failed=Killen fehlgeschlagen: $1 kill_still=Funktioniert immer noch! kill_done=gekillt kill_header=Die folgenden unerwarteten Serverprozesse wurden erkannt: kill_user=Nutzername kill_port=Port kill_cmd=Serverbefehl kill_result=Ergebnis kill_subject=Prozessüberwachung des Virtualmin-Servers
Close